Todt möchte in Monza die Fahrer für 2007 bekannt geben!
Jean Todt hat gestern bekannt gegeben das ferrari in monza die fahrerpaarung für 2007 bekannt geben will.
Am donnerstag hat doch michael schumacher noch gesagt das er bis nach der saison warten will.
ist schon etwas verwirrend was da läuft, allerdings kann es ja auch nicht sein das ferrari wartet bis nach der saison und wenn schumacher michael aufhört steht man mit leeren händen da.
zumal jean todt und ross brawn ja auch eher aufhören wollen.
bin mal gespannt wie es weitergeht.
barbara
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
@X
mich würder mal diese quelle deines komentars intressieren
"Also einen Vorvertrag zw. Kimi und Ferrari gibt es. Der kann allerdings gegen - ich sag mal "Ablösesummen" oder "Ersatzzahlungen" - aufgelöst werden."oder ist das wieder irgendwelches gerede nur um aufzufallen
also bitte QUELLEN !!!
Deine Frage nach Quellen ist vollkommen berechtigt. Leider kann ich dir in dem Fall keine liefern, das hört sich jetzt blöd an, aber es gibt halt Dinge, die kann man nicht so einfach ausplaudern. Das, was ich geschrieben habe, ist ja schon eine ziemlich "heiße" Information, die sicher nicht jeder ausplaudert, wenn ich da noch Quellen nenne, wird die Angelegenheit "zu heiß". Das ist auf jeden Fall kein Gerede, um hier aufzufallen, soviel kann ich dir versichern. Ich bin dir auch nicht böse, wenn du das als "Geschwätz" abtust, wiegesagt, ich will in dem Fall einfach keine Quellen nennen. Bitte hab Verständnis. Ich habe auch Verständnis dafür, wenn du in dem Fall sagst: "Ohne Quellen glaub ich das nicht".
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Die Frage ist, ob die sensible Renault Feinmechanik, Kimis Verschleißfahrten verkraften. 😉
😁😁😁
LOL
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Ja,. weil Häkkinen nie zu Ferrari gegangen wäre. Die verpflichteten TK von MS bei Ferrari waren zum jeweiligen Zeitpunkt die besten zur Verfügung stehenden.
In Sachen Harmlosigkeit auf einen Nummer 1 Status ja. In Stärke aber nicht unbedingt. Es wurden keine Bemühungen gemacht, einen echten Spitzenfahrer neben Schumi zu holen. Dabei wäre das sicher kein Problem gewesen, Ferrari zahlt für seine B-Piloten ja ordentlich und angeblich ist es ja für viele ein Traum, mal bei Ferrari zu fahren. Man hätte z.B. also druchaus mal riskieren können, einen Spitzenfahrer zu holen. Doch selbst ein Villeneuve wurde abgelehnt, das zeigt für mich, dass man in diesen Jahren primär nur an braven "Wasserträgern" interessiert war.
Naja immerhin scheinen die zumindest jetzt mal wirkliches Interesse an einem 2. Spitzenfahrer (Kimi) zu haben, allerdings wohl eher als Ersatz, statt als Ergänzung zu Schumacher.
Da zum ersten Mal auch Schumis Verbleib in der F1 zur Frage steht, blieb ihnen wohl nichts anderes übrig.
Und eines ist auch klar: Würde bei Ferrari nicht diese B-Kategorisierung und Schumi Bevorzugung herrschen, gäbs auch kein großes Trara, man hätte Kimi dann einfach verpflichtet und öffentlich gemacht, bumm zack fertig, so wie McL es mit Alonso getan hat.
Besonders toll finde ich ja diese Verhältnisse bei Ferrari nicht, aber sie haben damit Erfolg gehabt, also kann ich schlecht meckern.
Mit Schumi haben sie mit diesen Verhältnissen viel Erfolg gehabt.
Das stimmt.
Das kann aber nicht auf jede Fahrermentalität zutreffen.