Todesfahrer wieder mal nur Bewährungsstrafe
Todesfahrer erhalten Bewährungsstrafen
Was soll man da noch groß sagen, kein Wunder, dass das entsprechende Klientel die Justiz nur auslacht und fröhlich weiter durch die Städte rast. Würde gerne mal den Gedankengang des Richters kennen. Aber sie haben ja Reue gezeigt.... eine schallende Ohrfeige für die Opfer und deren Hinterbliebenden ist das, was unser Rechtsstaat da mal wieder abgeliefert hat.
Aber bestimmt hatten die armen 2 Bubis eine harte Kindheit...
Solange der Staat da nicht endlich mal durchgreift, wird sich die Problematik nur verschärfen. Mit Appellen an die Vernunft kommt man hier nicht weiter.
Bin ja mal gespannt, was den 2 anderen Pfosten, die ein paar Wochen später bei ihrem Rennen die Radfahrerin tot gefahren haben, passiert. Nach der Steilvorlage dieses "Richters" kriegen die wahrscheinlich auch Bewährung mit ein paar Sozialstunden, denn sie sind ja reuig...Da darf man sich auch nicht wundern, wenn irgendwann mal ein verzweifelter Vater, dessen Tochter überfahren wurde, zur Selbstjustiz greift.
Solange ich in diesem Land für das hinterziehen von Steuern härter Bestraft werde, als für das töten von unschuldigen Mitmenschen, läuft meiner Meinung nach irgendwo etwas falsch, bzw. stimmen die Relationen nicht so ganz. Sendet auf jeden Fall ein deutliches Signal, worauf die Prioritäten bei uns liegen.
Beste Antwort im Thema
Todesfahrer erhalten Bewährungsstrafen
Was soll man da noch groß sagen, kein Wunder, dass das entsprechende Klientel die Justiz nur auslacht und fröhlich weiter durch die Städte rast. Würde gerne mal den Gedankengang des Richters kennen. Aber sie haben ja Reue gezeigt.... eine schallende Ohrfeige für die Opfer und deren Hinterbliebenden ist das, was unser Rechtsstaat da mal wieder abgeliefert hat.
Aber bestimmt hatten die armen 2 Bubis eine harte Kindheit...
Solange der Staat da nicht endlich mal durchgreift, wird sich die Problematik nur verschärfen. Mit Appellen an die Vernunft kommt man hier nicht weiter.
Bin ja mal gespannt, was den 2 anderen Pfosten, die ein paar Wochen später bei ihrem Rennen die Radfahrerin tot gefahren haben, passiert. Nach der Steilvorlage dieses "Richters" kriegen die wahrscheinlich auch Bewährung mit ein paar Sozialstunden, denn sie sind ja reuig...Da darf man sich auch nicht wundern, wenn irgendwann mal ein verzweifelter Vater, dessen Tochter überfahren wurde, zur Selbstjustiz greift.
Solange ich in diesem Land für das hinterziehen von Steuern härter Bestraft werde, als für das töten von unschuldigen Mitmenschen, läuft meiner Meinung nach irgendwo etwas falsch, bzw. stimmen die Relationen nicht so ganz. Sendet auf jeden Fall ein deutliches Signal, worauf die Prioritäten bei uns liegen.
1190 Antworten
Vielleicht wäre es ja überlegenswert, den Leuten den Führerschein erst ab 30 Jahren machen zu lassen, weil vorher eben die Reife fehlt. Aber die fehlt manchen Zeitgenossen nach 30 auch noch. Wann ist dafür der richtige Zeitpunkt?
Gruß aus Unterfranken
Rick
Zitat:
@aelgaegare schrieb am 14. März 2019 um 12:53:29 Uhr:
Vielleicht wäre es ja überlegenswert, den Leuten den Führerschein erst ab 30 Jahren machen zu lassen, weil vorher eben die Reife fehlt.
Rick
Das Problem: Man merkt erst hinterher, ob einer erwachsen genug ist und sich eben keine kindischen Autorennen mehr liefert.
Es sei denn, der Lappen interessiert den Kunden nicht und fährt auch ohne Führerschein.
So schwer ist das gar nicht:
ähnlich wie beim Motorrad "Stufenführerschein"
17 Jahre => bis 100PS
18-21 Jahre => 130PS
21-25 Jahre => bis 180 PS
Aber so darf der arme Sohnemann als studierender den Porsche vom Papa fahren - freitag abends...
Alternativ leiht sich ein armer Schlucker den SL vom Freund....
Sorry! - da muss dar Gesetzgeber die Strafen auf die Wertigkeit des Fahrzeugs annehmen.
Alles klar. Spricht da der Neid? Man kann auch mit 60ps Scheiße machen. Aber dumme Stammtischparolen sind schnell geschrieen 🙂
Zitat:
@Jojo2802 schrieb am 14. März 2019 um 15:28:37 Uhr:
Alles klar. Spricht da der Neid? Man kann auch mit 60ps Scheiße machen. Aber dumme Stammtischparolen sind schnell geschrieen 🙂
Klar kann man das. Aber mit 60PS hast Du nicht die Möglichkeit so schnell so hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Mein erster Golf II mit 60PS schaffte gerade mal 160km/h mit Rückenwind. Zum Lernen mehr als genug.
Das hat mit Neid nichts zu tun.
Warum wird immer nur beim Auto von Neid geredet?
Beim Motorrad ist es doch auch möglich!
Da ziehe ich aber nicht so viele mit ins Unglück!
PS - wo steht denn was von 60 PS?
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 14. März 2019 um 14:54:42 Uhr:
So schwer ist das gar nicht:
ähnlich wie beim Motorrad "Stufenführerschein"17 Jahre => bis 100PS
18-21 Jahre => 130PS
21-25 Jahre => bis 180 PSAber so darf der arme Sohnemann als studierender den Porsche vom Papa fahren - freitag abends...
Alternativ leiht sich ein armer Schlucker den SL vom Freund....Sorry! - da muss dar Gesetzgeber die Strafen auf die Wertigkeit des Fahrzeugs annehmen.
Dazu würde ich gerne ersteinmal die Unfallstatistik sehen, bevor wiedermal die zu einfach klingende Stammtischlösung hilft ....🙄
die beiden Ku'dammraser mit Todesfolge z.B. waren bereits ~25 und älter ...
Welcher arme Schlucker hat einen Freund der einen SL verleiht?
Irgendwie führt das nicht zur Lösung, da werden krasse Einzelbeispiele rangezogen und mit der Dampfwalze alles platt gemacht ... ich kenne einige die haben auch mit 18 potentere Autos von den Eltern ausgeborgt, Rennen sind die alle nicht gefahren ...
Und der Druffi aus der Straße bei mir ist im Vollrausch alles was die Partypillendealer so haben, mit dem 69 PS Fiesta durch die strasse und hat sich gewundert das alles so eng ist. Also auch ein Fall der bei der "Stammtischlösung" komplett durchgerutscht wäre ...?!?😛
Also doch nicht so einfach? Ich denke 100% gibt es nicht, es wird immer was passieren ...
Generell bin ich aber offen für einen Dialog, ob wir uns alle nicht wieder von der Autogröße und Leistung norden sollten ... Letztens erst wieder mitten in der Innenstadt einen Audi Q8 mit 4,0 TDI Schriftzug, da frage ich mich auch, muss das wirklich sein?
@tartra alles verstanden - aber jetzt sag mir warum man bei den Motorradfahrern
Mofa
Mopped
125er
48kW
78 PS
und offen. - Führerschein macht?
Weiß ich auch nicht? 😉
Weil es sich irgendwann mal so ausgedacht wurde? Weil man sich auf dem Zweirad in erster Linie ganz schnell selbst ins Jenseits befördern kann..
Ich bin selbst jahrelang ganzjährig! Unfallfrei 125er gefahren und verstehe bis heute nicht, warum man nicht stufenweise automatisch in den Leistungsklassen steigt, Fahrschullobby steckt da hinter, wollen Geld scheffeln😁?
Ein Kumpel hat mit ~27 den Motorradschein A offen gemacht und dürfte nun nur mit Fahrschulerfahrung eine Hayabusa fahren, ich behaupte mal er hat bedeutend weniger Fahrerfahrung als ich ... ist so.😠😁
Anderseits sind einige Regelungen auch nicht logisch erklärbar, sondern irgendwie historisch entstanden ... Achtung ich mache ein fass auf😎 ...
Alkohol, mit einer der schlimmsten Drogen, für viele Tote in allen Bereichen und sozialen Dramen verantwortlich, bekommt jeder Jugendliche, an jeder Ecke in Mengen die einen ins Koma befördern könnten .... logisch erklärbar, für mich nicht ...🙄
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 14. März 2019 um 14:54:42 Uhr:
So schwer ist das gar nicht:
ähnlich wie beim Motorrad "Stufenführerschein"17 Jahre => bis 100PS
18-21 Jahre => 130PS
21-25 Jahre => bis 180 PSAber so darf der arme Sohnemann als studierender den Porsche vom Papa fahren - freitag abends...
Alternativ leiht sich ein armer Schlucker den SL vom Freund....Sorry! - da muss dar Gesetzgeber die Strafen auf die Wertigkeit des Fahrzeugs annehmen.
Bis 100 PS ist ein bisschen wenig, es gibt ja kaum Neuwagen mit so wenig Leistung.
Anfreunden könnte ich mich allerdings mit einem Tempolimit von 130 km/h in der Probezeit. Für junge Fahrer gibt es ja auch ein absolutes Alkoholverbot, um die Unsitte des "Zieltrinkens" einzudämmen. Warum nicht auch das schnelle Fahren erstmal verbieten, bis die Leute etwas Erfahrung haben (und bei Leuten, die auffallen, etwas länger)?
130 in der Stadt?
sorry da möchte ja nochmal 23 sein!
und jetzt im Ernst - Polo Up ... - da gibt es soviel unter 100 Ps!
weißt du was ein Golf GTI am Anfang PS hatte?
Wo habe ich was von 130 in der Stadt gesagt?
Und ja. Kleine Autos gibt es auch mit 100 PS. Aber zB für einen Golf sind 100 PS relativ knapp, von größeren und schwereren Autos gar nicht zu reden. Wollen wir die Fahranfänger in kleine Autos zwingen? Halte ich nicht für sinnvoll.
Der Golf GTI hatte anfangs meine ich so etwa 110 PS. Für damalige Verhältnisse und für das Fahrzeuggewicht war das nicht wenig. Hat aber mit modernen, deutlich schwereren Autos nicht viel zu tun; ein moderner Golf GTI mit 200 PS dürfte auch kein viel besseres Leistungsgewicht haben als der Golf I GTI.