Todesfahrer wieder mal nur Bewährungsstrafe
Todesfahrer erhalten Bewährungsstrafen
Was soll man da noch groß sagen, kein Wunder, dass das entsprechende Klientel die Justiz nur auslacht und fröhlich weiter durch die Städte rast. Würde gerne mal den Gedankengang des Richters kennen. Aber sie haben ja Reue gezeigt.... eine schallende Ohrfeige für die Opfer und deren Hinterbliebenden ist das, was unser Rechtsstaat da mal wieder abgeliefert hat.
Aber bestimmt hatten die armen 2 Bubis eine harte Kindheit...
Solange der Staat da nicht endlich mal durchgreift, wird sich die Problematik nur verschärfen. Mit Appellen an die Vernunft kommt man hier nicht weiter.
Bin ja mal gespannt, was den 2 anderen Pfosten, die ein paar Wochen später bei ihrem Rennen die Radfahrerin tot gefahren haben, passiert. Nach der Steilvorlage dieses "Richters" kriegen die wahrscheinlich auch Bewährung mit ein paar Sozialstunden, denn sie sind ja reuig...Da darf man sich auch nicht wundern, wenn irgendwann mal ein verzweifelter Vater, dessen Tochter überfahren wurde, zur Selbstjustiz greift.
Solange ich in diesem Land für das hinterziehen von Steuern härter Bestraft werde, als für das töten von unschuldigen Mitmenschen, läuft meiner Meinung nach irgendwo etwas falsch, bzw. stimmen die Relationen nicht so ganz. Sendet auf jeden Fall ein deutliches Signal, worauf die Prioritäten bei uns liegen.
Beste Antwort im Thema
Todesfahrer erhalten Bewährungsstrafen
Was soll man da noch groß sagen, kein Wunder, dass das entsprechende Klientel die Justiz nur auslacht und fröhlich weiter durch die Städte rast. Würde gerne mal den Gedankengang des Richters kennen. Aber sie haben ja Reue gezeigt.... eine schallende Ohrfeige für die Opfer und deren Hinterbliebenden ist das, was unser Rechtsstaat da mal wieder abgeliefert hat.
Aber bestimmt hatten die armen 2 Bubis eine harte Kindheit...
Solange der Staat da nicht endlich mal durchgreift, wird sich die Problematik nur verschärfen. Mit Appellen an die Vernunft kommt man hier nicht weiter.
Bin ja mal gespannt, was den 2 anderen Pfosten, die ein paar Wochen später bei ihrem Rennen die Radfahrerin tot gefahren haben, passiert. Nach der Steilvorlage dieses "Richters" kriegen die wahrscheinlich auch Bewährung mit ein paar Sozialstunden, denn sie sind ja reuig...Da darf man sich auch nicht wundern, wenn irgendwann mal ein verzweifelter Vater, dessen Tochter überfahren wurde, zur Selbstjustiz greift.
Solange ich in diesem Land für das hinterziehen von Steuern härter Bestraft werde, als für das töten von unschuldigen Mitmenschen, läuft meiner Meinung nach irgendwo etwas falsch, bzw. stimmen die Relationen nicht so ganz. Sendet auf jeden Fall ein deutliches Signal, worauf die Prioritäten bei uns liegen.
1190 Antworten
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 14. März 2019 um 17:42:36 Uhr:
@tartra alles verstanden - aber jetzt sag mir warum man bei den MotorradfahrernMofa
Mopped
125er
48kW
78 PS
und offen. - Führerschein macht?
Das ist doch eine völlig falsche Darstellung, erstmal gibt es Mopped so nicht, das ist 125er
Mofa und 125er darf man schon vor dem 18. Lebensjahr machen. Ergo fallen sie für die Betrachtung von parallelen zum Autoführerschein raus.
Dann sind 48Kw gleichbedeutend mit 78 PS. Dann gibt es noch offen.
Also grade mal zwei veschiedene Einteilungen.
Wenn ich aber das Leistungsgewicht ansehe, entsprechen 78 PS bei einem ca. 300Kg schwerem Motorrad ca. 360PS bei einem 1400Kg schwerem PKW.
Also irgendwie am Thema vorbei.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 14. März 2019 um 20:13:34 Uhr:
Prinzipiell wäre ein Stufenführerschein auch für Autos zu begrüßen.....
Sehe ich nicht so. Der Nachwuchs soll sich auch mal bei Bedarf das Auto der Eltern ausleihen können und nicht gewungen sein, etwas Eigenes zu kaufen, falls das Auto der Eltern zu viel PS hat. Vor allem, wenn die PS-Grenzen so niedrig liegen wie hier vorgeschlagen, würde das ja fast jeden betreffen...
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 14. März 2019 um 20:13:34 Uhr:
Prinzipiell wäre ein Stufenführerschein auch für Autos zu begrüßen.....
Vor einigen Jahren ging das indirekt über die Versicherungseinstufung nach Leistung. Da haben PS starke Fahrzeuge jedes mal einen "Freudenschrei" beim zahlen des fälligen Versicherungsbeitrag hervorgerufen. Und wer hat als Fahranfänger genügend Kohle dafür? Nicht jeder ist von Beruf Tochter oder Sohn.
Zitat:
@Jojo2802 schrieb am 14. März 2019 um 15:28:37 Uhr:
Alles klar. Spricht da der Neid? Man kann auch mit 60ps Scheiße machen. Aber dumme Stammtischparolen sind schnell geschrieen 🙂
Netter Versuch, den Stufenführerschein zu diskreditieren.
Das Thema Neid eignet sich allerdings nicht dazu, da bereits zu abgedroschen.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 14. März 2019 um 21:46:56 Uhr:
Zitat:
@Jojo2802 schrieb am 14. März 2019 um 15:28:37 Uhr:
Alles klar. Spricht da der Neid? Man kann auch mit 60ps Scheiße machen. Aber dumme Stammtischparolen sind schnell geschrieen 🙂
Netter Versuch, den Stufenführerschein zu diskreditieren.Das Thema Neid eignet sich allerdings nicht dazu, da bereits zu abgedroschen.
Abend.
Hm, kam nur so rüber als ob man auf die Möglichkeiten anderer neidisch ist. Ich persönlich halte nichts davon von Mama und Papa ein stark motorisiertes KFZ bezahlt zu bekommen - ich finde sowas bedauernswert.
Ich Stufenführerschein ist trotzdem Schwachsinn. Er würde die Sicherheit nicht erhöhen, sondern vermutlich auf Landstraßen o.Ä. zu höheren Unfallquoten führen. Ein Kompakter mit 100PS? Keine Chance da auf der Landstraße mal nen LKW oder Traktor zu überholen; mit den 1.0 Luftpumpen wird ja nix.
Ein Stufenmodell beim Motorrad ist insofern sinnvoll, dass die Kisten sehr gute Leistungswerte erreichen; die kann kein KFZ annähernd darstellen.
Aber hey, Stammstischparolen brüllen ist immer einfacher als konstruktive Lösungen vor zu bringen.
PS: Ein verpflichtendes Fahrsicherheitstraining für alle Fahranfänger würde die Sicherheit vermutlich stärker fördern als die PS-Anzahl zu begrenzen.
Schließlich waren die Raser in Berlin nicht in übermotorisierten Kisten unterwegs. Ein CLA200 oder so ist jetzt nicht der Inbegriff von Sportlichkeit. Sowas kann man auch mit 100PS machen.
Zitat:
@Jojo2802 schrieb am 14. März 2019 um 22:05:42 Uhr:
Ein Kompakter mit 100PS? Keine Chance da auf der Landstraße mal nen LKW oder Traktor zu überholen;
Ganz im Gegenteil. Mit so einem Auto lernt man überhaupt erst richtig zu fahren und zu überholen.
Wer dicht hinter dem LKW hergondelt und ständig kurze Schlenker macht, um einen flüchtigen Blick auf den Gegenverkehr zu erhaschen, braucht natürlich mindestens 300 PS, um seine Kiste erst noch zu beschleunigen.
Der erfahrene Fahrer hingegen beobachtet den Gegenverkehr aus großem Abstand und wenn er eine Lücke kommen sieht, beschleunigt er bereits vorher auf den LKW zu, sodass er mit sattem Geschwindigkeitsüberschuss ausscheren kann, sobald die Lücke da ist. Wenn man das so macht, ist es fast egal, ob man 100 oder 300 PS hat.
Zitat:
@a4kabrio schrieb am 14. März 2019 um 23:17:42 Uhr:
Der erfahrene Fahrer hingegen beobachtet den Gegenverkehr aus großem Abstand und wenn er eine Lücke kommen sieht, beschleunigt er bereits vorher auf den LKW zu, sodass er mit sattem Geschwindigkeitsüberschuss ausscheren kann, sobald die Lücke da ist. Wenn man das so macht, ist es fast egal, ob man 100 oder 300 PS hat.
Das sind dann diejenigen, die entweder hinten unter dem Lkw landen oder im plötzlich auftauchenden Gegenverkehr, weil der satte Geschwindigkeitsüberschuss nicht mehr durch rechtzeitiges Bremsen abgebaut werden kann.
Diejenigen, die das Verfahren im Griff (meinen zu) haben, erreichen die SF 36 nie. Auch wenn sie überleben.
Also dann nehme ich mit:
Allen Kindern ein SUV mit mindestens 300PS-. Sicherheit geht vor !!!
(sorry da fällt mir nix ein!)
Es gibt sehr wohl das Mopped!
hat ein 50iger Kennzeichen!
Auto darf ich auch mit 17 Fahren - scheiden dann Autos auch aus der Betrachtung aus?
100PS ist zuwenig? - klar - für was?
ich würde zum Beispiel auch den AUto-Führerschein ab 16 begrüßen! -
75PS und alleine! - Ausnahme Erziehungsberechtigter!
Ja klar - ist das ein Einschnitt - aber 27 PS- oha.. - da war doch was - war es auch!
UND? wir haben überlebt!
Beim 2 Rad ist alles Reglementiert bis zum letzten!
Beim Auto? - 18 und jetzt das dolle Ding vom Papa... - der kann sich halt nur nen 911er leisten - meinst du das wirklich ernst?
Gerade die mit dne größten Autos werden ihren Kids die Autos zuschustern....
wenn ich mir anschaue wieviele von den Minis in "jugendlichen Händen" gegeben wird...
sorry ich habe einen 127er Fiat gehabt!40PS....
Und jetzt sollen 100PS nihct mehr reichen?
Zeiten ändern sich. Und damals hat die Kiste auch sicherlich nicht so viel gewogen wie heute. Aber alles von der Vergangenheit auf heute zu projezieren is Schwachsinn. Ich hab fahren gelernt mit ne Corsa, Dreizylinder mit 60 PS. Nächstes, bei meinen Eltern, Ford Fiesta mir 70 PS. Glaub mir, die Kisten reichen zum mitschwimmen, mehr aber auhh nicht.
Zitat:
@Jojo2802 schrieb am 15. März 2019 um 07:49:06 Uhr:
Glaub mir, die Kisten reichen zum mitschwimmen, mehr aber auhh nicht.
Für Burnouts, Beschleunigungsrennen und 250 innerorts sind sie ja auch nicht gedacht.
Ich schreib jetzt nix mehr, da hier nicht auf Argumente eingegangen wird, sowie das man stur an seiner Überzeugung festhält. Dann hoffe ich aucb, dass in Zukunft für Menschen über 50 die PS Zahl beschränkt wird, da die Reaktionszeit usw. Schlechter ist. Gleiches Recht für alle 🙂
Zitat:
@Jojo2802 schrieb am 15. März 2019 um 08:26:57 Uhr:
Dann hoffe ich aucb, dass in Zukunft für Menschen über 50 die PS Zahl beschränkt wird, da die Reaktionszeit usw. Schlechter ist. Gleiches Recht für alle 🙂
Bin dafür. Maximal 500 PS.
Ist doch alles Dummfug.....
Wieviele junge Fahrer sind "Raser" oder fahren sogar illegale Rennen? Vermutlich sprechen wir hier von Zahlen im Promillebereich. Die allermeisten jungen Leute fahren einigermaßen anständig Auto. Meine Kinder haben als Führerscheinneulige meine Autos bewegt (wozu ein eigenes Auto, wenn 2 vorhanden sind und eines davon meist "frei" ist?) und die hatten immer alle dreistellige PS-Zahlen. Keiner hat bis heute (der Große ist 31) Punkte kassiert.
Ich selbst habe es mit wenige Tage altem Führerschein geschafft, den 44 PS Käfer meines Kumpels (der durch die FS-Prüfung gerasselt war) mit Tempo 120 durch München zu bewegen. Man braucht nicht wirklich viel Leistung, um Blödsinn zu machen. Wer will, findet Mittel und Wege.