1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Tock Tock Geräusch hinten

Tock Tock Geräusch hinten

Mercedes CLC 203

Hallo Leute,

vorweg, kann das Geräusch was ich und mittlerweile auch meine Frau gehört hat, natürlich hier nicht wiedergeben.Es kommt, wenn man drinnen oder auch draußen ist, von hinten oder eventuell mittig.
Eher von hinten.Es ist kein schleifenderes oder auch quietschendes Geräusch. Halt ein klacken.
Tritt aber immer während der Fahrt auf und bleibt noch kurz, nach dem ich stehe und dann ist es weg.
War heute auch in einer Werkstatt und alles wurde geprüft (Stoßdämpfer,Federn,Lager,Bremsen,etc.....alles top), eine Probefahrt ergab auch nix, weil dort in dem Moment (Vorführeffekt 🙂 kein Geräusch zu hören. Ist ja schön sowas zu hören und dafür Geld zu bezahlen, aber das Problem ist damit nicht gelöst. Auf der Fahrt nach Hause kam es wieder.
Hat jemand von euch sowas auch erlebt oder kann mir nen Tip geben, was das noch sein kann??????

Vielen lieben Dank schonmal

LG Sven

19 Antworten

@McFly....mit Kritik kann ich umgehen.Doofe Sprüche gehen mir am Allerwertesten vorbei.
Dies ist eine Plattform,wo Leute wie ich, die das Auto fahren, aber keine Ahnung von Technik oder dergleichen hat,
Probleme schildern können und eventuell geholfen werden können.
Ich schreibe das, was ich an Geräusche wahrnehme und es ist definitiv da.
Es ist schon schwer genug für mich, das Problem zu schildern.

Also generell ist das Orten von Geräuschen im Auto sehr schwierig, die schallwellen werden überall reflektiert. Würde eher wert auf die Ortung ausserhalb vom Auto legen.

Zitat:

@InsideOut73 schrieb am 2. Oktober 2019 um 16:21:35 Uhr:


Also mit dem Tank hat es nix zu tun.Grad probiert. Komisch nur, das ich das Geräusch, als ich ums Auto ging,
aufeinmal von vorne wahrgenommen habe. Von innen hört es sich an ,als wenn es hinten ist.
Kann die Wahrnehmung bei einem Geräusch am Auto so täuschen? Bin grad voll auf dem Schlauch und hab Fragezeichen ohne Ende. 🙁

Moment, also nochmal zusammengefasst:

unklare Klopfgeräusche, drehzahl- und geschwindigkeitsunabhängig, manchmal vorhanden, manchmal nicht, also nicht einfach reproduzierbar, aber auch von außen im Stand wahrnehmbar (und dann von vorne!) und das alles bei laufendem Motor.

So in etwa richtig oder habe ich irgendwas vergessen/übersehen?

MfG
Pippo

Hallo

@Pippo: Klopfgeräusche ab und zu während der Fahrt,aber nicht oft. Wenn ich das Auto abstelle und ausmache, kommen diese Klopfgeräusche auch und dauern noch kurz an, dann ist Ruhe.Also häufiger, nach dem ich das Auto
ausmache.Wie gesagt, kam es mir erst vor, das es hinten ist. Aber beim letzten Versuch vorhin bin ich ums Auto rumgelaufen und hatte das Gefühl, das es doch vorne ist.
Ich will hier keinen verarschen,aber in dem Moment wo es ist, hab ich auch keinen da,der das genau analysieren kann.
Versteht mich bitte.

Ähnliche Themen

Also es klopft auch, wenn der Motor aus ist? Ist es ein schnelles oder eher ein langsames Klopfen? Und wenn es klopft, ist es dann gleichmäßig?

Mir würde jetzt nur irgendein Lüfter einfallen, der irgendwo dagegen schlägt, aber dann müsste das Klopfen auch irgendwann langsamer werden.

Aber wenn es auch im Stand und bei abgestelltem Motor klopft, dann kannst Du Motor / Getriebe / Antriebstrang ausschließen.

MfG
Pippo

Deine Antwort
Ähnliche Themen