TMC (Traffic Message Channel)-Merkwürdigkeiten
Hat jemand eine Ahnung, warum seit Tagen entweder überhaupt keine TMC-Meldungen angezeigt werden, wenn ich die Traffic-Taste drücke (RNS 850), oder nur noch Meldungen aus NL, B & F, trotz dass ich im Ruhgebiet unterwegs bin? Gemerkt habe ich es am Dienstag, als ich in einer Vollsperrung auf der A3 stand. Keine einzige Meldung war während der gesamten, ca. dreistündigen Fahrt im System, das gleiche am Mittwoch. Heute erschienen ca. 30 Meldungen, jedoch ausschließlich Meldungen aus den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Im WDR wurden munter die ganzen Staus im Ruhrgebiet aufgezählt, im System jedoch davon keine Spur. Woran kann das liegen?
39 Antworten
Man kann definitiv TMC an und abschalten.
Ich hab dies einmal in Paris gemacht weil ich alle drei Sekunden Verkehrsmeldungen auf dem Navi bekam.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 29. Juli 2019 um 12:36:16 Uhr:
Man kann definitiv TMC an und abschalten.
Ich hab dies einmal in Paris gemacht weil ich alle drei Sekunden Verkehrsmeldungen auf dem Navi bekam.
An welcher Stelle kann man das denn abschalten? Wie ich "TP", also die Verkehrsdurchsagen, abschalten kann, weiß ich. Ich habe weder CarNet noch Google Earth. Vielleicht ist bei Dir das Menü anders als bei mir.
Ich habe in den letzten Monaten jedenfalls keine Einstellungen verändert und es wurde auch keine neue Software aufgespielt o. ä.
Der WDR hat mir bereits geantwortet! Demnach hat sich am TMC-Signal nichts verändert, was die Ursache für dieses Phänomen noch rätselhafter werden lässt...
Radio NRW antwortet mir gerade ebenfalls mit der Meldung, dass das TMC-Signal unverändert gesendet wird, verbunden mit einem aktuellen Screenshot mit Verkehrsmeldungen aus der Region, die bei mir natürlich nicht angezeigt werden. Es scheint dann wohl an der Empfangstechnik im Auto selbst zu liegen. Der Freundliche hat allerdings schon jede Zuständigkeit weit von sich gewiesen, solange ich Radio-Empfang habe.
Ich bin begeistert...
ich habe zwar auch ein Facelift wie alderan_22, aber auch ich finde keine Möglichkeit, TMC abzuschalten?
Naja, das laesst sich doch recht einfach vorfuehren.
Dein Auto beim Haendler - TMC Taste und Meldungen
Ein Vergleichsfahrzeug beim Haendler - TMC Taste und Meldungen
Aber wie ich bereits schrieb die TMC Meldungen koennen mir gestohlen bleiben sie stimmen sowieso nie wirklich.
Entweder der Stau ist bereits weg oder er ist da und keiner beim Rundfunk merkt es.
Wenn du soviel faehrst wie es scheint dann besorg dir eine Stau App fuer Smartphone mit Meldungen.
Zitat:
@sTTefan schrieb am 29. Juli 2019 um 16:41:47 Uhr:
ich habe zwar auch ein Facelift wie alderan_22, aber auch ich finde keine Möglichkeit, TMC abzuschalten?
Ich habe jetzt auch nichts gefunden, dürfte wohl die Einstellungen mit meinem RNS510 im T1 verwechselt haben, dort kann man noch auswählen, welchen TMC-Sender man wählen möchte. Beim RNS850 scheint das System wohl automatisch einen Sender auszuwählen, und der kann dann im Grenzgebiet schon mal ein Sender aus dem Ausland sein, wenn der ein gutes Signal sendet.
Wobei mein RNS850 immer die Meldungen vom CarNet übernimmt, und ich dann keine TMC-Nachrichten in der Liste finde.
MfG
Hannes
Danke dir, Hannes.
Ich habe die SIM Card zwar im Aschenbecher liegen, aber nicht aktiviert. Weil so oft brauche ich das dann doch nicht.
Zitat:
@sTTefan schrieb am 30. Juli 2019 um 10:39:42 Uhr:
Ich habe die SIM Card zwar im Aschenbecher liegen, aber nicht aktiviert. Weil so oft brauche ich das dann doch nicht.
Ich stelle die Verbindung via rSAP her, dafür brauchst du aber das richtige Handy (habe aktuell einen Samsung Galaxy S9+ Single Sim). Das ist die komfortabelste Lösung.
MfG
Hannes
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 30. Juli 2019 um 11:53:44 Uhr:
Zitat:
@sTTefan schrieb am 30. Juli 2019 um 10:39:42 Uhr:
Ich habe die SIM Card zwar im Aschenbecher liegen, aber nicht aktiviert. Weil so oft brauche ich das dann doch nicht.Ich stelle die Verbindung via rSAP her, dafür brauchst du aber das richtige Handy (habe aktuell einen Samsung Galaxy S9+ Single Sim). Das ist die komfortabelste Lösung.
MfG
Hannes
Cool, wieder was dazu gelernt 😁 mein iPhone unterstützt rSAP zwar nicht, aber dafür mein Diensthandy, ein altes Samsung. Klappt hervorragend. Danke dir für den Tipp!
Zitat:
@sTTefan schrieb am 30. Juli 2019 um 14:50:12 Uhr:
aber dafür mein Diensthandy, ein altes Samsung. Klappt hervorragend. Danke dir für den Tipp!
Wichtig ist dabei, dass du das Telefon als Autotelefon verbindest, nur dann geht rSAP.
MfG
Hannes
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 30. Juli 2019 um 19:24:22 Uhr:
Zitat:
@sTTefan schrieb am 30. Juli 2019 um 14:50:12 Uhr:
aber dafür mein Diensthandy, ein altes Samsung. Klappt hervorragend. Danke dir für den Tipp!Wichtig ist dabei, dass du das Telefon als Autotelefon verbindest, nur dann geht rSAP.
MfG
Hannes
jep, erfreulicher Weise kann ich sogar weiterhin das iPhone via BT für Audio parallel verwenden.
Aber offen gestanden ist das Online Verkehr auch nicht so das wahre. Stehen zwar jetzt alle Autobahnen drin, aber 250 Meldungen sind dann doch etwas unübersichtlich, wenn man nicht aktiv navigiert 😁
Google Earth ist da schon interessanter 😎
Zitat:
@sTTefan schrieb am 30. Juli 2019 um 19:47:06 Uhr:
Aber offen gestanden ist das Online Verkehr auch nicht so das wahre. Stehen zwar jetzt alle Autobahnen drin, aber 250 Meldungen sind dann doch etwas unübersichtlich, wenn man nicht aktiv navigiert 😁
Ja, das schon, aber man sieht auch auf der Karte, welche Straßen grün (=frei), orange (stockender Verkehr) und welche rot sind (Stau). Dazu werden auch sämtliche Sperren klar angezeigt (Verkehrszeichen). Ist ähnlich gelöst wie bei Google Maps am Handy.
MfG
Hannes
auf alle Fälle eine Bereicherung, mit der ich mich aber erst noch ausgiebig auseinandersetzen muss.
Hatte nur einmal kurz ganz am Anfang eine SIM Card aktiviert, aber nicht weiter getestet.
Zitat:
@sTTefan schrieb am 30. Juli 2019 um 19:53:36 Uhr:
auf alle Fälle eine Bereicherung, mit der ich mich aber erst noch ausgiebig auseinandersetzen muss.
Weiterer Vorteil ist noch die Integration aller Google-POIs, damit hast praktisch alle Ziele, die man finden kann auch im Auto verfügbar.
MfG
Hannes