TMC statt RTTI
Hallo zusammen,
vor einigen Wochen ist mein RTTI-Abo (Real Time Traffic Informaiton) ausgelaufen und ich habe es anschließend verlängert.
Seit einigen Tagen zeigt es mir jedoch nicht mehr Verkehrsstatus der Straßen an (grün, gelb oder rot) und bei der Navigation steht "TMC" statt "RTTI".
Wie kann ich wieder auf RTTI wechseln?
Beste Grüße
Johannes
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@media-success schrieb am 7. November 2018 um 22:25:37 Uhr:
Ist bei euch RTTI auch öfter mal eher ungenau? Ich hatte das heute wieder und parallel mal Google am Start, da stimmte die Stauinfo, siehe Bilder. Im Februar könnte ich mein RTTI auch ggf verlängern...hm... 😕
"Eher ungenau" ist gut.
In meiner Umgebung wird eine baustellenbedingte Sperrung angezeigt, die in Wirklichkeit seit nun fast 1 Jahr aufgehoben ist, Umweg über 10 Minuten.
Erst gestern wieder sollte ich einen Umweg von über 10 Minuten fahren, weil das System eine Bundesstraße auf einer Länge von 10km sperrt wegen einer Baustelle, die erst weit nach meinem Ziel vorhanden ist. Ich habe mich dann doch auf google maps verlassen und siehe da, freie Fahrt bis zum Ziel.
Die baustellenbedingte Sperrung einer Autobahnabfahrt bzw. -ausfahrt wird nicht erfasst, da man sonst, O-Ton BMW, den ganzen Autobahnabschnitt von Anschlussstelle zu Anschlussstelle sperren müsste, anders geht das derzeit im System nicht. Ergebnis, Umweg von 30 km und Zeitverlust von 15 Minuten.
Und das sind nur einige Beispiele, denn man muss ja bedenken, dass man es gar nicht bemerkt, ob die RTTI-Umleitung stimmt, wenn man die Gegend nicht kennt.
Auf google maps hingegen konnte ich an meinen Beispielen nachvollziehen, dass alles korrekt ist.
Ergo: das RTTI ist Schrott, mein Abbo werde ich keinesfalls verlängern.
19 Antworten
Und: Navigation/Einstellungen/Verkehrsinfos empfangen muss an sein. Vielleicht ist das ausgeschaltet?
TMC wird ja über den Radiosender empfangen. Keine Ahnung, wie es bei BMW ist, weil ich immer RTTI habe aber evtl. muss auch ein Radiosender eingestellt sein mit TMC-Service; zumindest ist es bei VW so gewesen.
Verkehrsinfos empfangen muss nicht an sein.
Hab das bei mir auch deaktiviert, weil mir dieses ständige Gebrabbel aufn Keks ging wenn ich Musik höre.
Dennoch läuft RTTI bei mir.
Dein beschriebenes Phänomen hatte ich auch mal, aber das war nur einen Tag lang so. Danach zeigte er wieder RTTI an. Schau mal im CD Portal nach was da bzgl. deinem RTTI Status steht.
Wenn da alles richtig ist -> BMW Hotline anrufen.
Gruß
Marcel
Ist bei euch RTTI auch öfter mal eher ungenau? Ich hatte das heute wieder und parallel mal Google am Start, da stimmte die Stauinfo, siehe Bilder. Im Februar könnte ich mein RTTI auch ggf verlängern...hm... 😕
Ähnliche Themen
Irgendwo gab es schon mal eine so ähnliche Frage.
Da gab es 50% die sagten, dass RTTI gut arbeitet und die anderen 50% bei denen es wie bei dir der Fall war.
Ich hab GM nebenbei noch nicht laufen lassen, daher kann ich es nicht beurteilen. Aber was mir beim RTTI dagegen auffällt: Oft gibt es nur die Extreme. Sprich entweder Grün oder direkt Rot. Gelb bzw. Orange seh ich bei mir so gut wie nie. Das kann GM defintiv besser.
Gruß
Marcel
btw mein Splitscreen hat aktuell (bis BMW Online in 10 Tagen ausläuft) die gleichen Einstellungen 😁
Ich bin vom RTTI total enttäuscht und werde es nicht verlängern, wenn es kommenden Herbst ausläuft. Unzuverlässig und kostet auch noch Geld 🙁
Zitat:
@media-success schrieb am 7. November 2018 um 22:25:37 Uhr:
Ist bei euch RTTI auch öfter mal eher ungenau? Ich hatte das heute wieder und parallel mal Google am Start, da stimmte die Stauinfo, siehe Bilder. Im Februar könnte ich mein RTTI auch ggf verlängern...hm... 😕
Habe das mal so mal so, oft ist auch das RTTI genauer aber meistens zeigen beide das selbe an. Kommt wohl darauf an ob auf der Strecke gerade mehr BMW/Mini oder Android unterwegs sind😛 Im allgemeinen finde ich die Funktion sehr nützlich und verlängere das Abo regelmäßig.
@TE
Zitat:
@chuco schrieb am 5. November 2018 um 15:15:07 Uhr:
Navigation - Optionen - Daten aktualisieren. (oder so ähnlich)
So gehts (oder so ähnlich 😁) Muss ich nach der Verlängerung auch immer machen.
Ich habe bei der BMW Hotline angerufen und folgender Weg hat bei mir nun funktioniert 🙂
1. Öffnen von Connected Drive im Menü
2. Klicken der Taste "Option"
3. "Daten aktualisieren" auswählen
Zitat:
@media-success schrieb am 7. November 2018 um 22:25:37 Uhr:
Ist bei euch RTTI auch öfter mal eher ungenau? Ich hatte das heute wieder und parallel mal Google am Start, da stimmte die Stauinfo, siehe Bilder. Im Februar könnte ich mein RTTI auch ggf verlängern...hm... 😕
"Eher ungenau" ist gut.
In meiner Umgebung wird eine baustellenbedingte Sperrung angezeigt, die in Wirklichkeit seit nun fast 1 Jahr aufgehoben ist, Umweg über 10 Minuten.
Erst gestern wieder sollte ich einen Umweg von über 10 Minuten fahren, weil das System eine Bundesstraße auf einer Länge von 10km sperrt wegen einer Baustelle, die erst weit nach meinem Ziel vorhanden ist. Ich habe mich dann doch auf google maps verlassen und siehe da, freie Fahrt bis zum Ziel.
Die baustellenbedingte Sperrung einer Autobahnabfahrt bzw. -ausfahrt wird nicht erfasst, da man sonst, O-Ton BMW, den ganzen Autobahnabschnitt von Anschlussstelle zu Anschlussstelle sperren müsste, anders geht das derzeit im System nicht. Ergebnis, Umweg von 30 km und Zeitverlust von 15 Minuten.
Und das sind nur einige Beispiele, denn man muss ja bedenken, dass man es gar nicht bemerkt, ob die RTTI-Umleitung stimmt, wenn man die Gegend nicht kennt.
Auf google maps hingegen konnte ich an meinen Beispielen nachvollziehen, dass alles korrekt ist.
Ergo: das RTTI ist Schrott, mein Abbo werde ich keinesfalls verlängern.
Hi
seit vorgestern ist nun mein Abo für RTTI auch ausgelaufen. Nun habe ich festgestellt, dass die Verkehrszeicheninfo im Tacho seit dieser Zeit ungenau ist, d.h. die aktuellen Verkehrszeichen werden nur mit Verzögerung angezeigt oder eine Änderung wird gar nicht angezeigt bis zum nächsten neuen Zeichen. Das war mir bisher nicht aufgefallen und ich konnte mich da schon sehr darauf verlassen. Hängt das irgendwie zusammen? Ich dachte die Verkehrszeichenanzeige wird ohne Verkehrszeichenerkennung aus den Navi-Daten entnommen.
Ich habe jetzt außerdem mal nach den Optionen für eine Verlängerung des Abos geschaut und da steht im CD-Portal dass der Service bis 20.02.2019 gebucht sei und es ist ein grüner Haken dahinter, außerdem könnte man den Dienst zwei Wochen vor Ablauf verlängern. Das hatte aber die vergangenen Tage auch nicht funktioniert. Der blaue Button zum Verlängern des Dienstes ist nicht zu bedienen (ausgegraut). Wie teuer ist der RTTI-Dienst denn im Allgemeinen? Ich konnte im Portal nur die Angabe eines Testmonats für 1 € finden. Einen Preis für bspw ein Jahr konnte ich nirgendwo sehen.
Wenn ich mich recht erinnere, kostet die Verlängerung 59 Euro für ein Jahr. Von vielleicht 3 komischen Situationen mal abgesehen, arbeitet es bei mir übrigens recht genau. Ich bin froh, schon viele Stunden Stau gespart zu haben.
Ja, ich war bisher damit auch recht zufrieden, wobei wenn irgendwelche chaotischen Zustände auf der Strecke herrschen (Schneechaos und dergleichen) ist das System fast nicht mehr zu gebrauchen, da irgendwie jede Ausweichstrecke auch betroffen ist. Hatte ich letzten Winter mal, da bin ich einfach den mir bekannten Weg gefahren und der war dann auch frei, trotz der vielen Störungsmeldungen.
59 € ist ja überschaubar, wobei ich es eigentlich nur vielleicht 10 mal im Jahr nutzen würde, da ich auf dem platten Land wohne wo insgesamt nur wenig Verkehr ist.
Zur Frage der Verkehrszeichenerkennung hat niemand was zu sagen?
Die Schildererkennung ist ein wenig komisch, das System arbeitet sehr ungenau. Manche Schilder werden übersehen, da es immer wieder die Gleichen sind, liegt es wahrscheinlich an der Kalibrierung oder einfach an technischen Grenzen. Bei großen Autobahnkreuzen werden gerne mal die Geschwindigkeitsbeschränkungen der abbiegenden Strecke genommen, obwohl man gerade aus fährt. Ich kann mir aber nicht vorstellen und habe so etwas auch nicht festgestellt, dass ohne RTTI für die Speed-Limit-Info gleich nur noch die Navidaten genommen werden.