1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. TMC beim neuen Sensus

TMC beim neuen Sensus

Volvo XC60 D

Habe meinen XC60 jetzt seit 5 Tagen und bin echt begeistert. Auch das neue Sensus finde ich klasse, bereitet mir als altem VAG/Opel-Navi-Nutzer kaum Umstellungsprobleme. Nur eines vermisse ich die Liste der TMC-Medlungen auf Knopfdruck. Habe ich bisher immer abgerufen vorm morgentlichen Start in den Berufsverkehr. Beim Sensus habe ich keine entsprechende Funktion gefunden. Die Staus werden zwar in der Karte angezeigt, aber eine Liste der Verkehrsbehinderungen mit Angabe der Länge fehlt mir.
Gibt es einen Trick oder fehlt diese Funktion tatsächlich?

Beste Antwort im Thema

Um nochmal eine gegensätzliche Meinung darzustellen...

Ich bin dem Sensus-Navi insgesamt sehr zufrieden. Es funktioniert zuverlässig, berechnet IMHO vernünftige Routen und reagiert schnell durch Routenneuberechnung wenn man sich nicht an die Anweisungen hält - das z.B. macht es deutlich besser als manch andere Systeme (Garmin).

Auch die Reaktion auf die gemeldeten Staus sind meiner Meinung völlig adequat. Was mich wie gesagt stört ist die Tatsache, dass ich den TMC-Sender nicht manuell einstellen kann - da das an sich ein einfach zu lösendes Problem wäre, ist die Tatsache dass es nicht funktioniert tatsächlich ein wenig ärgerlich, aber IMHO nicht gravierend genug das System insgesamt zu verteufeln.

POIs benutze ich selten, wenn ich aber mal welche suche war ich bisher immer erfolgreich und die entsprecheden Einrichtungen auch in der realen Welt vorhanden. Zieleingabe funktioniert über Sprachsteuerung sehr gut - allerdings nur in Deutschland, bzw. anderweitig nur wenn die Sprache verändert wird. Bei häufigen grenzüberschreitende Fahrten ist das sicher lästig, mich persönlich störts nicht.

Vermissen tu ich die Straßenkarte von Island - aber damit befinde ich mich vermutlich in einer zu kleinen Nische der Volvo-Käufer in Mitteleuropa als das hier Verbesserung zu erwarten wäre (bzw. ich bezweifle, dass das bei BMW, Audi, Mercedes etc. anders/besser ist)...

;)

Insgesamt würde/werde ich das Navi wieder mitbestellen.

Zitat:

Original geschrieben von bus_verpasst


Wie kann man denn bevorzugte Sender manuell einstellen? Ich kann nur "alle" wichtigste" und "keine" einstellen.

Das ist gut versteckt...

Nicht übers Navi-Menü, sondern im Radio-Menü in Einstellungen gehen, und dann dort den präferierten Stau-Sender einstellen. Der wird dann wie gesamt meistens (nicht immer) auch vom Navi für TMC-Meldungen verwendet.

108 weitere Antworten
Ähnliche Themen
108 Antworten

Danke nochmals für die Tipps. Da bin ich dann doch etwas beruhigter.
"Leider" gab es heute auf der Heimfahrt keine Staus zum testen.
Funktioniert das mit der Liste eigentlich auch, wenn die Rozte gespeichert aber die Routenführung nicht aktiviert ist? Ich kann mir nähmlich nur schwer vorstellen jeden morgen mit Routenführung (=Ansage und Karten-üoü-Up`s) ins Geschäft zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Neu0815


Danke nochmals für die Tipps. Da bin ich dann doch etwas beruhigter.
"Leider" gab es heute auf der Heimfahrt keine Staus zum testen.
Funktioniert das mit der Liste eigentlich auch, wenn die Rozte gespeichert aber die Routenführung nicht aktiviert ist? Ich kann mir nähmlich nur schwer vorstellen jeden morgen mit Routenführung (=Ansage und Karten-üoü-Up`s) ins Geschäft zu fahren.

Du kannst in den Einstellungen die Ansagen der Routeninformationen deaktivieren. Dann hast du nur bei jeder Kreuzung die Pfeileinblendungen im Sensus sichtbar.

Oder du testest folgendes: Du legst dir auf die FAV-Taste die Navi-Funktion Routenführung pausieren. Ich liebe diese funktion. Ich drücke die Taste wenn ich kurz Ruhe haben möchte. Ob dann aber die Stau-Informationen angezeigt werden habe ich noch nicht getestet. Aber ein Versuch ist es Wert ;-)

Gruß

Andreas

@Andreas
Man, Du bist mit den Antworten ja fast schneller als ich fragen kann.
Danke nochmals, werde das Ganze am Wochenende mal in aller Ruhe ausprobieren.

Das Navi meines zwei Wochen alten Elchs (Softwareversion 997) führt mich regelmäßig in einen Stau, da es auf meiner Route angeblich keine Verkehrsstörungen gibt - diese werden aber zur gleichen Zeit im Radio durchgegeben werden und es werden unter Verkehrsinformationen auch andere Störungen auf der Karte im Navi angezeigt.
Ferner ist der die TMC-Informationen liefernde Radiosender bei mir fest auf WDR5 eingefroren, auch wenn ich ohne Unterbrechung einen anderen Sender höre. Ich weiss nicht, ob beide Probleme miteinander zusammenhängen. Auf jeden Fall ist das Navi ohne verlässliche Stauumfahrung für mich nicht nutzbar. Bis auf weiteres lasse ich mich im Moment wieder von meinem iPhone leiten, aber das kann es doch nicht sein.
Hat jmd. ähnliche Erfahrung gemacht oder, noch besser, eine Lösung für die Probleme?
Vielen Dank vorab!
/Mike

Zitat:

Original geschrieben von mike1467


Hat jmd. ähnliche Erfahrung gemacht oder, noch besser, eine Lösung für die Probleme?

zu 1: ja

zu 2: nein

es gibt schon Hinweise zu genau deiner Fehlerbeschreibung in anderen Threads hier. Eine Lösung hat noch niemand gepostet zumal es "manchmal" ja auch funktioniert....

:confused:

Zitat:

Original geschrieben von mike1467


Das Navi meines zwei Wochen alten Elchs (Softwareversion 997) führt mich regelmäßig in einen Stau, da es auf meiner Route angeblich keine Verkehrsstörungen gibt - diese werden aber zur gleichen Zeit im Radio durchgegeben werden und es werden unter Verkehrsinformationen auch andere Störungen auf der Karte im Navi angezeigt.
Ferner ist der die TMC-Informationen liefernde Radiosender bei mir fest auf WDR5 eingefroren, auch wenn ich ohne Unterbrechung einen anderen Sender höre. Ich weiss nicht, ob beide Probleme miteinander zusammenhängen. Auf jeden Fall ist das Navi ohne verlässliche Stauumfahrung für mich nicht nutzbar. Bis auf weiteres lasse ich mich im Moment wieder von meinem iPhone leiten, aber das kann es doch nicht sein.
Hat jmd. ähnliche Erfahrung gemacht oder, noch besser, eine Lösung für die Probleme?
Vielen Dank vorab!
/Mike

Hallo Mike,

mir geht es derzeit ähnlich wie Dir. Die Werkstatt hat angeblich noch nie davon gehört und tappt im Dunklen.

Hast Du inzwischen ein Lösung für die TMC-Probleme? Wenn ja, welche.

Danke und Grüße

echti

Einen anderen Radiosender auswählen. Sämtliche WDR sind in allen bisher gefahrenen Navis nicht auf dem aktuellen Stand. Im Radion wird ein Stau angesagt und etwa eine Stunde später taucht er im TMC auf. Dabei habe ich weder beim aktuellen iDrive, beim RNS 310, RNS 510, MMI, Sensus oder alten RTI einen Unterschied gemerkt. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Einen anderen Radiosender auswählen.

Was leider bei Sensus nicht ganz einfach ist - zumindest ist mir keine Möglichkeit bekannt wie man den TMC-Sender direkt verstellen könnte.

Was allerdings zumindest zum Teil hilft, ist wenn man im Radio-Menü einen bevorzugten Verkehrssender einstellt - den benutzt das Navi nämlich dann immerhin meistens...

Insgesamt ist aber die mangelnde Möglichkeit den TMC-Sender zu bestimmen das was mich persönlich am Sensus-Navi am meisten stört/ärgert.

Zitat:

Original geschrieben von TonyAlmeida



Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Einen anderen Radiosender auswählen.

Was leider bei Sensus nicht ganz einfach ist - zumindest ist mir keine Möglichkeit bekannt wie man den TMC-Sender direkt verstellen könnte.
Was allerdings zumindest zum Teil hilft, ist wenn man im Radio-Menü einen bevorzugten Verkehrssender einstellt - den benutzt das Navi nämlich dann immerhin meistens...
Insgesamt ist aber die mangelnde Möglichkeit den TMC-Sender zu bestimmen das was mich persönlich am Sensus-Navi am meisten stört/ärgert.

So ist es, bei mir hat auch die Wahl eines anderen bevorzugten Senders nicht geholfen, das TMC scheint fest auf WDR 5 eingefroren. Immerhin hat aber die Sendergruppe WDR vor einigen Wochen angekündigt, seine Verkehrsinformationen über TMC deutlich zu verbessern - und das kann ich in der Tat auch bestätigen.

Wie kann man denn bevorzugte Sender manuell einstellen? Ich kann nur "alle" wichtigste" und "keine" einstellen. Allerdings muss ich oft feststellen, dass es gar keine Sender anzeigt, bzw. erfasst hat.
Geht es einigen hier ähnlich?
Viele Grüße
Patric

Zitat:

Original geschrieben von bus_verpasst


Wie kann man denn bevorzugte Sender manuell einstellen? Ich kann nur "alle" wichtigste" und "keine" einstellen. Allerdings muss ich oft feststellen, dass es gar keine Sender anzeigt, bzw. erfasst hat.
Geht es einigen hier ähnlich?
Viele Grüße
Patric

und das muß dann ja auch wohl der Grund sein, warum das blöde Navi einen voll in einen Stau navigiert.
Andreas

Generelles Statement zumThema TMC:
vollkommen sinnloser, überflüssiger Schrott-Sonder-Müll.
Entweder wird ein Stau nicht oder nur verspätet gemeldet, oder ein Stau, der sich lange aufgelöst hat, wird immer noch gemeldet, oder, was mir mit meinem mobilen Navi gerne passiert: TMC plus meldet eine geschlossene Autobahnausfahrt, runde 500km von meiner Fahrtstrecke entfernt. Gerne auch einen Stau auf der A81 bei Würzburg, wenn ich auf der A2 in Richtung Bay Oeynhausen unterwegs bin.
Krasses Beispiel:
ich Stand letztes Jahr in Höhe Braunschweig auf der A2. 1h, nix im TMC, nix im Radio, eine internet-Seite hat einen Unfall gemeldet, "zähfliessender Verkehr"... 30 Minuten später, Hubschrauber wurde gesichtet, Abschlepper war durch, Polizei, KW.... nix im Radio, nix im TMC. Ich habe dann die AB-Poliuzei angerufen, was nun ist. Aussage von dort: TMC wird erst informiert, wenn der Stau wirklich "geprüft wurde".... no further comment
Dafür werden "oft" keine TMC-Sender gefunden.
Ich habe mir angewöhnt, vor Fahrtantritt kurz diverse Stau-Internet-Seiten aufzurufen. Dank smartphone eine Kleinigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ich habe mir angewöhnt, vor Fahrtantritt kurz diverse Stau-Internet-Seiten aufzurufen. Dank smartphone eine Kleinigkeit.

Gute Idee ! (weil es mich auch oft genug ärgert)

Es stellen sich mir dabei nur 2 Fragen:

1. Ohne großartig zu googlen: Welche zuverlässigen Seiten gibt es ?

2. Bekommen Internet-Stau-Seiten evtl. die gleichen, nur von Cobra 11 überprüften Staus gemeldet ?

Mit NDR2 an die Ostsee hat es am Samstag gut funktioniert (wenn ich auf das NAVI gehört hätte) so standen wir dann im Stau. Auf der Rückfahrt habe ich auf SenSusi gehört und bin brav die Umleitung gefahren. 15 Min Später kamen die Nachrichten! 7 km Stau. :D
Die Opel TMC-Liste fehlt mir auch! Die Meldungen über die Autobahnen waren schon praktisch. -> A1 dicht! ok anderen weg einschlagen.
Mal sehen ob ich mich an die blauen Pfeile gewöhnen kann :)

Zitat:

1. Ohne großartig zu googlen: Welche zuverlässigen Seiten gibt es ?

Sehr empfehlen kann ich den 'Traffic' / 'Verkehr' Layer von google maps....

zB aktuell aus dem Stuttgarter Raum:

google maps link

(siehe Erklärung links unten: Rot/Gelb/Grün für den Stauzustand)

Da laufen die Live Daten den Google Maps Navigation der vielen Android Handys hinein. Daher hat man einen nahezu Echtzeit Stauzustand der Autobahnen und grösseren Landstraßen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60