Titan verliert Luft
Guten Morgen Elchbändiger!
Habe da ein klitzekleines Problem mit einer meiner Felgen..
Nach einem Reifenwechsel vor zwei Monaten, verliert ein Rad alle zwei Wochen ca. 0.5 bar Druck..
Da die Ventile alle dicht sind, gehe ich davon aus, dass es an der Auflagefläche vom Reifen zur Felge liegt..
Die ist, aufgrund des Alters der Titans z.T. schon böse oxidiert..
"Lochfraß" trifft es wohl eher.. Zum Winter hin will ich die ohnehin überarbeiten und neu pulvern lassen, aber gibt es eine Möglichkeit, dass bis dahin abzudichten, OHNE, dass der Reifen wieder ruter muss..???
Ein Spray, oder sowas..?
Für Vorschläge oder Anregungen bin ich ich dankbar..
Grüße an die Gemeinde..Steph..!
Beste Antwort im Thema
Sicher das es denn daran liegt? Runternehmen, in n Wasserbad schmeißen und schauen wo die Luft abgeht....
13 Antworten
NEIN.
Reifen runter, Fläche reinigen - reifen wieder rauf.
Sonst hilft da nichts.
Das das aber bei Alufelgen so schlimm ist finde ich komisch. Bei Stahlfelgen mit Rost kenne ich das - da musste ich auch bei den Winterreifen jedes Jahr abmontieren, reinigen - wieder rauf - die waren schon sehr Rostig. Deshalb fahre ich nun Alus auch im Winter.
Zitat:
@roorback schrieb am 17. August 2016 um 08:47:55 Uhr:
NEIN.Reifen runter, Fläche reinigen - reifen wieder rauf.
Sonst hilft da nichts.
Das das aber bei Alufelgen so schlimm ist finde ich komisch. Bei Stahlfelgen mit Rost kenne ich das - da musste ich auch bei den Winterreifen jedes Jahr abmontieren, reinigen - wieder rauf - die waren schon sehr Rostig. Deshalb fahre ich nun Alus auch im Winter.
Ich habe eine solche Antwort leider befürchtet.. Nun ja.. Ich werde im Winter auch meinen 2. Satz Titan montieren.. Und wollte unterdessen diese runderneuern lassen..
Danke für die rasche Antwort..
Bleibt mir scheinbar keine andere Wahl..🙁
Was hast du denn Erwartet ? Das dir jemand sagt ja geht so ?
Klar es geht alles, nur ist der MEHR Aufwand nicht tragbar bzw. nicht mit geld aufzuwiegen.
Ich würde mir für den Winter nen 08/15 satz felgen holen, bei denen es egal ist wie sie nach dem Winter aussehen, meine beiden Sätze Titan sehen keinen Winter mehr 😁
Sicher das es denn daran liegt? Runternehmen, in n Wasserbad schmeißen und schauen wo die Luft abgeht....
Ähnliche Themen
Sorry aber es ist VÖLLIG egal, wo die Luft raus kommt.
Abziehen, alles sauber machen - NEUES Ventil einsetzten und gut ist. Dann MUSS es passen.
Oft sind es sogar neue Ventile, die nicht dicht sind - ich würde da keine Versuche machen.
Und Aufwand - im Laden um die Ecke kostet das 10€ oder? Und wenn du es selbst machst 10min.
also bitte..
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 17. August 2016 um 11:38:36 Uhr:
Was hast du denn Erwartet ? Das dir jemand sagt ja geht so ?Klar es geht alles, nur ist der MEHR Aufwand nicht tragbar bzw. nicht mit geld aufzuwiegen.
Ich würde mir für den Winter nen 08/15 satz felgen holen, bei denen es egal ist wie sie nach dem Winter aussehen, meine beiden Sätze Titan sehen keinen Winter mehr 😁
Ja.. Hab ich gedacht.. Ist ja nur vorübergehend.. Es gibt ja auch Leckspray für Reifen.. Dachte eben, sowas ähnliches gips auch für mein Problem..
Sorry, aber ich erlebe eine.. Wie auch immer geartete Leckage zum ersten Mal..
Ich stimme Jibbo zu, ein Wasserbad verschafft Klarheit.
Hat der Reifen oder das Ventil ne Macke, dann brauchste nicht die Felge bearbeiten
Zitat:
@eigen2 schrieb am 17. August 2016 um 13:03:19 Uhr:
Ich stimme Jibbo zu, ein Wasserbad verschafft Klarheit.
Hat der Reifen oder das Ventil ne Macke, dann brauchste nicht die Felge bearbeiten
Ich werde das überprüfen, soviel steht fest.. Die Felgen haben aber auch von außen ihre besten Tage hinter sich.. Also, dran sind die eh im Winter.. Ich möchte die schon gern erhalten.. Bekloppt oder nicht.. Da kommt mir keine andere Felge drauf..
Reifendichtspray gibt es. Das ist für Pannen gedacht und sollte dann schnellstmöglich entfernt werden
Und JEDER der das je benutzt hat - bzw. dann den Reifen demontiert hat wird definitiv abraten - das ist eine extreme Sauerei....
Ich denke, das Wasserbad wird nichts bringen. Denn wenn das Rad montiert unter LAST und im Fahrbetrieb in zwei Wochen 0,5bar verliert, wie lange willst du denn ins Wasser glotzen, bis da die erste Blase aufsteigt? 😉
Also investier am besten den Zehner und lass es nochmal ordentlich montieren 😁
Gruß
Hatte auch ähnliches Problem. War etwas Dreck zwischen Reifen und Felge. Zumindest sah es nach dem Abziehen des Reifens danach aus. Reifen und Felge saubergemacht, aufgezogen und Problem war gelöst. Der Reifenspezi hat auch erst mit Wasserbad probiert. War nichts zu erkennen. Ob es bei dir hilft ist die Frage. Je nach dem wie vergammelt die Felgen wirklich sind. Doch den 10er ist es sicherlich wert.
Zitat:
@sixbanger schrieb am 17. August 2016 um 15:32:35 Uhr:
Ich denke, das Wasserbad wird nichts bringen. Denn wenn das Rad montiert unter LAST und im Fahrbetrieb in zwei Wochen 0,5bar verliert, wie lange willst du denn ins Wasser glotzen, bis da die erste Blase aufsteigt? 😉Also investier am besten den Zehner und lass es nochmal ordentlich montieren 😁
Gruß
KLASSE.. Ich schmeiß mich gleich an die Seite vor Lachen..! 😁😁😁
Wasserbad passt schon, da sieht man trotzdem.
Und ja, wenn die Felgen nicht allzu schlimme Löcherh hat, bekommt man das auch so hin.
Luft komplett ablassen (Ventil rausdrehen), Reifen von der Felge wegdrücken (gab da mal so mysteriöses Werkzeug namens Montierhebel) und dann mit Topfkratzer sowohl Felgen als auch Reifen saubermachen.
Wenn da leichter Fraß ist, bekommt man mit Aluspachtelmasse für einen kurzen Einsatz auch noch dicht.
Zeitaufwand mit komplett runterdrücken und eventuell spachteln: Maximal 2 Stunden.