Klapptisch günstig zu haben, falls jemand auf der Suche ist.
Hallo,
Hat nicht einer einen Gesuch!!
39 Antworten
Zitat:
Der Tisch kostet incl. Tischpaket (Doppelschienen) 573,95 Netto.
Er wiegt: 20,6 kg.Um diesen Tisch bei fehlender Doppel-Schiene einigermaßen zu befestigen, bedarf es mind. einer
20 mm starken Holzplatte mit Abmaßen: 50 cm x 60 cm.
Die Holzplatte sollte dann mit dem Alu-Guß-Unterbau fest verschraubt werden und zur temp. Befestigung im Fahrzeugboden, an den 4 Ecken mittels der Gurt-Halterungen in die geschlitzte Holzplatte
eingeschoben werden.
Wo kostet der Tisch 573 Netto? Die Teilenummer für den Tisch lautet
A 639 816 06 01 9051
Und kostet 943 Netto...
Wo wird der lange Nut-Stein denn eingeschoben ?
https://www.google.de/search?...
p.s.:
bei mir läßt sich nur der runde Zapfen "durchquetschen".
Zitat:
@n4rcotic schrieb am 10. Dezember 2018 um 17:34:39 Uhr:
Zitat:
Wo kostet der Tisch 573 Netto?
Hier bei Russ & Janot in Erfurt:
oder heute: 2.Foto
Zitat:
Zitat:
@n4rcotic schrieb am 10. Dezember 2018 um 17:34:39 Uhr:
Zitat:
Wo kostet der Tisch 573 Netto?
Hier bei Russ & Janot in Erfurt:
Das ist ein Ausstattungspreis ab Werk. Das hat mit dem nachträglichen Einbau nichts zu tun.
Beispiel DAB kostet ab Werk 440 Euro und zum Nachrüsten knapp 2000 Euro...
Ähnliche Themen
Gut ... einverstanden.
Die gesamte MB - Aufpreisliste ist bei der DAT-Bewertung vom 😁 dann sowieso alles Nonsens.
Außer ein Privat-Käufer läßt sich später ordentlich "einseifen".
Zitat:
Gut ... einverstanden.
Die gesamte MB - Aufpreisliste ist bei der DAT-Bewertung vom 😁 dann sowieso alles Nonsens.
Außer ein Privat-Käufer läßt sich später ordentlich "einseifen".
Eigentlich nicht...Je mehr Ausstattung ab Werk desto Teurer das Fahrzeug. Wenn du was nachträglich einbauen lässt beim Händler kann man die Nachrüstung u.U. in die Datenkarte des Fahrzeugs eintragen lassen. Das geht aber nur, wenn wirklich alles nachweisbar wie ab Werk nachgerüstet wurde. Beim Tischpaket wären das dann noch andere Schienen, Teppichboden mit entsprechenden Ausschnitt etc.
Zitat:
@mzschilling schrieb am 10. Dezember 2018 um 19:57:17 Uhr:
Was kosten denn eigentlich die Doppelschienen ohne Einbau?
Eine Schiene kostet ca. 395 Euro Brutto + Schlitten 4x 89 Euro dazu kommen noch ein paar Kleinteile.
Was ich jedoch noch nicht rausgefunden habe, ob man hier einen anderen Teppichboden benötigt mit anderen Ausschnitten, oder ob die Doppelschiene einfach auf dem Teppichboden daneben aufliegt.
Wenn man den Teppich nicht benötigt, kann man theoretisch die beiden Doppelschienen plus Zubehör kaufen und montieren. Aber wenn man bedenkt was der Tisch offiziell kostet + Schienen usw. + Einbau landet man gut und gerne bei 2500-3000 Euro dagegen ist das Angebot ab Werk ein Schnäppchen.
Solche Schraubfittinge meinte ich
https://www.lasi24-shop.de/.../schraubfitting-m8-mit-mutter
Gibt's auch mit Sternknöpfen.
Zitat:
@n4rcotic schrieb am 10. Dezember 2018 um 20:43:52 Uhr:
Eine Schiene kostet ca. 395 Euro Brutto + Schlitten 4x 89 Euro dazu kommen noch ein paar Kleinteile.Was ich jedoch noch nicht rausgefunden habe, ob man hier einen anderen Teppichboden benötigt mit anderen Ausschnitten, oder ob die Doppelschiene einfach auf dem Teppichboden daneben aufliegt.
Wenn man den Teppich nicht benötigt, kann man theoretisch die beiden Doppelschienen plus Zubehör kaufen und montieren. Aber wenn man bedenkt was der Tisch offiziell kostet + Schienen usw. + Einbau landet man gut und gerne bei 2500-3000 Euro dagegen ist das Angebot ab Werk ein Schnäppchen.
Schlitten sind in den neuen Schienen schon enthalten, die brauchst nicht einzeln bestellen.
Teppich braucht man nicht. Stabiles Teppichmesser, neue Schiene auflegen und nach und nach ausschneiden.
Wer dauerhaft den Wagen mit 7 Sitzplätzen nutzt, bzw. max. 3 x jährl. den teuren Hubtisch ausklappt, sollte besser auf der umgeklappten Rückenlehne "dinieren" ... alles andere ist Geld aus dem Fenster geworfen.
Der > 20 kg - Tisch steht dann aber durch die dünnen 5 mm Flach-Eisen nur auf den 4 Plastik-Nasen.
Wie bekommt das dem "handgeknüpften Perser-Teppich" auf Dauer ?