Tiptronic im Notprogramm
...jetzt hats meinen A3 anscheinend richtig erwischt.
Vorgestern auf dem Nachhauseweg schaltete das Tiptronic-Getriebe ins Notfallprogramm.
(Ärgerlich vor allem deswegen weil ich vor wenigen Tagen noch investiert habe um den Wagen für die nächsten zwei Jahre fit zu machen: Zahnriemen, Bremsen und u.a auch einen Getriebeölwechsel.)
Fehlerauslesung in der Werkstatt um die Ecke sagt dass es ein Magnetventil sein soll.
Kann jemand sagen was das kosten kann und ob sich das ggf bei 380.000km überhaupt lohnt?
Danke+Grüsse
Bernhard
32 Antworten
Danke nochmal... ich habe eine bitte kanst du sagen wo ist magnetventile dann le getribe??? und eine foto schicken wie sieht dass aus. merci
Hallo und nochmal danke fur deine antvort.... ich habe eine bitte sags mir wo befindet diese magnetenventil und kannst du eine foto zeigen wie siht das aus. meine audi 3 1.9tdi 130ps bj 09.2001 8L. MERCI
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Ja im Raum Regensburg, aber da gibts mit Sicherheit auch in deiner Region was bzw. in anderen Teilen Deutschlands. Also das muss jetzt nicht unbedingt der sein.Möglicherweise reicht hier ein normaler Werkstattbesuch auch aus, für den Fehler muss man nicht zwingend ein Getriebespezialist sein.
Ich glaube da würdest du auch mit einem überholten Getriebe günstiger wegkommen, als mit dem fehlerbehafteten Getriebe nach Deutschland zu fahren und nicht mal die Gewissheit zu haben, dass dir hier garantiert geholfen wird.
Hier das passende SSP zum Getriebe:
www.vwclub.bg/~dragocl/pdf/SSP/ssp232_d.pdf
Magnetventil 1 ist das N88, dazu findest du Infos auf den Seiten 26-28.
Ich hab ansonsten kein Bild. Das Ventil befindet sich im Schieberkasten und den musst du halt freilegen/ausbauen, sofern du an das Ventil selbst ran willst. Dazu wäre es ggf. hilfreich, das Getriebe auszubauen.
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Hier das passende SSP zum Getriebe:
www.vwclub.bg/~dragocl/pdf/SSP/ssp232_d.pdfMagnetventil 1 ist das N88, dazu findest du Infos auf den Seiten 26-28.
Ich hab ansonsten kein Bild. Das Ventil befindet sich im Schieberkasten und den musst du halt freilegen/ausbauen, sofern du an das Ventil selbst ran willst. Dazu wäre es ggf. hilfreich, das Getriebe auszubauen.
MERCI
MERCI ich versuches hier venn nicht WIELECHT iche komme nach Deutschland weil ich habe bekante in WEIDEN 100 KM von REGENSBURG. DU kannst eine adresse geben bitte. und wo kann ich eine magnetventil kaufen??? DANKE NOCHMAL...ICH will sagen wenn ich starte auto und lesse motor drehen 3 minut getribe machsch gut wenn ich starte und warte nicht denn nicht. NOTPROGRAME ich muss halten und warten 3minut. deine meinung ist magnetventil??? N88 ODER... MERCI NOCHMAL
Also du hast auch wirklich nur diesen einen Fehlereintrag zum Ventil drin im Getriebesteuergerät?
Zitat:
258/ Magnetventil 1 Funktion fehlerhaft
Und ansonsten sind keine Fehlereinträge im Getriebe- oder Motorsteuergerät?
Wenn ja, dann würde ich sagen ist entweder die Verkabelung schadhaft oder das Ventil schadhaft. Normal kann man das Ventil auch über die Stellglieddiagnose ansteuern, soweit ich das in Erinnerung habe.
Einen richtigen Zusammenhang mit den 3 Minuten laufen lassen, kann ich jedoch noch nicht so recht erkennen. Evtl. ist es auch ein hydraulisches Problem, das würde ggf. zu den 3 Minuten laufen lassen passen. Aber ein Öl- und Filterwechsel wird dabei ja sowieso gemacht, sofern es daran liegen sollte.
Die Magnetventile kann man bei VW/Audi kaufen. Dazu wäre es jedoch ratsam vorher den Schieberkasten auszubauen und mitzunehmen zum Teilekauf, damit man das Ventil eindeutig zuordnen kann. Dort im Teilekatalog sind sie nämlich normal nicht mit N88 beschriftet, sondern da gehts nach Einbauort und Farbe.
Danke.In deine meinug wieviell kostet das aless zusamen. Hier habe ich geckukt internet soleman eine garage gefunden in paris.Darumm hab ich enschiden nach Deutschland zu kommen. kannst du eine adresse geben in kreis Regensburg und sagen ungefer dass aless zusamen wievill kostet.DANKE DANKE
Die Adresse hab ich dir ja schon via PN geschickt. In den Links siehst du die Adresse.
Vom Kostenumfang lässt sich da fast garnichts sagen, da man ja nicht weiß, wie umfangreich es wird. Aber von minimum 500€ würde ich mal ausgehen. Wenn man gleich am Kabelstrang äußerlich was findet, wirds nicht so dramatisch, aber wenn ggf. das Getriebe raus muss und zerlegt werden muss, dann wirds durchaus auch noch teurer.
DANKE BIST DU RICHTIGE FREUND...
Hab ein ähnliches problem.
A3 132 000 km gelaufen
Automatik
2000er
Laut werkstatt sollen die schalt magnetventile defekt sein.
Das Getriebe geht dann in den notlauf, aber nicht immer.
Was meint ihr?
Liegt es an den Magnetventilen oder doch eher an ein kabelbruch/steuergerät?
Hier noch ein foto von den fehlern
Nochmal der versuch mit dem foto
Foto geht nicht.
Wann wurde denn mal das getriebeöl kontrolliert oder gewechselt?
Das kann ich nicht sagen.
Hab das auto erst seit kurzem.
Fehler sind Aufjedenfall
Schaltmagnetventile 1bis 7 Unterbrechung.
Das wird aber nicht am ÖL liegen.