Tips zur Lederpflege

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo liebe Gemeinde. Wollte euch mal fragen wie ich am besten meine Ledersitze Pflegen kann. Habe festgestellt das auf meinem Fahrersitz sich schmutz auf dem "silbernen" Leder ansammelt. Kann ich das einfach mit Lederseife von z.b. DM bearbeiten? Oder gibts da spezielle und bessere Produkte dafür?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrPropper1982


Hallo liebe Gemeinde. Wollte euch mal fragen wie ich am besten meine Ledersitze Pflegen kann. Habe festgestellt das auf meinem Fahrersitz sich schmutz auf dem "silbernen" Leder ansammelt. Kann ich das einfach mit Lederseife von z.b. DM bearbeiten? Oder gibts da spezielle und bessere Produkte dafür?

Das habe ich auch schon bemerkt, aber eher am Rand der Sitze, ka ob da die Jeans eventuell abfärben 😕 wollte mich darum auch noch kümmern. Denke aber da kann man normales Lederpflegemittel verwenden.

Ich habe im A4 helle Ledersitze und öffter dunkle Jeans an. Das Ergebnis kann sich wohl jeder vorstellen. Irgendwann waren mal Lederpflegetücher bei Discounter im Sortiment. Das Ergebnis nach der Reinigung war beeindruckend. Super sauber und man hat die Dinger immer dabei. Ist nicht so ne riesen Pulle sonder vom Format Doppelpack Papiertaschtücher. Außerdem habe ich Bedenken, dass man Reinigungsflüssigkeit aus der Flasche schlechter dosieren kann und die Sitze nach der Reinigung eine gewisse Trockenzeit benötigen. Kann aber auch Irrglaube sein, da ich es nicht besser weiß.

Danke deldok super Tip! 😉

Bin heute mal den Tip von deldok nachgegangen und muss sagen bin super positiv überrascht!!!
Habe im Obi bei uns hier um die Ecke von Amor All Lederpflegetücher für 5,95@ gekauft. Ich hätte nie gedacht was auf den Sitzen sich schon für schmutz angesammelt hat, besonders auf dem Fahrersitz!!! Auch der Schaltknauf und das Lenkrad kann man damit bedenkenlos säubern.
Was mich etwas verwirt hat war das es so aussah als ob das Pflegemittel schlieren auf dem sitz machen würde. Aber nach einiger zeit verschwinden diese "schlieren". Wichtig ist das man alles gleichmäßig und zügig verarbeitet da die tücher sehr schnell zum trocknen neigen.
Alles in allem für diesen Preis ein wirklich tolles und sehr zu empfehlendes Produkt!

Hallo MrPropper1982,

ich wollte dem Link deiner Sig folgen. Der zeigt aber im Moment ins Leere. Ist offenbar ein Link zu Fofi Smalltalk, den ich im Moment auch nicht finden kann. Habe ich da irgendwas verpasst?

Hallo,

wenn es wirklich ordentlich durchgeführt werden soll, dann würde ich zu einem Komplettpflegeset raten.
Ohne jetzt Werbung machen zu wollen, für die helle Lederausstattung in meinem Ex-Audi habe ich ein Set von www.lederzentrum.de benutzt und das hat wirklich gut funktioniert.
Es ist sinnvoll, nicht nur den Schmutz zu entfernen, sondern das Leder danach auch wieder zu "fetten".
Zu bemängeln war nur, daß das Leder danach nicht mehr richtig matt war, sondern leicht glänzte.

Gruß
Zvenno

Zitat:

Original geschrieben von deldok


Hallo MrPropper1982,

ich wollte dem Link deiner Sig folgen. Der zeigt aber im Moment ins Leere. Ist offenbar ein Link zu Fofi Smalltalk, den ich im Moment auch nicht finden kann. Habe ich da irgendwas verpasst?

Okay danke für deinen hinweis. Sieht so aus als ob der Fofi Smaltak so nicht mehr exitiert. Werde schnellstmgl. Werde die Bilder wieder online bringen

So nun geht alles wieder:-)

Zitat:

Original geschrieben von MrPropper1982


So nun geht alles wieder:-)

Cool, dann werde ich das morgen auch gleich mal ausprobieren.

Fand ja die hellen Ledersitze auch total schick..aber was man da wohl erst Putzen muss 😰 nein Danke 🙂 Glücklicherweise waren die damals noch nicht bestellbar 😁

Zitat:

Original geschrieben von MrPropper1982


So nun geht alles wieder:-)

Sehr schööön. Hätte ich die Wahl gehabt, dann wäre es sicher genau in diese Richtung gegangen. Da es aber ein "Mädchenauto" wurde, war die Farbe klar und definitiv eben keine Ledersitze. Da meine Holde immer (Temp. < 30 °C) friert, mussten es beim Fofi Stoffsitze sein.

@zvenno:
Versaut man sich nicht die Sachen, wenn das Pflegemittel auf dem Leder schon rein optisch zu sehen ist?

Zitat:

Original geschrieben von deldok



Zitat:

Original geschrieben von MrPropper1982


So nun geht alles wieder:-)
Sehr schööön. Hätte ich die Wahl gehabt, dann wäre es sicher genau in diese Richtung gegangen. Da es aber ein "Mädchenauto" wurde, war die Farbe klar und definitiv eben keine Ledersitze. Da meine Holde immer (Temp. < 30 °C) friert, mussten es beim Fofi Stoffsitze sein.

Meins ist auch ein Mädchenauto 😛 und Wo ist da die Logik 😕 wenn es Deine Holde gerne heiss mag wären gerade die Ledersitze super. Im Sommer tierisch heiss und im Winter kann man ja die Sitzheizung anmachen 🙂 😛

Zitat:

Original geschrieben von Puschel09



Zitat:

Original geschrieben von deldok


Sehr schööön. Hätte ich die Wahl gehabt, dann wäre es sicher genau in diese Richtung gegangen. Da es aber ein "Mädchenauto" wurde, war die Farbe klar und definitiv eben keine Ledersitze. Da meine Holde immer (Temp. < 30 °C) friert, mussten es beim Fofi Stoffsitze sein.

Meins ist auch ein Mädchenauto 😛 und Wo ist da die Logik 😕 wenn es Deine Holde gerne heiss mag wären gerade die Ledersitze super. Im Sommer tierisch heiss und im Winter kann man ja die Sitzheizung anmachen 🙂 😛

... ja aber bis die Sitzheizung ihre volle Wirkung entfacht hat, bla bla bla ...und dann ist es wieder zu warm *imkreisdreh* ... Ich hatte einen Hals wie eine Mannesmannröhre als sie im Winter bei mir mit einem Kissen eingestiegen ist. Hab aber aufgegeben, die Logik

machner

Frauen zu verstehen.

Böse ZUngen behaupten, dass nicht nur meine Herzallerliebste so tickt 😉. Mario Barth hat auf diese Frage bisher auch keine Antwort parat. Nun sind es ja Stoffsitze für sie geworden und die Sitzheizung hat sie trotzdem 😁.

Zitat:

Original geschrieben von deldok



Zitat:

Original geschrieben von Puschel09


Meins ist auch ein Mädchenauto 😛 und Wo ist da die Logik 😕 wenn es Deine Holde gerne heiss mag wären gerade die Ledersitze super. Im Sommer tierisch heiss und im Winter kann man ja die Sitzheizung anmachen 🙂 😛

... ja aber bis die Sitzheizung ihre volle Wirkung entfacht hat, bla bla bla ...und dann ist es wieder zu warm *imkreisdreh* ... Ich hatte einen Hals wie eine Mannesmannröhre als sie im Winter bei mir mit einem Kissen eingestiegen ist. Hab aber aufgegeben, die Logik machner Frauen zu verstehen.
Böse ZUngen behaupten, dass nicht nur meine Herzallerliebste so tickt 😉. Mario Barth hat auf diese Frage bisher auch keine Antwort parat. Nun sind es ja Stoffsitze für sie geworden und die Sitzheizung hat sie trotzdem 😁.

😁

Zum Thema Lederpflege ... meinte ein bekannter KFZ-Mechaniker (der laut eigener aussage schon immer Fzg. mit Leder ausstattung fährt) das es nix besseres als Bodylotion gibt. Ich selber werde es auch mal fürs Leder probieren ... denn was gut für die (Menschliche-)haut ist dürfte dem Leder nciht schaden *hehe* oder was meint ihr?

Deine Antwort