1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Tips zur Farbwahl

Tips zur Farbwahl

Dacia

hab mir die farbwahl (marineblau) nochmal durch den kopf gehen lassen und
bin zu dem schluss gekommen, dass die farbe nicht zur silber, grauen, anthrazitfarbe der innenaustattung passt.
bin deshalb am überlegen, eine andere farbe zu wählen.
der händler sagte, man kann noch etwa zwei wochen lang änderungen an der bestellung vornehmen.

meine frage ist nun, wisst ihr eine seite, auf der jede verfügbare farbe des
logan zu sehen ist?
lieber wäre mir, wenn ich mir einige farben in echt ansehen könnte, dann wirken sie ja nochmal anders aber ich wüsste nicht, wo ich das könnte.
mein händler hat nur ein modell mit perlmuttschwarz (denke ich) auf dem hof stehen.
diese farbe favorisiere ich inzwischen, würde mir aber zur sicherheit auch nochmal gerne die anderen 10 farben ansehn, die es teilweise gegen aufpreis gibt, um zu vergleichen.

33 Antworten

ich würde dir permuttschwarzmetallic empfehlen

Dc090801001

Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82


Schau doch mal auf
http://www.dacia.de/dacia_sandero_lackierungen.php
Gruß Darius

Nä- erstens halte ich es vermessen ohne Monitorkalibrierung Farben am selbigen zu beurteilen. Zweitens

Mein eingener roter Sandero kommt auf der Seite viel zu dunkel, das flammenrot sieht irl anders aus, basalt grau ist irl viel grüner, auch das MArinablau ist irl viel heller.

Kurz unbrauchbar. Mein händler hatte damals Bleche mit den Farben, ansonsten kannste mit mit dem Kometengrau (wieso perlmutschwarz? gibbet nicht) nicht viel falsch machen (außer, dass imho schexxe aussieht, aber das ist Geschmacksache).

Das Marineblau gefällt mir übrigens auch sehr gut.

dann fahre doch zu Renault oder zu Dacia Händler und schau dir die Farben an, meist stehen ja sowieso paar Dacias da rum

ansonsten schaue mal auf http://mb007.mb.ohost.de/mb007blog/

musst ab er auch deine Farben dazu kalibrieren

Ähnliche Themen

gibt es wohl guck dir meinen an

Ich fand ja bisher weiß recht albern: Hochzeitskutsche, jetzt-gerade-Mode-Farbe etc.. Hier fährt mir öfters ein weißer Sandero mit feinen Alus und augenscheinlicher Lauraausstattung vor der Nase rum - in weiß.
Und der sieht richtig schnieke aus.

Rot kaufen beim Sandero scheinbar die meisten. Bei Silber hat man nicht viel Arbeit bei der Wäsche und geht immer. Schwarz sieht immer fein aus - aber nur, wenn der Wagen gewienert ist. Und da polierst du dich dusselig. Ist schon bei meinem kometengrauen MCV so - und schon wird er weniger oft gewaschen... Die Blautöne passen meinem Geschmack nach nicht für den Sandero. Was gibt's noch? Jeder hat so seine Favoriten und am Ende hätte man gerne doch lieber 'ne andere farbe gewählt. Wenn ich jetzt einen Sandero kaufen würde, würde er weiß. Ich weiß, es schüttelt viele bei dieser Farbwahl. Aber noch dazu kostet weiß keinen Aufpreis und wohin sollte es bleichen über die Jahre?

Übrigens komm ich gerade nach 'ner Woche polnische Ostsee zurück: In Polen fährt kaum jemand Dacia! Hab einen einzigen polnischen MCV gesehen und keinen einzigen Sandero. Security fährt noch paar der allerersten Limousinen - das war's. Wir waren übrigens mit unserm 5er Mazda da - Mazda fahren die Polen auch fast überhaupt nicht - alle Typen...

Schönes Restwochenende - Frank. (hab ja ätsch noch 14 Tage Urlaub!)

Das Flammenrot (kein Metallic) ist laut meinem Renault-Händler DIE FLOPPFARBE des Sandero.

Niemand will ihn wohl freiwillig in der Farbe. Auch wenn Not herrscht, wird lieber die Wartezeit von 2 oder 3 Monaten auf eine andere Farbe in Kauf genommen.

Das war mein Vorteil. Denn als ich einen neuen Wagen schnell entscheiden wollte, konnte ich - da ich in der Farbwahl bei solchen "Zweckautos" vollkommen flexibel bin - SOFORT einen Sandero bekommen. Der Händler betonte, dass die in rauhen Mengen auf Halde stehen, weil sie keiner haben will.

Ich kümmere mich um Farben an einem Auto erst ab 80 T€. Darunter sind es fahrbare Untersätze, die eben da sein müssen und wo es für ein "richtiges" Auto eben finanziell nicht gereicht hat oder reichen sollte. Wie da die Farben abgestimmt sind zwischen Armaturenbrett und Kofferaumauskleidung ist mir schieeet-pieep-egal. So kam es in meiner Vergangenheit bei meinen Neuwagen immer wieder zu Entscheidungen zur sofort lieferbaren (also unbeliebten) Farbe. Wie z. B. zu einem korallenroten Modus (ebenfalls MEGA-FLOPPFARBE von Renault) oder zu einem pinken Citroen (damals ebenfalls MEGA-FLOPPFARBE).

Wenns also schnell gehen soll: Einfach einen roten nehmen, da konnte ich zwischen allen Ausstattungsvarianten auswählen und durfte mich über einen satten Preisvorteil freuen.

vg
navimodus

danke für eure zahlreichen antworten!

wieso ist diese gelb http://dacia.deuro-car.de/dacia/dacia-logan-mcv-farben.phtml eigentlich nicht im prospekt abgebildet?

ich werd ihn dann wohl in schwarz nehmen.
macht schon was her wie ich finde und passt auch zur innenausstattung.
wenn dann aussen noch das ein oder andere teil verchromt wird, sollte er zum echten hingucker werden.

1. weils das gelb nur in rumänien offiziell gibt da es deen taxifarbe ist
2. is gelb sch... weil du ihn IMMER mit unlackierten stoßstangen bekommst. auch in der dicksten ausstattung

ist das wirklich so schlimm ?

gibt schlimmeres aber mein fall wäre es nicht ;-)
waren schon briefe im wagen, nachdem du das fenster nen spalt offen hattest ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Pixly


ist das wirklich so schlimm ?

Hi Pixly,

ist der gelbe MCV deiner?

Also ich finde das er super geil ausschaut!!!

Dem fehlen nur 15 Zoll Alus am besten in schwarz.

Und dann kämme ich bei Dir vorbei und würd Dir deinen MCV klauen!😁

Gruß Darius

nö,der ist der hexe und wirklich ein hingucker ,der sich aus der masse abhebt

Zitat:

Original geschrieben von Pixly


Klick

Hier ein Bild vom rumänischen Taxifarbton, eine Idee kräftiger als die jetzt beim Direktimporteur lieferbare Farbe Sonnenblumen-Gelb

http://img190.imageshack.us/img190/1084/mcvrotaxi.jpg

LG
Bernhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen