Tips zum Gebrauchtwagenkauf 525d LCI

BMW

Guten morgen,
Ich beschäftige mich schon eine Weile mit dem Kauf meines nächsten Autos aber zum Jahreswechsel ist es soweit. Wollte davor schon mal bisschen den Markt beobachten, im Zweifel wenns passt vielleicht sogar schon früher kaufen.
Mein Fahrprofil: 50km täglich einfach (33%AB, 66%Landstrasse)
Meine Fahrzeugwahl: 525da lci mit ca. 100-130t km 15t Euro

Nun ist es so das ich mir die ein oder andere frage gestellt habe die ich mit der Suchfunktion nicht voll beantwortet bekomme.

1.) ich brauch ne AHK! Wäre es besser ein Auto mit AHK zu kaufen oder lieber eine nachzurüsten?! Wegen Beanspruchung durch den Vorbesitzer usw.

2.) muss ich auf irgendwas besonderes achten bei Autos mit so einem "hohen" alter und so ner "kleinen" Laufleistung?! Das die „Laufkultur“ vom Motor passen soll hab ich schon gelesen aber gibt's noch was?! Sinnvoll evtl .das Auto auszulesen (hab ich noch nie gemacht) oder bei ner Werkstatt vorbei zu fahren?! Gibt es Sachen die ich so einfach nachschauen kann? Scheckheftgepflegt mal vorrausgesetzt

3.) welche Ausstattung is sinnvoll?! Hab bis jetzt nur mein 5er Golf gehabt und muss sagen wenn das Auto ne Klimaautomatik hat und einen Tempomat( diese Bremsfunktion is doch das, das das Auto selber bremst wenn wer vor mir langsam ist?) und evtl. ne Möglichkeit Musik übers iPhone zu hören aber das würde ich auch noch anders hin bekommen. Leder wäre für mich auch ein muss

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=297916662

Das wäre eine Anzeige die mir so von der Anzeige her gefallen würde und ich nen Termin vereinbaren würde. Ist mir was entgangen?! Was wären bei dem Auto jetzt so Sachen wo man direkt drauf gucken würde?!

Vielen Dank schon mal für alles tips usw.

23 Antworten

Zitat:

@Drizzto schrieb am 21. Oktober 2016 um 06:43:01 Uhr:


Oki ja denke mal das ist die bessere Lösung anstatt dann einen der ersten f11 wo man dann noch sorgen hat das der irgendwas hat für den Preis 😁

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=287144816

Diesen hier find ich auch nicht schlecht wobei ich nicht so recht weis was ich von dem Händler halten soll.
Der hat sogar dieses ACC auch wenns nicht ob der Beschreibung drinnen steht oder?!

Evtl am Preis noch bisschen arbeiten aber da is halt die Frage wie weit der sich bewegt weil auf AutoScout24 is der ja schon etwas niedriger als der Schnitt

Hey, meinen 525d, BJ 2005 im neuwertigem Zustand habe ich für 11.00 geholt, allerdings hat er grad mal 60.000 km Original runter. Man kann glück und pech haben. Beim E60 heißt es immer, schauen, probefahrt und nochmal schauen. man kann gut glück haben und einen gepflegten kaufen.

Zitat:

@Drizzto schrieb am 20. Oktober 2016 um 16:33:33 Uhr:


Naja also die Geschwindigkeit halten auf ner abschüssigen Strecke bräuchte ich nun nicht unbedingt 😁

Der Tempomat mit Bremsfunktion macht ja nicht NUR das ...er bremst z. B. auch ab (natürlich keine Vollbremsung) wenn man die Geschwindigkeit in 10 km/h-Schritten verringert (meines Erachtens ab einem Absenken von min. 20 km/h, also 2x drücken). Also bspw. auf der AB wenn es von 120 auf 80 runter geht => dann bremst er, wo ein "herkömmlicher Tempmat" einfach nur ausrollen lässt bis die 80 km/h erreicht sind.

Ausserdem bremst er auch in scharfen Kurven (abhängig vom Lenkwinkel) ab wenn die eingestellte Geschwindigkeit dafür zu hoch ist.

Aber wenn du einen 6-Zylinder willst brauchst dich darum eh nicht zu sorgen, die haben nämlich immer die Bremsfunktion (4-Zylinder meines Wissens erst ab einem gewissen Baujahr).

HiHo,
kann ich mal eure Meinung zu dem hier hören bitte
https://www.autoscout24.de/.../...fa42-19c6-c20b-e053-e350040a7718?...

Mir gehts vor allem darum:
- In wie weit is Allrad mit Mehrkosten verbunden bei Wartung etc
- Is die Ausstattung Okay?
- auf was muss ich bei dem wagen mit so ner geringer Laufleistung fürs alter achten?!
- Is der Preis okay?!

Wow, in der Anzeige steht tatsächlich: "Die Kombination und die Ausstattung ist bemerkenswert."
Kann man so und so sehen, aber ausser Kurvenlicht, Sportlenkrad und Sportsitze sowie Panoramadach ist das Teil absolut von Sonderausstattung befreit.
Ja, Ausstattung ist Geschmackssache und Nachrüstmöglichkeiten gibts zu Hauf. Aber irgendwie fehlt mir persönlich der Bezug zum Preis. Wenn man mal die genannte Laufleistung als gegeben nimmt - wo man durchaus Zweifel haben kann - dann weiss ich trotzdem noch nicht wo die 17.000 Euro herkommen. Ich meine, 17 Kilo, das ist ne Menge Holz, 60.000km hin oder her, aber das ist kein M5 mit Individual, sondern ehr das andere Ende der Ausstattungsvarianten.
Aber auch hier: Es ist die Frage was es einem selber wert ist, ich würde den Preis für dieses Auto nicht zahlen.
Aber weg vom subjektiven, eine Sache fällt sofort auf: Der Wagen soll von 2009 sein, hat aber noch ein CCC drin. Da würde mich mal der Hintergrung interessieren. Denn für das Geld und bei dem Baujahr, da sollte nen CiC schon Pflicht sein!

Ähnliche Themen

Die Ausstattung ist wirklich eher mau. Die geringe Laufleistung würde mich direkt stutzig machen. Der Wagen ist jetzt 7,5 Jahre alt und hat 63 tausend gelaufen. Das ist für den Motor eher ein Nachteil. Das Triebwerk wurde ja kaum genutzt. Der Preis ist nicht günstig. Da müsste schon mindestens eine Sport Edition mit an Board sein oder eine bessere Innenausstattung.

Das mit dem ccc is schon komisch stimmt is mir gar nicht aufgefallen. Für 15k hab ich bis jetzt eher selten gut ausgestattete Modelle gefunden, leider

Ich habe einen E61 525xd 2008 und kann dir ein wenig berichten. Gekauft mit 170000km, aktuell 225000km.

Der CIC wurde nicht gerade zu Beginn 2009 verbaut, daher schon möglich dass bei dem noch ein CCC drin ist.

Laufleistung ca. 9000km pro Jahr, entweder stand das Auto zu viel oder es machte zu viele Kurzstrecken. Beides nicht ganz ideal.

Wenn dir das Auto gefällt und es sehr gepflegt ist, mit sehr meine ich wirklich makellos, wäre der Preis vielleicht fast ok, aber der erste Gedanke ist “zu teuer“.

Zum Allrad:
Positiv:
---geiles Fahrgefühl, aber fast zu sicher :-) mit 525xd kannst du machen was du willst, der bleibt in der Spur, manchmal sogar langweilig.
---Weniger Reifenverschleiss, alle Reifen verschleissen gleichmässig
---auf Schnee und Nässe natürlich seine Vorteile
---beim Anhänger ziehen besser, übrigens haben alle Allradmodelle den grösseren Lüfter verbaut
---Verbrauch akzeptabel 8L/in langem Durchschnitt

Negativ:
---Wenn dir ein Reifen platzt kannst du ev. alle 4 Reifen wechseln, wenn der Unterschied von alt und neu mehr als 1mm beträgt
---Einschränkungen beim Tuning
---grösseres Risiko auf Defekte, da mehr Teile vorhanden

Aber Allrad ist Ansichtssache, brauchen tun es die Wenigsten :-)

Zitat:

@seooo schrieb am 10. Dezember 2016 um 20:25:35 Uhr:


Der CIC wurde nicht gerade zu Beginn 2009 verbaut, daher schon möglich dass bei dem noch ein CCC drin ist.

Das CiC konnte ab LCI bezogen werden, zu finden im FA als "CiC Zusteuerung". Serieneinsatz war dann ab 09/2008. Ab diesem ZK war die SA 609 eigentlich immer ein CIC. Mich würde der FA des geannten Fahrzeugs interessieren, denn er wurden auch "Restbestände" eingesetzt.

Wobei, man weiss ja auch nicht ob 2009 jetzt Baujahr oder Erstzulassung ist, da liegt nicht selten ein erheblicher Zeitraum zwischen was sich dann auch auf die Ausstattung auswirken kann.

Jedenfalls würde es mich maßlos wurmen wenn ich 17.000 Euro für nen 2009er E61 ausgebe, und dann ist da ein unter heutigen Maßstäben "antikes Schätzchen" drin.

Oki ja das cic hätte ich schon gerne drin. Danke auf jeden Fall für die Meinungen! Bin auch nach wie vor nicht sicher ob ich doch lieber einen f11 nehme. Was die Ausstattung angeht bin ich vom Golf auf den BMW eh denk ich mal ganz gut bedient. Hauptsache da is xenon Klima Sitzheizung und ein Tempomat drin

Deine Antwort
Ähnliche Themen