Tips und Rat zum Kauf eines X3

BMW X3 E83

Hallo !

Wir beabsichtigen, für meine Frau einen gebrauchten X3 zu kaufen.

Normalerweise hat ja jeder Wagen so seine Schwächen über die Jahre, daher möchte ich euch gerne fragen, worauf man achten sollte bei diesen Wagen beim Gebrauchtwagenkauf.

Einen haben wir probegefahren, die Eckdaten sind :
Bj. 04/2005, 50.000 km, 2,5 l mit 192 PS, Schaltgetriebe, Leder, Klima, PDC, Trittbretter und noch einige Extras.

Was habt ihr für Erfahrungen ? Gibt es Dinge, die öfter mal spinnen (Elektronik) oder Dinge, die in diesem Alter (Laufleistung) schon erste Anfälligkeiten zeigen ?

Der Wagen hätte noch 1 Jahr Vollgarantie und kommt vom BMW-Händler, von daher sind meine Bedenken nicht so gross, aber man weiss ja nie.

Bin für jeden Tip dankbar.

Habe auch etwas unterschiedliche Angbaben zu den Versicherungsklassen. Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko, vielleicht könnt ihr mir da auch helfen.

Viele Grüsse,

Markus

17 Antworten

Tja,irgendwie haben die Leute hier keine Lust zu antworten hatte gestern nen Thread "Fragen zu den Kosten eines 3.0 und 3.0sd" gestellt aber niemand will antworten warum auch immer.

hallo,

evtl. fahren hier nicht soviele einen 3.0i oder 2,5.
aber mal abwarten ob noch welche schreiben.

ich schicke euch beiden mal eine pn.

mfg
larry

Zitat:

Original geschrieben von Goto09


Tja,irgendwie haben die Leute hier keine Lust zu antworten hatte gestern nen Thread "Fragen zu den Kosten eines 3.0 und 3.0sd" gestellt aber niemand will antworten warum auch immer.

Ist hier jemand verpflichtet, Google für Dich zu spielen? Und ne SuFu jibbet auch:

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Hallo !

Die Versicherungsklassen habe ich mittlerweile, ist ja gar nicht teuer :-)

Noch eine Zusatzfrage :

In anderen Threads wird immer vom Vor-Facelift-Modell gesprochen, zum Teil etwas verächtlich.

Da der X3, den wir kaufen wollen, Bj. 2005 ist und somit sicher ein Vor-Face-Lift-Modell, würde mich interessieren, was daran so schlecht ist bzw. was bei dem Facelift verändert wurde, eigentlich sieht er ganz hübsch aus :-)

Danke für eure Antworten.

Viele Grüsse,

Markus

Ähnliche Themen

hallo markus,

2005 ist vor-fl, völlig richtig.

im wesentlichen wurde an der optik verändert: leuchten, stoßfänger (weniger stoßstangen-optik) etc. sowie an den innenmaterialien (nun hochwertiger). im dieselbereich hat sich motorisch einiges getan, ob am 2.5er i sich was geändert hat weiß ich nicht.

lg
pete

Gibt auch andere kleine Unterschiede, die zwar nicht die Welt ausmachen, aber je nach Geschmack unter Berücksichtigung eines Gesamteindruckes einen Ausschlag zu "nehme ich" oder "nehme ich nicht" geben können.
So war z.B. die (bei Xenon gesetzlich vorgeschriebene) Schweinwerferreinigungsanlage beim Vor-Facelift mit so häßlich abstehenden nicht einfahrenden Düsen ausgestattet. Erst nach dem FL wurde diese dann auch, wie bei den anderen Modellen, versenkt und kamen nur zum Spritzen raus.

Wie gesagt, Geschmacksache, einer von vielen kleinen Detailunterschieden zw. FL und davor.

@stelo
Ne man muss nur sterben!

Ein Forum ist halt nun mal dafür da zum Fragen und Antworten und ich bin mir sicher das du auch eine hilfreiche Antwort für mich weist aber anstatt zu helfen kacks du mich hier an!

Wenn du nen schlechten Tag hattest lass deinen Frust wo anders raus!

Hallo,

also als schwerer X3-Fan kann ist folgendes beitragen: ab Modelljahr 2004 ( erste Überarbeitung und Einführung 2.oD) ist die Verarbeitung schon erheblich verbessert worden hinsichtlich der Armaturenmaterialien . Auch wurden einige technische Features wie programierbares Tippblinken eingefügt und viele weitere Gimicks.
Die ersten X3`s hatten ein paar Probleme, aber BMW hat diese bei Bemängelung sehr kulant behandelt als sogenannter Premiumhersteller.
Zu deiner gefahrenen Maschine (2,5l/192PS): dass ist ein zuverlässiger und altgedienter BMW 6-Zylinder - der mit dem X3 einen gewichtigen Batzen (1880kg) zu schleppen hat und somit auch auch einen entsprechenden Durst hat (10 - 14l je nach Fahrweise) - Gewicht braucht eben Leistung, und Leistung kommt aus Kraftstoff in Form von Benzin. 
Wenn dir das gefahrene Auto gefällt - nimm es! Der X3 hat keine gigantischen Mängel und ist eine grundsolide Konstruktion. Ich bin auch im "netten" X3-Treff anwesend und man ist auch dort sehr kritisch trotz einer Euforie für diesen Autotyp. 
Der X3 basiert auf den E46, der 3er-Konstruktion von 1998 - 2004.
Übrigens - deine gefahrene Ausstattung liest sich gar nicht so schlecht.

Gruß und viel Spass
Pingi-999

Übrigens: An*acken oder so eine Tonart gilt nicht - in keinem vernünftigen Fachforum!   

Zitat:

Original geschrieben von Goto09


@stelo
Ne man muss nur sterben!

Ein Forum ist halt nun mal dafür da zum Fragen und Antworten und ich bin mir sicher das du auch eine hilfreiche Antwort für mich weist aber anstatt zu helfen kacks du mich hier an!

Wenn du nen schlechten Tag hattest lass deinen Frust wo anders raus!

Wenn man nicht laufend das Gefühl hätte, auch hier, das die Faulheit der TE zur Beschäftigungstherapie der Leser würde... 😉

Hallo !

Erstmal vielen Dank für Eure Antworten, weitere Antworten sind willkommen, noch haben wir ja das gute Stück nicht gekauft.

Es ist nun ein zweiter X3 mit in die Auswahl einbezogen, den fahren wir nächste Woche Probe.

Im Grunde der gleiche Wagen, nur schwarz statt silber und ohne Trittbretter und mit Automatik, hat aber schon 80.000 km gelaufen statt 54.000, dafür ein wenig günstiger.

Das mit den Innenmaterialien, besonders Armaturenbrett ist mir auch aufgefallen, das dies nicht so hochwertig anmutet, speziell bei dem silbernen, da der eine beige Innenaussattung hat (Leder). Das ist ja noch ok, obwohl das mit silber nicht so harmoniert.

Das Armaturenbrett ist aber oben schwarz, unten auch beige, das sieht (Originalton Verkäufer) "preiswert" aus, da hat er Recht.

Deswegen schauen wir uns noch den schwarzen an, der hat keine Lederausstattung, dafür ist alles schwarz, aussen wie innen.

Mein Gedanke war noch, dass ein Automatik evtl. besser ist, auch wenn er schon mehr gelaufen hat. Ich denke immer, der Vorbesitzer kann dem Wagen dann nicht viel Böses angetan haben (Verschalter, Motor unnötig hochdrehen), da das ja die Automatik regelt.

Danke auch für den Hinweis auf den Verbrauch 10-14 l. Bei 6 Zylindern, 192 PS und dem Fahrzeuggewicht hab ich mir das schon gedacht, aber der Wagen wird höchstes 6.000 km im Jahr bewegt werden, da ist der Spritverbrauch nicht so wichtig.

Es wird wohl kein "Vernunft-Kauf", sondern mal wieder eine Bauchentscheidung.

Danke und viele Grüsse,

Markus

Ich glaub dass der Kraftstoffverbrauch ganz okay ist. In der Innenstadt oder schnelleres Tempo (>140 km/h) kann der 2,5 ein bisschen durstig sein, aber ich finde es nicht zu schlecht.

Den Interieurleisten kann man wechseln. Es ist nicht zu schwer und ich hab das getan.

Hallo !

Wir haben nochmal bei verschiedenen BMW-Händlern X3's verglichen, die Preise sind ziemlich vergleichbar.

Ich sag mal, alle so um EZ 06/2005 +- ein paar Monate, zwischen 50.000 und 90.000 km mit jeweils einigen Extras liegen alle so zwischen 20.000 und 23.000 Euro, je nach Laufleistung und tatsächlicher Ausstattung.

Auffällig ist allerdings, dass der 3-Liter Benziner im Verhältnis sehr günstig angeboten wird.

Liegt das daran, dass der nicht so "beliebt" ist, weil zu durstig ?? Verbraucht der wirklich so viel mehr als der 2,5 Liter Motor ? Hat da jemand Erfahrung mit ?

Dann würd ich Euch gern noch fragen, was ihr von folgendem Fahrzeug haltet in Bezug auf Preis/Leistung und überhaupt.

X3 2,0 d, EZ 1/2006, 94.000 km, schwarz, Leder beige

Extras über das normale (Klima, Sitzheizung, Nebelsch..... etc.) hinaus :

- Xenon - Telefonvorb. Bluetooth - AHK - Sportfahrwerk, 18 Zoll Felgen

für 23.450 Euro.

Danke für Eure Antworten.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Marki67


Dann würd ich Euch gern noch fragen, was ihr von folgendem Fahrzeug haltet in Bezug auf Preis/Leistung und überhaupt.

X3 2,0 d, EZ 1/2006, 94.000 km, schwarz, Leder beige

Extras über das normale (Klima, Sitzheizung, Nebelsch..... etc.) hinaus :

- Xenon - Telefonvorb. Bluetooth - AHK - Sportfahrwerk, 18 Zoll Felgen

für 23.450 Euro.

Danke für Eure Antworten.

Markus

Zum Vergleich, mein 2.0d Bj. 06/07 mit Xenon, Panoramadach, Sportsitze (kein Leder), Comfort Paket, Sitzheizung, Hifi System mit 48.000 km inkl. Euro+ hat 25.500€ gekostet.

Mehr alls 22.000€ würde ich dafür nicht ausgeben. Dafür sollte dann Ölwechsel und Inspektion sowie TÜV und AU neu sein. Vielleicht springen ja auch noch Winterriefen dabei raus. Hat der schon nen Dieselpartikelfilter?

VG, Astra No.1

Hallo !

Danke für Eure Antworten, wir haben heute einen X3 gekauft.

Er war einfach zu schön, tiefschwarz und tadelloser Zustand, innen wie außen.

Es ist nun ein 2,5iA geworden, fährt sich auch schööön leise und straff mit Sportfahrwerk.

EZ ist 6/2005 und das gute Stück hat nun 19.900 Euro gekostet.

Tausende Extras hat er zwar nicht (kein Leder oder Xenon).

Man hätte sicher mit längerer Suche und bei Händlern im größeren Umkreis für den gleichen Preis noch ein paar Extras mehr gefunden, aber das ist ja immer so.

Wir sind glücklich mit dem Wagen, der Bauch hat entschieden.

Danke Euch.

Viele Grüsse,

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen