Tips für Mini-Neulinge

MINI Countryman R60

Hallo Zusammen,

ich habe heute einen Mini R60 aus 2013 gekauft. Den All4 mit 184 PS. Er hat 102000km gelaufen.

Da ich Mini Neuling bin, hab ich natürlich auch nach Krankheiten gegoogelt und bin auf die Steuerkette gestoßen. Würdet ihr sie präventiv wechseln?

Gibt es sonst irgendwelche Dinge die ich beachten sollte, um ihn zu einem langlebigen Freund zu machen?

Da ich aktuell nicht viel fahre, habe ich mich bewusst für einen gebrauchten entschieden. Aber am liebsten soll er natürlich jetzt 100 Jahre halten ??

Viele Grüße aus Dortmund

Nadine

Mein neuer Freund.
16 Antworten

Seit gestern ist er da. Ich bin ein bisschen stolz. Ein älteres Schätzchen, aber ich mach ihn mir wieder fein. Der Motor schnurrt, keine Geräusche und man ohne weiteres mit 184 PS entspannt links auf der Autobahn fahren :-D. Wenngleich ich mich an das veränderte Fahrgefühl gewöhnen muss-vorher war es ein Beetle Roadster und der fuhr sich mal komplett anders. Das einzige was auf dem Heimweg auffiel: Klima bläst, kühlt aber nicht. Letzte Woche wurde außerdem noch Querlenker getauscht. Jetzt wird erstmal auf Herz und Nieren getestet. Danke für eure Ruckmeldungen. Das hat mich alles erstmal beruhigt. :-)

79f33fde-5cf8-4488-9932-639c47dfeef2
Toby
Neuer Union Jack

Kurzes Update:

Wir haben ihn beim schrauber gehabt (der auch Gutachter ist), einfach um mal nachsehen zu lassen und ohne böse Absicht.

Das Zweimassenschwungrad ist hinüber. Seit dem 27.09. steht er wieder beim Händler. KV von BMW:3800€, plus neue Kupplung. Die Kette hingegen ist in Ordnung.

Der Händler übernimmt die Kosten. Darüber sind wir sehr froh. Ich selber und auch meine bessere Hälfte haben garkeine Geräusche oder so wahrgenommen, wir wären also ahnungslos weitergefahren. Umso besser, dass es schon nach 3-4 Tagen aufgefallen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen