Tips für Langstrecken Diesel
Hallo Leute,
ich benötige ein Beratung zu einem Autokauf. Momentan fahre ich einen VW Polo 1.0 Bj 1998 mit sagenhaften 50PS. Ich fahre mindestens 3 mal die Woche ca. 120km zu einer Arbeitsstelle. Und dann natürlich noch in der Stadt. Der Polo ist noch aus der Studentenzeit und läuft bisher ohne Probleme, jedoch ist es als Autobahnfahrzeug nicht zu gebrauchen und verbraucht entsprechend viel.
Meine Favoriten:
- VW Polo 1.9 TDI mit 100 PS
- VW Golf 4/5 90PS aufwärts
- Seat Ibiza 1.9 TDI ab Bj 2002
- Skoda Fabia 1.9 TDI
Es können auch gerne andere Hersteller sein. Finanziell kann ich leider nur ca. 4000 - 5000€ ansetzen. Ich fahre im Jahr zusammengerechnet mindestens 17.000 - 22.000km. Meistens Autobahn. Deshalb benötige recht schnell einen sparsamen Diesel.
MfG
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von czissy
Was soll er denn mit einem Motorschaden?!
Und das bei knapp über 100 tkm.
Wenn es kein ZR-Riss war würde mich echt interessieren was den Japandiesel in die Knie gezwungen hatte.
Zitat:
Original geschrieben von nitrane
Hallo Leute,ich benötige ein Beratung zu einem Autokauf. Momentan fahre ich einen VW Polo 1.0 Bj 1998 mit sagenhaften 50PS. Ich fahre mindestens 3 mal die Woche ca. 120km zu einer Arbeitsstelle. Und dann natürlich noch in der Stadt. Der Polo ist noch aus der Studentenzeit und läuft bisher ohne Probleme, jedoch ist es als Autobahnfahrzeug nicht zu gebrauchen und verbraucht entsprechend viel.
Meine Favoriten:
- VW Polo 1.9 TDI mit 100 PS
- VW Golf 4/5 90PS aufwärts
- Seat Ibiza 1.9 TDI ab Bj 2002
- Skoda Fabia 1.9 TDIEs können auch gerne andere Hersteller sein. Finanziell kann ich leider nur ca. 4000 - 5000€ ansetzen. Ich fahre im Jahr zusammengerechnet mindestens 17.000 - 22.000km. Meistens Autobahn. Deshalb benötige recht schnell einen sparsamen Diesel.
MfG
Zu den oben genannten Modellen wurde bisher noch nicht die Problematik der Kfz-Steuer erwähnt, runde 200€ mehr p. a. lassen die Rechnung an der Zapfsäule schnell anders aussehen. Das Thema Zahnriemen wurde hier bereits erwähnt.
Für dich wäre, um bei VW zu bleiben, ein Polo 1,2 TDI oder 1,6 TDI oder ein Golf 1,6 TDI mit Schadstoffklasse Euro 5 interessant, die Preise, für die von mir genannten Modelle, liegen aber noch über 10000€.
Auf Langstrecken lässt sich der Polo 1,2 TDI bei Dauertempo 110 km/h tatsächlich unter 4l Diesel fahren.
Ähnliche Themen
Wie immer, Diesel rentiert sich überhaupt nicht, ist viel zu teuer im Vergleich zu einem Gasumbau. 🙄
@ TE: Hier ein Vergleich zwischen Golf IV Benziner/Diesel:
http://www.motor-talk.de/.../...-fuer-mich-am-besten-t4164339.html?... (bitte nicht nur das Zitat lesen)
Falls für dich interessant: Ford Focus II mit 1.6er Diesel mit 90 PS (wenn dir das langt) ohne DPF, aber mit grüner Plakette. Oder den 1.8 TDCi mit 115 PS. Beide werden aber schwer zu finden sein.