Tipptronic
Hallo T-Freunde
ist beim T Serienmässig Tipptronic verbaut?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Taschenrechner? 😁
24 Antworten
MANUELLES Schalten .... ja
Ja, 8-Gang-Wandlerautomatik mit manueller Schaltebene, also Tiptronic. Dazu gegen Aufpreis Schaltpaddel am Lenkrad.
Ist ja geil, entdecke immer neues an meinem T. Ich glaube die Liste wird kleiner wenn ich frage was hat er nicht
Meiner hatte übrigens bei der Auslieferung etwas sehr praktisches, eine B e d i e n u n g s a n l e i t u n g. Was da so alles drinsteht, einfach toll.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 31. März 2015 um 11:55:58 Uhr:
Meiner hatte übrigens bei der Auslieferung etwas sehr praktisches, eine B e d i e n u n g s a n l e i t u n g. Was da so alles drinsteht, einfach toll.
Ja, da bin ich doch dran am lesen. Darum auch die Frage.
Welche Funktion sollte das Plus und Minus in der Schaltkulisse sonst haben???
Taschenrechner? 😁
Vllt. Fahrwerk hoch und runter😉
Ist das nicht das elektronische System zum Reifendruck verändern?
Alternative wäre "learning by doing", mach ich bei jedem neuen Fahrzeug so. In Ruhe und in der Garage die Bedienungsanleitung in die Hand nehmen und alles, was ich nicht sofort erkenne, ausprobieren.
Ich lehne Bedienungsanleitungen im Format eines Tolstoi ab.
1000 Seiten mit 3000 Querverweisen "die Information dazu finden sie auf Seite x und das Bildchen auf Seite y" und dann noch die Haelfte des Buches Sicherheitshinweise "Wenn sie die Sitzheizung auf maximal haben und sich in der Badehose auf den Fahrersitz setzen kann es sein das sie sich den Hintern verbrennen".
So schoen das Auto ist so schlimm die BDA.
Ich taste mich langsam ran an die Bedienung eines neuen Geraetes mit Learning by Doing und ich vermute vieles bleibt mir verschlossen was ich allerdings auch nie brauchen werde.
Deswegen wechsle ich auch ungern Marken.
Das ist dank der Software inzwischen fast so komplex wie ein Wechsel von Windows zu Apple.
Tolstoi hat Bedienungsanleitungen geschrieben 😛? Wusste ich gar nicht. Hab mich aber auch noch nie für Lada usw. interessiert.
Gruß
Peter
Ich mach es wie alderan !
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 2. April 2015 um 09:26:52 Uhr:
Ich lehne Bedienungsanleitungen im Format eines Tolstoi ab.
1000 Seiten mit 3000 Querverweisen "die Information dazu finden sie auf Seite x und das Bildchen auf Seite y" und dann noch die Haelfte des Buches Sicherheitshinweise "Wenn sie die Sitzheizung auf maximal haben und sich in der Badehose auf den Fahrersitz setzen kann es sein das sie sich den Hintern verbrennen".So schoen das Auto ist so schlimm die BDA.
Ich taste mich langsam ran an die Bedienung eines neuen Geraetes mit Learning by Doing und ich vermute vieles bleibt mir verschlossen was ich allerdings auch nie brauchen werde.
Deswegen wechsle ich auch ungern Marken.
Das ist dank der Software inzwischen fast so komplex wie ein Wechsel von Windows zu Apple.
Kann ich nur unterschreiben. Die BDA sollte nur dazu da sein, spezielle Feinheiten zu erläutern. Man muss nicht erklären, wie man einen Blinkerhebel bedient. Der Fahrzeugdesigner hat einen guten Job gemacht, wenn das Auto seine Funktionen selbst erklären kann. Insbesondere bei den Navigationseinheiten eine immer größer werdende Herausforderung.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 2. April 2015 um 09:26:52 Uhr:
Ich lehne Bedienungsanleitungen im Format eines Tolstoi ab.
1000 Seiten mit 3000 Querverweisen "die Information dazu finden sie auf Seite x und das Bildchen auf Seite y" und dann noch die Haelfte des Buches Sicherheitshinweise "Wenn sie die Sitzheizung auf maximal haben und sich in der Badehose auf den Fahrersitz setzen kann es sein das sie sich den Hintern verbrennen".So schoen das Auto ist so schlimm die BDA.
Ich taste mich langsam ran an die Bedienung eines neuen Geraetes mit Learning by Doing und ich vermute vieles bleibt mir verschlossen was ich allerdings auch nie brauchen werde.
Deswegen wechsle ich auch ungern Marken.
Das ist dank der Software inzwischen fast so komplex wie ein Wechsel von Windows zu Apple.
So mache ich das auch