Tipps zum NBT bezüglich Funktion dieser SA
Folgende Ausstattung würde mich interessieren was das kann und wie das geht :
- BMW Assist
- Internet Vorbereitung
- erw. BMW online information
- BMW Online
- Apps
- Anbind.bluetooth u. usb-Geräte
- Music-schnittstelle Smartphone
- Steuerung Teleservices
- Bmw Teleservices
Des Weiteren : Was muß man über BMW buchen und was geht übers Smartphone, kann man Musik und Filme
vom SP auf die Festplatte übertragen ?
54 Antworten
Zitat:
@swa00 schrieb am 13. April 2016 um 16:53:55 Uhr:
Zitat:
a) nein, Jacke passt - aber keine 120 Euro mehr übrig ?
Zum einen geht das Zeug (Ladeschale) häufig kaputt und zum weiteren find ich es umständlich wenn man ganz easy das SP in der Jacke lassen kann (dann kann man auch nix im Auto vergessen) . BT is ja eh immer an.
Aber mal kucken ... ggf beschäftige ich mich mal wieder mit der Ladeschale sofern sich daraus ein praktischer Vorteil ergibt.
Dafür habe ich immer ein zweites Smartphone ständig im Fahrzeug (Ladeschale)
zum streamen? warum?
weil ich dann nicht immer die Fummelei habe, die synchronisierten Adressen sofort verfügbar sind, der Empfang weitaus besser ist ( induktiv ) , es ständig geladen wird , APPS wie Blitzer uä automatisch starten usw usw
Fummelei hätte ich nur, wenn ich eine Schale nutze 😛
weniger Fummelei als in der Jacke lassen geht wohl kaum.
gut, die Adressen brauche ich nicht sofort.
über mangelnde Empfangsqualität oder Übertragungsqualität kann ich mich nicht beschweren.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 13. April 2016 um 17:34:59 Uhr:
über mangelnde Empfangsqualität oder Übertragungsqualität kann ich mich nicht beschweren.
echt nicht ??
also bei meinem Dicken bin ich schier verzweifelt (obwohl ballungsgebiet und t-mobile) und bei meinem Projekt musste ich für den GPS empfang eine zusätzliche GPS -Antenne verbauen , weil quasi in der Mittelkonsole nahezu kein GPS Empfang möglich war. (Obwohl neuste Smartphone-Generation)
ok, meiner ist recht aktuell.
daher könnte BT bei mir ok klingen
http://www.motor-talk.de/.../...-bluetooth-vs-snapin-t5626713.html?...
Zitat:
@swa00 schrieb am 13. April 2016 um 17:38:39 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 13. April 2016 um 17:34:59 Uhr:
über mangelnde Empfangsqualität oder Übertragungsqualität kann ich mich nicht beschweren.echt nicht ??
also bei meinem Dicken bin ich schier verzweifelt (obwohl ballungsgebiet und t-mobile) und bei meinem Projekt musste ich für den GPS empfang eine zusätzliche GPS -Antenne verbauen , weil quasi in der Mittelkonsole nahezu kein GPS Empfang möglich war. (Obwohl neuste Smartphone-Generation)
habe mein Handy an einer Halterung, nicht in der MAL.
in München eigentlich immer 4G
Zitat:
@swa00 schrieb am 13. April 2016 um 17:29:00 Uhr:
... die synchronisierten Adressen sofort verfügbar sind, der Empfang weitaus besser ist ( induktiv ) , es ständig geladen wird , APPS wie Blitzer uä automatisch starten usw usw
Ja gut - ich denk mal drüber nach.
an der Gesprächsqualität ändert sich nichts merkbar.
Vorteil der Schale ist imho dass weniger gefunke im Innenraum sein könnte
was natürlich im 2 Handy Modus oben Makulatur ist
DAB+ hat nichts mit den unterschiedlichen TMC resp. RTTI Daten zu tun .
ja das schon aber der dab+ verkehrsfunk
bzw dessen tmc soll ja ebenfalls verbesserten TMC
oder wie sich das hierbei nennt haben wurde mir berichtet.
Edit:
TPEG nennt sich das dort und bietet erheblich
mehr Umfang und Genauigkeit.