Tipps zum Entfernen von Tönungsfolie?
Hallo,
habe mir vor 2 Wochen ein neues Auto gekauft, an dem die hinteren 3 Scheiben mit Folie getönt wurden.
Das wurde augenscheinlich sehr professionell gemacht - trotzdem hätte ich die Folie gerne wieder weg.
Wie bekomme ich die Folien rückstandsfrei herunter, ohne die Scheiben zu verkratzen?
(Ist ein BMW 3er Compact mit seitlichen Ausstellfenstern)
Beste Antwort im Thema
mach die folie mit einem fön warm, dann geht das ganze um längen besser ab !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getönte Scheiben entfernen!' überführt.]
33 Antworten
Bei meinen Seitenscheiben gingen die Folien ruck-zuck runter. Bis auf die Klebereste. Also: ich mit Spiritus ans Werk. Plötzlich waren die Scheiben trüb (hat sich aber gelegt) und weg gegangen ist fast nichts. Muss aber weg das Zeug, weil sich die Scheibenheber schwer tun. Ist Aceton auch ein anwendbares Mittel? Dazu kommt noch, dass Spitrius auf die Verkleidung gekommen ist und diese "entfärbt" hat.
Warum hast Du nicht das Loctite Zeug genommen, welches ich im posting vorher benutzt habe?? Wenn Du Dich an die Anleitung hältst, wirst Du Deine Scheiben kaum einfacher vom Kleber befreien können!!
Allerdings MÜSSEN Folie und Kleber erwärmt werden, was bei diesen kalten Außentemperaturen die Arbeit in Werkstatt oder Garage zwingend notwendig macht!
Weil ich es da noch nicht gelesen hab.
Da ich den Tipp hier noch nicht gelesen habe, gebe ich auch noch mal meinen Senf dazu.
Habe heute eine Scheibenfolie der billigen Sorte abgezogen und wollte bei der Entfernung der Klebe- und Folienreste fast verzweifeln, da Fön und Spachtel leider keinen wirklichen Erfolg gebracht haben.
Das absolute Wundermittel was mir in Sekunden geholfen hat, war ein Klebereste-Entferner der keine 5 EUR kostet,
einfach auf einen Lappen auftragen, die Stelle damit eintupfen und nach 30 sek. wegwischen.
Mein persönliches Wundermittel :-)