Tipps zu meiner Konfiguration

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

ich habe hier mittlerweile sehr viele Beiträge gelesen und dabei schon bei vielen ursprünglich geplanten Konfigurationen sehr nützliche Infos gefunden. In diesem Forum bin ich noch recht neu. Unser aktueller Audi A6 wird langsam aber sicher zu klein. Wir planen aktuell die Anschaffung einer V Klasse und würde mich über Tipps freuen. Wir sind eine "wachsende" Familie und planen die V Klasse ca 10 Jahre zu behalten.

V Klasse 250 D Trend Lang
- 4 Matic
- AHK
- 10.5 Zoll MBUX
- Thermotronic
- Tempmatic hinten
- Wasserstandheizung mit Fernbedienung
- 8 Sitze
- Burmester Sound System
- Smartphone Integration
- Sitzheizung
- Distronic
- Park Packet mit 360 Grad Kamera.
Fehlt hier aus eurer Sicht noch ein Must Have?

Wovon wir mittlerweile wieder abgekommen sind:
Drehbare Sitze: Ich habe hier gelesen, dass dadurch die Sitze höher sind und grössere Personen nicht mehr so gut sitzen können.

Panoramadach: Wir hatten dieses mal in einem Vorführer gesehen und waren etwas enttäuscht. Durch den grossen Mittelbalken war die Sicht nicht so schön wie gedacht.

Konkrete Fragen:
Fondairbags: Anfangs waren diese für mich ein absolutes Muss. Nun habe ich aber erfahren, dass gerade bei Babyschalen die Fondairbags sogar Nachteile bringen können. Wie seht ihr das? Unsere Tochter ist aktuell unter einem Jahr. Während einer angenommenen Nutzungsdauer von 10 Jahren wird Sie vermutlich immer einen Kindersitz nutzen.

Radstand: Anfangs hatte ich mit dem extralangen geliebäugelt. Aufgrund der nicht möglichen Fondairbags jedoch wieder davon abgesehen. Hat jemand einen extralangen und kann von seinen Erfahrungen berichten? Wir wohnen sehr ländlich, müssen aber auch abundzu in Parkhäuser fahren.

Vielen Dank schonmal für eure Erfahrungen und Antworten.

Beste Grüsse aus Appenzell
Michael

30 Antworten

Moin zusammen,
wo ist denn das Problem? Die Frontöffnung wird sicher nicht zweimal abgerechnet, einfach mit dazu konfigurieren dann ist sie sicher drin;-)
Oder wird sie nicht gewünscht?
Wir sind auch nach zwei Jahren immer noch total begeistert von der Farbe. Das grau wirkt doch sehr trist, verzeiht aber vermutlich über die Jahre eher die unweigerlichen Verschmutzungen.

Eine Konfiguration, die m.E. nicht fehlen darf, ist das separat zu öffnende Heckfenster.

Zu Distronic hatte wenn ich mich recht erinnere schon mal was geschrieben, ein muss! Ich bin nicht sicher ob ein Update der Grund ist, jetzt übernimmt er sogar automatisch die Geschwindigkeit der Beschilderung wenn man kurz an dem Hebel zieht, sprich Verkehrszeichen Assistent mit dazu.

Due Standheizung haben wir noch nie benutzt (Garagenwagen). Warmluft zum „Campen“ ausreichend.

Gruß N

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen