Tipps & Tricks Signum & Vectra
Hallo,
als ehemaliger A6 Fahrer und neuer Signum Besitzer möchte ich Tipps & Tricks hier freien lauf lassen.
Jeder der ein paar Tipps hat kann diese hier posten.
In meinem kurzem Signumfahrerleben kann ich folgende Tipps hier posten:
- Tempomat: nachrüstbar (80Euro)
- Zuheizer: als Standheizung umrüstbar
- Opelhändler: heissen hier FOH (????)
- Öl Online bestellen (www.warehouse1961.com)
- 1.9cdti:top!! laufruhiger als BMW3 oder A6
- Reifen / Winterreifen Online bestellen (ReifenDirekt.de; www.nr1-reifen.de)
....
Toskana
Beste Antwort im Thema
Gute Idee, vieles überliest man ja auch im Handbuch oder braucht man nicht zum täglichen Fahren 🙂
- Klimaautomatik hat Nachklimatisierungsfunktion: Motor aus, dann 'Auto' Taste drücken - Restwärme bzw. -kälte wird aus den Wärmetauschern in den Innenraum geblasen.
- Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird der Heckwischer automatisch aktiviert, wenn der vordere eingeschaltet ist.
- Bei gedrückter rechter Spiegeltaste schwenkt der rechte Außenspiegel beim Rückwärtsfahren nach unten (sehr praktisch)
- Das Fach unter der vorderen Mittelarmlehne ist gekühlt (hab ich auch erst gemerkt, seit die Klimaanlage läuft *g*)
Da gibt's noch eine ganze Reihe netter Details, die man manchmal kaum wahrnimmt 🙂
188 Antworten
Ich hab da noch was nettes entdeckt das nicht in der Bedienungsanleitung steht :
Verstellt man den li. Außenspiegel verstellt sich der re. synchron mit. Wenn also mehrere das Fahrzeug benutzen braucht man eigentlich nur den li. Spiegel einstellen, der re. sollte dann auch passen.
Gruß Michael
Die Anbindung des Ipod an ein Autoradio funktioniert über einen Adapter namens Icelink von Dension. Es gibt verschiedene Modelle, die mit einer Vielzahl von Autoradios mit CD-Wechslerkontrolle funktionieren. Da ist mit den neueren Opelradios leider vernünftig nichts zu machen.
@michi 1958
Iirc steht das mit den Spiegeln auch so in der Bedienungsanleitung. Ich mag mich aber auch irren. Bin zu faul jetzt ans Auto zu gehen und nachzuschauen. 😉
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von Noch-B-Vectra
Tempomat funktioniert normalerweise erst ab 30 km/h.
Wenn man ihn einschaltet (V > 30 km/h) und dann mit der Taste "Geschwindigkeit verringern" das Tempo reduziert kann man auch langsamer mit Tempomat fahren.
Ich weiß nur nicht, wozu man das gebrauchen soll.
Aber es geht.
In unserem Wohngebiet z.B. dort ist Spielstrasse mit 7 km/h - da würde ich dies dem ein oder anderen gern empfehlen 😁
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Da ist mit den neueren Opelradios leider vernünftig nichts zu machen.
Eben drum. Es scheitert alles schon daran das noch nicht mal ein Stereo-Eingang vorhanden ist. Der Mono-FSE-Eingang und FM Modulatoren sind schlicht indiskutabel.
MfG
Ähnliche Themen
iPod
Hallo iPod´ler,
nun bietet auch Mercedes die iPod Unterstützung an. Und Opel hat sich dazu noch nicht geäussert. Schade, ich hoffe ja auf das Facelift 2005.
Sonnige Grüße
Toskana
so, nachdem der thread schon des öfteren "vergewaltigt" wurde, kommt nun mal was themengerechtes aus der rubrik "tricks": 😁
funzt zumindest bis MY 4,5 (weiss nicht obs auch beim neueren lenkrad geht)
ihr habt ein "überlängenlied" (zb. 6 min oder länger) und wollt zb. die ersten 3 minuten überspringen, also bis jetzt hab ichs immer so gemacht, dass ich nen "steifen" linken daumen bekommen habe vom dauernd am knopf bleiben (denn sobald man losgelassen hat, hat ja der vorlauf auch gestoppt)
wenn man sich das sparen will, drückt man kurz auf die vorlauftaste am lenkrad, zeitgleich kurz auf den "VOL +"-Knopf, und schon läuft das lied im vorwärtsmodus solange dahin, bis man wieder kurz den "VOL+"-knopf betätigt. 😉
obs dies nun DER "trick" ist sei dahingestellt, aber der eine oder andere wirds schon mal brauchen 🙂
ocp
Nerviger Trick
Hallo OCP,
die Funktion habe ich ungewollt gestest und kam nicht wieder in den normal Modus.
Bei meinem CD Radio musste ich allerdings nur die Vorlauftaste ca. 5 sek. gedrückt halten, bis der automatische Vorlauf eingestellt wurde. Ein normales Abspielen war dann nicht mehr möglich.
Gruß
Toskana
probiers nochmal
drücke die "Vol+"-Taste nachdem der automatische Vorlauf nun vorgespielt hat für ca. 1-2 sec. dann müsste die normale wiedergabe stattfinden. ist bei 2 anderen veccis, die ich kenne, auch so, dass es nicht nur kurz auf den "Vol+"-knopf (ist bei mir so)drücken genügt, sondern eben diese 1 - 2 sec.
warums da bei mir nur kurz zu drücken genügt um in den wiedergabemodus zurückzukehren weiss ich leider auch nicht.
ocp
AHK
Zum Thema Anhängerkupplung für den Signum habe ich mich ein bisschen schlau gemacht.
Ich finde die seite www. kupplung.de sehr gut.
Hier im Forum gibt es noch weitere Seiten zum Thema AHK:
FORUM AHK
Wenn einer Erfahrungen mit dem Selbsteinbau von AHK hat, kann er diese ja hier posten.
Mein FOH meinte zum Thema eintragen der AHK im Fzg-Schein, das dies nicht mehr notwendig ist. Bei neuen Fzg sei dies schon vorgesehen. Stimmt das?
Sonnige Grüße (bei 32 Grad in Düsseldorf),
Toskana
Hallo,
ein eintrag in die Papiere ist nicht erforderlich. Auf dem Kupplungstypenschild muß die EG- Kennzeichnung vorhanden sein. besser ist es auch, die Bescheinigung die mit der AHK geliefert wird, bei sich zu führen. Es soll Beamte geben, die sich bei der Bewertung von AHK unsicher sind...
Die rund 30 € TÜV- Gebühren kann man sich sparen. Der TÜV bescheinigt auch nur den korrekten Einbau. Den eintrag in die Zulassung kann eh nur die Zulassungsstelle vornehmen.
Tschüß hartigts
Selbsteinbau AHK?
Hallo,
ist der Selbsteinbau einer AHK zu empfehlen?
Wer hat schon eine AHK selbst eingebaut?
Gruß
Toskana
Dieselfilter Entwässern / Ersetzen
anbei zwei Links zum Thema Wasser im Diesel und was es anrichten kann:
Link 1: Motor-Talk Diskussion
Link 2: Artikel
Also immer brav den Filter wechseln!!
Gruß
Toskana
Re: Selbsteinbau AHK?
Zitat:
Original geschrieben von Toskana
ist der Selbsteinbau einer AHK zu empfehlen?
Wer hat schon eine AHK selbst eingebaut?
Hallo,
der Selbsteinbau der AHK ist mit vernünftigem Werkzeug und idealerweise eine Grube/Bühne keine grosse Sache. Beim E-Satz gibt es zumTeil erhebliche Unterschiede in Bauart und damit Einbauaufwand. Ich hatte einen fahrzeugspezifischen E-Satz mit Vorbereitung für PDC der Firma "Jäger". Einfach einstecken und fertig. Sogar die Funktion der Nebelschlußleuchte im Hängerbetrieb war sofort gegeben. Normalerweise muß diese beim FOH freigeschaltet werden.
V-Strom
Zwei Erfahrungen von mir:
Das mit dem Tempomat funktioniert auch mit Tempo >200 km/h - bei 200 einregeln und dann die Beschleunigungstaste halten.
Mein Signum-Tank fast genau 58 Liter. Ich weiß das, weil ich ihn (unabsichtlich) leergefahren habe. Wenn mein BC 0 km Restreichweite zeigt, habe ich noch 4 Liter im Tank. Mein FOH meinte, das wäre als Sicherheitsreserve von Opel so eingerichtet, damit man auf keinen Fall den Tank leerfährt und die Hochdruckpumpe den Geist aufgibt.
Hallo,
auch einmal ein Tip von mir, den ich hier noch nicht gelesen habe. Wenn beim CD70 eine FSE angeschlossen ist und eine ECC verbaut ist, die im Auto-Modus läuft, wird die Lüfterzahl heruntergedreht, sobald man telefoniert.