Tipps, Tricks, Mithilfe Opel Corsa D
Hallo, seit ungefähr 3 Monaten fahre ich einen
Opel Corsa D, 1.4l Ecotec
Bj: 2014
PS: 101
5-Türer
Könnt ihr mir Tipps und Tricks geben, damit ich weniger Sprit verbrauche?
Mit einem vollen Tank (45l), kann ich maximal 530 km fahren.
Das finde ich viel zu wenig.
Mein alter Opel Corsa C mit 75 PS, da hab ich mit einem vollen Tank (42l) mindestens 650km fahren können.
Bei 70km blinkt meine Tankuhr gelb. Dann fällt Sie rasend nach unten.
Eigentlich bin ich mit dem Auto zufrieden, doch er braucht meines Erachtens zu viel Sprit.
Ich bitte um Tipps, Tricks, Erfahrungen um Mithilfe.
Beste Antwort im Thema
Bei mir ist es so:
Tanklampe leuchtet auf - Restreichweite ca.120 KM
Tanklampe blinkt - Restreichweite ca. 80 KM
Bitte Tanken! Anzeige im Display bei Restreichweite ca. 70 KM
Verbrauch: 5,5l / 100 KM
Motor: 1.2 ecoFLEX S/S
68 Antworten
160 statt 130 km/h = 35% mehr Verbrauch.. ist ne frage bei aktuellen führerchein Fragebögen.. trifft hier aber laut BC nicht zu..
aber mal so generell - zum Thema sprit sparen gibt's doch tausend seiten und Lehrbücher.. all das hat doch nix mit corsa zu tun...
Ansonsten sei reifenfruck noch zu erwähnen.. 'eco mode' und so.. hier vorne 2.5 und hinten 2.3bar. Wobei schon seeehr hart das... damit flutscht mein kleiner 1.4/90ps/sport aber wie auf schienen 🙂
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 24. Mai 2015 um 11:38:15 Uhr:
160 statt 130 km/h = 35% mehr Verbrauch.. ist ne frage bei aktuellen führerchein Fragebögen.. trifft hier aber laut BC nicht zu..
das sieht man im bc schon, wenn man auf den aktuellen verbrauch schaut. der ist zwar nicht 100% genau, aber man sieht das sehr gut. bei 50kmh im 4ten gang verbrauche ich deutlich mehr als bei 40kmh. ich schalte lieber in den 5ten gang ab 40kmh, dann sinkt der verbrauch wieder. bei höheren geschwindigkeiten sind die sprünge bei mehrverbrauch 125, 135, 140 und ab 160 brauch ich auch nicht mehr auf den verbrauch achten 😉 dann schluckt er und ich kann der tachonadel beim sinken zusehen.
@Adam.1234
was fährt deiner in der spitze?
mal so ne frage an die allgemeinheit...... hackelt bei euch auch die schaltung etwas?
30% wäre ja statt z.b. 6 dann 8l.. also so extrem ists hier nicht im 5ten Gang.. der ist eh der sparsamste 🙂 bzw einziger hier wo ich oft was mit 5.5l etc sehe.
und 40 - 50km/h ist schlecht vergleichbar da man selten konstant 40 fährt. Die Werte taugen ja nur was bei extrem konstanter Fahrt ohne steigung/gefälle.
Aber früh hochschalten ist halt das a&o zum sparen. Im 4ten Gang von 30 auf 70 verbraucht dann viel weniger als im 3ten.. dauert aber auch viel länger.. lässt man sich aber ordentlich ziehen und schaltet von 1 auf 3ten Gang erst bei über 5000 Umdrehungen hoch ist man mit 30l dabei 😉 dafür macht das aber mehr spass ggg.
PS so 180km/h schafft mein 1.4l/90ps/sport.
PPS mein BC zeigt 7.5 - 8l als Durchschnitt an und ich fahre schon sehr aggressiv. Denke min. 50% der Beschleunigungen im drehzahlbereich bis so 4/5k... grade den 2 ten Gang fahre ich oft ordentlich aus. Bis 70km/h.. der zieht so schön heftig 🙂
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 26. Mai 2015 um 08:51:14 Uhr:
PS so 180km/h schafft mein 1.4l/90ps/sport.
PPS mein BC zeigt 7.5 - 8l als Durchschnitt an und ich fahre schon sehr aggressiv. Denke min. 50% der Beschleunigungen im drehzahlbereich bis so 4/5k... grade den 2 ten Gang fahre ich oft ordentlich aus. Bis 70km/h.. der zieht so schön heftig 🙂
der verbrauch ist ja super, wenn du ihn so fährst 😁 wenn ich meinen so trete bin ich bei 10-11 L im durchschnitt. ist ja enorm was 11 ps mehr an verbrauch ausmachen.
ich hab hier viel platz zum testen und da ich hier nur schleicher vor mir habe, bin ich ganz of genötigt ca 40kmh zu fahren und das mit der ebenen straße ist hier auch kein problem über weite strecken.....😉 wohne in norddeutschland, da ist die höchste erhebung sie kuh auf der weide 😁
Ähnliche Themen
ja, denke auch - der verbrauch ist total ok 🙂 wobei ich vorhin mal genauer schaute - diese 30% mehr ab 130km/h könnte doch hinkommen... so 11-12l schluckte der vorhin bei über 160km/h - aber die strecke ohne beschränkung ist hier nicht wirklich lang, somit war ich da noch in der beschleunigung drin.. aber waren schon um die 5000 umdrehungen. praktisch wenn man tägl. auf/von der arbeit ne strecke ohne gesch.begränzung hat *ggggggggggggg*
in der stadt überspringe ich aber auch oft den 3ten gang.. somit hole ich da wohl das wieder raus 😉 d.h. 2ter bis 50 und dann direkt der chillige 4te der bei 50km/h kaum power hat und oft nur 5-6l anzeigt...
lol, wenn der 5-6 l verbraucht, dann rolle ich fast. ne.... meiner verbraucht schon recht viel. ich schaffe es aber auch den verbrauch gut zu senken, nur das mir dann der fahrspaß auf der strecke bleibt. ich habe hier leider nicht all zu viele freigegebene strecken wo ich mal drauftreten kann, aber wenn ich die möglichkeit habe, dann ist mir der verbrauch egal und ich freu mich das er ohne probleme auf 200 kmh beschleunigt
Mein GTC rannte letztens mit seinen 140 Turbo PS bei 290 in den Begrenzer, bin ziemlich enttäuscht, habe gedacht er knackt wohl die 300er Marke! 🙄
@energy komisch.. liegt das vielleicht an diesem twin Ding das ich habe?
Und was passiert wenn der Begrenzer anspringt?? Da geht dann doch nicht wirklich der Motor aus???????
Twinport meinst du?
@guenther: 😁 😁
Ich habe heute mal eine Verbrauchrunde gemacht, waren 30 Kilometer. 10 KM Autobahn, 10 KM Stadt, 10 KM Landstraße. Zuerst mit einem Audi A3 1.6 TDI mit 110 PS (9000 KM auf der Uhr), danach mit meinem 1.2 ecoFLEX Corsa und 70 PS (8000 KM auf der Uhr). Der A3 hat 4,8l genommen, der Corsa 4,6l. Die BC's sind vor der fahrt genullt worden. Den A3 habe ich selten bis 2000 UPM gedreht, den Corsa bis max. 2500 UPM (braucht halt mehr Drehzahl). Klar kann mam die beiden Autos nicht vergleichen, aber das Auto war halt im bekanntenkreis und ich war einfach so neugierig wie viel die beiden verbrauchen 😉
jepp twinport.. habe wohl den Z14XEP (1,4L/90PS/Twinport) in der Sport-Version. aber vom TwinPort erfuhr ich erst als ich mich bei myopel.de mit der fahrzeugnr registrierte. vorher stand das irgendwie niergens... myopel.de sagt zu meinem das hier - wobei SPORT da niergens auftaucht 🙁 ->
FIN .........
Modell Corsa
Erstzulassung 20.03.2008
Farbe Magma Rot (B)
Motor 1.4 Twinport PS:90 KW:66
Getriebe 5-Gang-Getriebe
Polster Stoff Fuse Rot
Sicherheit Airbags vorn seitlich & Kopf, Airbag-System, Aktive Kopfstützen
Komfort Klimatisierungsautomatik, Sitzheizung vorn
Pakete Winter-Paket
Räder Leichtmetallräder
Multimedia Radio CD30 MP3
4,6l klingt ja echt traumhaft...
Ich teste vorhin im 4ten Gang bei 50km/h und dabei ~2000 Umdrehungen herum - da sinds hier wirklich immer so um die 5L... die umdrehungszahl machts beim corsa wohl echt extrem. fährt man immer nur bis max 2000 dann schluckt der denke ich wirklich nur 5-8 L... aber hochschalten bei unter 2000 ist hier immer ein mega "gestotter".. sooo fein geht mein fuß gar nicht *gggg* und macht auch keinen spass...
:P
20.000 U/min.? Das schafft ja nicht mal meine R6! 😁
Doch das macht Spaß. Halt nur mit Blick auf den Verbrauchsmonitor, aber es macht Spaß 😉
Und unter 2000 UPM ein gestotter?
Oha. Meiner fängt bei 1200 UPM an zu vibrieren, aber nicht zu stottern 🙄
naja, mit ähh erst-1,5-Mon-führerschein-haben habe ich das schalten immer noch nicht gescheit drauf und queleeeeeee mein babyyyyyyyy 🙁 der stottert bzw zuckt ständig vor sich hin da die gaspedalstellung irgendwie nicht mehr zur geschwindigkeit passt, also im neuen gang dann... bzw. die kupplung spielt da ja auch noch ne rolle... in höheren drehzahlen klappt das dann viel besser.. jaja bin halt zu doooof 😉
ps: aber wenigstens hörte ich seit wochen nicht mehr das gekrächtze vom getriebe wenn man mal ohne kupplung schaltet oder noch beim vorwärtsfahren den rückwärtsgang reinhaut... 🙁 das tat echt weh... mein armes babyyyyyyyyy 🙁((
Ich finde es viel entspannter bei niedriger Drehzahl zu schalten, da fährt man irgendwie "flüssiger".
Ouch! Ich mein, dass ich mal etwas zu früh von der Kupplung gehe und das Getriebe schleift, passiert mir auch (aber selten und es bricht mir das Herz 😁 😉)
Aber den RÜCKWÄRTSGANG statt einem Vorwärtsgang? Wie soll das gehen, der hat doch ne Sperre?
nicht rück statt vor sondern rück wenn er noch nach vorne rollt rein... das handbuch sagt da irgendwo das auto muss erst 3 sec absolut stillstehen, dann darf man erst rückwärtsgang reinhauen. hier krächtze es dabei schon paar mal 🙁 aber wer weiss ob die kupplung evtl auch nicht ganz durchgetreten war...
wobei 3secs warte ich nun auch nicht, aber wenigstens mal eine oder so..
am anfang hatte ich da echt auch fuss-koordienier-probs 🙁 mitten in einer kreuzung und zig autos vor/neben mir und klein adam will bremsen und tritt kupplung und dabei aber vollgass statt die bremse 🙁 .. hätte auch böse ausgehen können... und genau das passierte mir auch bei der praktischen prüfung, damals mit nem bwm und klar - durchgefallen beim 1. mal 🙁 ... wollt bei so100 km/h schalten und stand dabei auf vollgas bis der fahrlehrer in der prüfung brüllte.. totaler black out...
inzwischen ist das radio oft so laut das ich das gar nicht mehr hören würde 😉 ne fahre nun auch viel sicherer... habe erst jetzt nach 1,5 mons so langsam das gefühl das ich das auto beherrsche und nicht es mich. aber ist natürlich noch reichlich ausbaufähig...
ähh und klar, in niedrigen drehzahlen schalten spart ja auch den sprit... aber dann spürt man ja nichts .. kein zieheeeeen oder so das wir doch alle so mögen 😉 ich mach mal so und mal so... wobei zu chillig heisst hier halt stottern... aber das wird... aggressives ausfahren der gänge mache ich eher wenn ich sinnlos umherfahre und einfach nur fahren will 🙂 fun-mode gegen normal-mode 😉 liebe es auch wenn ich an ampeln an anderen vorbeiziehe und oft die reifen auch quitchen lasse... wobei ich da aber schon oft echt gefährliche situationen erlebte denn sooooooo viel power hat der kleine dann halt doch nicht und die "mitmenschen" fahren hier in MA echt wie die letzten assis 🙁 kürzlich bremste mich bei 150km/h ein abbath mit 1m abstand vor mir aus - als rache das ich ihm vorher nicht durchließ und selbst erster auf der li. spur sein wollte... oder vor paar tagen - nach einer ampel wurden 2 spuren zu einer, da quetschte sich echt so ein audi links an mir vorbei und rüber in meine spur - ohne rücksicht auf verluste.. dabei hängte ich dem beim start total ab... oder erst gestern, 2 spurig ich li., wurde von 50 zu 70km/h linit und ich beschleunige und da kommt einer der re. neben mir fuhr und quetscht sich echt vor mich.. von rechts überholt und ich wäre fast in dem reingeknallt... bin da echt täglich aufs neue geschockt was für ein scheiss auf den strassen so getrieben wird........ wobei ich mir echt schon überlegte da irgendwannmal vielleicht doch nicht abzubremsen sondern mich über diverse neue karosserie teile danach zu freuen........ grummel....... kratzer hat mein baby ja genug 🙁