Tipps, Tricks, Mithilfe Opel Corsa D

Opel Corsa D

Hallo, seit ungefähr 3 Monaten fahre ich einen

Opel Corsa D, 1.4l Ecotec
Bj: 2014
PS: 101
5-Türer

Könnt ihr mir Tipps und Tricks geben, damit ich weniger Sprit verbrauche?
Mit einem vollen Tank (45l), kann ich maximal 530 km fahren.
Das finde ich viel zu wenig.
Mein alter Opel Corsa C mit 75 PS, da hab ich mit einem vollen Tank (42l) mindestens 650km fahren können.
Bei 70km blinkt meine Tankuhr gelb. Dann fällt Sie rasend nach unten.

Eigentlich bin ich mit dem Auto zufrieden, doch er braucht meines Erachtens zu viel Sprit.

Ich bitte um Tipps, Tricks, Erfahrungen um Mithilfe.

Beste Antwort im Thema

Bei mir ist es so:
Tanklampe leuchtet auf - Restreichweite ca.120 KM

Tanklampe blinkt - Restreichweite ca. 80 KM

Bitte Tanken! Anzeige im Display bei Restreichweite ca. 70 KM

Verbrauch: 5,5l / 100 KM
Motor: 1.2 ecoFLEX S/S

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@1.4 ecoFLEX schrieb am 4. Mai 2015 um 20:32:50 Uhr:


Ich hab das aber schon öfter gesehen...?

Und es ist trotzdem verboten.

Ist die Bezeichnung eigentlich so kompliziert? Tagfahrlicht für den Tag, Nebelscheinwerfer für den Nebel. Ich fahr doch auch nicht den ganzen Tag mit dem Warnblinker durch die Gegend, weil ich es toll finde!

Innerorts klappt es mittlerweile, da fahr ich wenn es geht im 5. Gang.
Wie soll ich denn am besten außerhalb fahren, wenn ich vom Dorf auf der Landstraße bin?
Normal weiterfahren oder zurückschalten und beschleunigen?

Ich fahre im Ortsgebiet mit 50-60 KM/h in 5. Gang. Sobald die Ortsdurchfahrt zu ende ist schalt ich in den 4., beschleunige bis 80 KM/h und wieder im den 5. Gang.

Ähnliche Themen

passen zum topic:

diese brillenhalterung ist echt genial! wird anstelle des haltebügels auf der fahrerseite im fahrzeughimmel angeschraubt (imbuss-schlüssel + messer um die verdeckklappen der schrauben hoch zu bekommen ist nötig) - perfekt für die sonnenbrille & super gut erreichbar... nur einer der 2 haltebügel "klappt automatisch hoch" was mich anfangs wunderte, aber das sorgt für ein weicheres hochfahren und sieht auch super chick aus das teil.. preis um die 11 EUR bei ebay 🙂) ->

Zitat:

@1.4 ecoFLEX schrieb am 4. Mai 2015 um 20:32:50 Uhr:


Ich hab das aber schon öfter gesehen...?

Wahrscheinlich hast du Standlicht + NSW gesehen.

@Adam: Ja, das ist wirklich genial. Haben wir im Meriva auch. Ich muss allerdings mit Brille fahren (auch wenn es nicht so cool ist 😁) da ich kurzsichtig bin - somit darf ich so gut wie nie mit sonnenbrille auto fahren... Ist auch besser so für alle beteiligten 😁 😉

@sir d: Habe mal drauf geachtet, vor allem bei Mitsubishis ist mir das aufgefallen! Aber die haben nur die NSW an, sonst kein anderes TFL oder ähnliches... Ich denke das ist halt das TFL.

Zitat:

@1.4 ecoFLEX schrieb am 24. April 2015 um 16:59:28 Uhr:


Bei mir ist es so:
Tanklampe leuchtet auf - Restreichweite ca.120 KM

Tanklampe blinkt - Restreichweite ca. 80 KM

Bitte Tanken! Anzeige im Display bei Restreichweite ca. 70 KM

Verbrauch: 5,5l / 100 KM
Motor: 1.2 ecoFLEX S/S

super info. danke! ich bin bisher noch nicht dazu gekommen die bedienungsanleitung zu lesen und habe noch keinen plan was ich mit dem BC alles so anzeigen lassen kann. der größte teil ergibt sich eh, wenn du auf die schalter und das display siehst. habe meinen grade erst gekauft und fahre nen energy mit 101ps bj 2014. ich hatte vorher jahrzehnte nen ganz zuverlässigen corsa b mit deutlich weniger ps und muss mich wohl daran gewöhnen deutlich mehr benzin zu verbrauchen. mit dem b hatte ich nen verbrauch von unter 5 l auf 100km.

ich sollte mir mal die zeit nehmen zu sehen was meiner jetzt alles so kann um etwas sparsamer unterwegs zu sein 😁 wobei ich grade mit dem mehrverbrauch enormen fahrspaß habe 😉

Zitat:

@1.4 ecoFLEX schrieb am 11. Mai 2015 um 21:44:52 Uhr:


@Adam: Ja, das ist wirklich genial. Haben wir im Meriva auch. Ich muss allerdings mit Brille fahren (auch wenn es nicht so cool ist 😁) da ich kurzsichtig bin - somit darf ich so gut wie nie mit sonnenbrille auto fahren... Ist auch besser so für alle beteiligten 😁 😉
[..]

bin ich auch... aber mit kontaktlinsen 🙂 und hatte aber auch früher schon immer sonnenbrillen mit stärke.. sowas geht doch immer 🙂

Zitat:

@1.4 ecoFLEX schrieb am 11. Mai 2015 um 21:44:52 Uhr:


@Adam: Ja, das ist wirklich genial. Haben wir im Meriva auch. Ich muss allerdings mit Brille fahren (auch wenn es nicht so cool ist 😁)

Passend designte Brille kaufen.

Zitat:

da ich kurzsichtig bin - somit darf ich so gut wie nie mit sonnenbrille auto fahren... Ist auch besser so für alle beteiligten 😁 😉

Passend designte Sonnenbrille mit Sehstärkegläser kaufen 😎

Ich passe nicht so sehr auf sonnenbrillen auf, das ist mein problem 😉

Vllt. sollte ich aber mal bei Mr. Spex oder so schauen 😁

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 11. Mai 2015 um 21:18:47 Uhr:


passen zum topic:

diese brillenhalterung ist echt genial! wird anstelle des haltebügels auf der fahrerseite im fahrzeughimmel angeschraubt (imbuss-schlüssel + messer um die verdeckklappen der schrauben hoch zu bekommen ist nötig) - perfekt für die sonnenbrille & super gut erreichbar... nur einer der 2 haltebügel "klappt automatisch hoch" was mich anfangs wunderte, aber das sorgt für ein weicheres hochfahren und sieht auch super chick aus das teil.. preis um die 11 EUR bei ebay 🙂) ->

Die ist Schrott, da passt keine normale Sonnenbrille rein, nur so poppelige Lesebrillen. Ich nutz das Teil nun für andere Kleinigkeiten zum Verstauen. Meine Sonnenbrille lagert nun in einem richtigen Brillenetui in der Türablage.

Zitat:

@Mayer_Kurt schrieb am 24. April 2015 um 07:39:00 Uhr:


Hallo, seit ungefähr 3 Monaten fahre ich einen

Opel Corsa D, 1.4l Ecotec
Bj: 2014
PS: 101
5-Türer

Könnt ihr mir Tipps und Tricks geben, damit ich weniger Sprit verbrauche?
Mit einem vollen Tank (45l), kann ich maximal 530 km fahren.
Das finde ich viel zu wenig.
Mein alter Opel Corsa C mit 75 PS, da hab ich mit einem vollen Tank (42l) mindestens 650km fahren können.
Bei 70km blinkt meine Tankuhr gelb. Dann fällt Sie rasend nach unten.

Eigentlich bin ich mit dem Auto zufrieden, doch er braucht meines Erachtens zu viel Sprit.

Ich bitte um Tipps, Tricks, Erfahrungen um Mithilfe.

Tröste dich, ich hab die gleiche Motorisierung und Baujahr, das ist normal mit dem hohen Verbrauch bei diesem Motor. Ich hab in etwa eine ähnliche Reichweite wie du, als Kraftstoff nutze ich Super Plus. Ist halt'n Sauger, der trinkt halt gern wenn er Durst hat.

Das einzige was du machen kannst um den Verbrauch zu senken ist extrem niedertourig fahren und wenig Bremsen, also vorrausschauend fahren, bloss dann wirst du von den anderen Fahrern nach hinten durchgereicht und ausserdem machts auch keinen Spass wenn man die Karre nicht mehr dappen will.

Zitat:

Die ist Schrott, da passt keine normale Sonnenbrille rein, nur so poppelige Lesebrillen. Ich nutz das Teil nun für andere Kleinigkeiten zum Verstauen. Meine Sonnenbrille lagert nun in einem richtigen Brillenetui in der Türablage.

quark. also meine davidoff sonnenbrille die ich auch identisch als normale brille habe passt da 1A rein... und sie dürfte auch noch etwas größer sein..

aber diese "neumodernen" potthässlichen hornbrillen dürften es darin schwer haben, das ist möglich... *ggg*

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 18. Mai 2015 um 21:27:54 Uhr:



Zitat:

Die ist Schrott, da passt keine normale Sonnenbrille rein, nur so poppelige Lesebrillen. Ich nutz das Teil nun für andere Kleinigkeiten zum Verstauen. Meine Sonnenbrille lagert nun in einem richtigen Brillenetui in der Türablage.

quark. also meine davidoff sonnenbrille die ich auch identisch als normale brille habe passt da 1A rein... und sie dürfte auch noch etwas größer sein..
aber diese "neumodernen" potthässlichen hornbrillen dürften es darin schwer haben, das ist möglich... *ggg*

off topic Leute!

gefragt sind spritsparende Maßnahmen und nicht potthässliche Hornbrillenhalter, oder ob die Brille von "davidoff" ist. Das interessiert hier keine S....

Das alles ist uninteressant und dient nicht dem eigentlichem Anliegen des TE.

An alle Fahrschein Neulinge, macht erstmal ein Fahrsicherheitstraining oder absolviert ein Spritfahrtraining. Denn das ist heutzutage interessanter und wichtiger, als ob in eurem Corsa ein bestimmter Infodisplay verbaut ist, oder ob ihr "eurem Corsa die Spuren gebt".

Es gibt schon genügend Verrückte auf unseren Straßen, die anscheinend nicht mehr wissen, was es eigentlich bedeutet ein Fahrzeug zu lenken und dass man damit auch eine Verantwortung hat.

Also labert nicht rum, sondern bringt Fakten zu Tage.

spritsparen:
langsamer beschleunigen, früh schalten, klima aus.
schaut euch mal beim fahren den bc an und probiert ein wenig rum. ich habe z.b festgestellt, das ich, wenn ich im 5 gang 95 kmh fahre, bei ebener strecke, statt 100kmh bis zu 1,5l sprit spare. 1gang bis 10kmh,2 gang bis 20kmh, 3gang bis 30 kmh, 4 gang bis 40 kmh und alles was darüber hinausgeht im 5. gang. hat man geschwindigkeit reduziert und muss wieder beschleunigen, auf den tacho sehen und in den jeweiligen gang zurückschalten. wenn man beim beschleunigen nich voll aufs gas tritt, ist es auch besser für den verbrauch. die richtige bereifung ist ebenso wichtig und die tatsache das man nicht viel unnützen kram im kofferraum durch die gegend fährt. jedes kilo mehr bedeutet mehr sprit.
auf der autobaht gilt vorrausschauend fahren, damit man nicht immer wieder beschleunigen muss, mal abgesehen von den bremsen, die man beim vorrausschauendem fahren gar nicht, bis selten benötigt.
ich hab nen corsa d, 4 türer, 1.4 motor mit 101 ps (energy). mit fahrspaß, ohne auf den sprit zu achten brauche ich 10l benzin in der der stadt und 8-9l benzin auf der bahn. achte ich auf den verbrauch, dann sind es 7-8l in der stadt und 6 auf der bahn.
bezinverbrauch würde noch mehr sinken, wenn ich nicht immer wieder mal auf die tube drücken würde 😁
ich muss ja nicht zwingend 200 kmh fahren. deswegen kommt man auch nicht viel schneller ans ziel. es handelt sich nur um minuten. ABER es macht spaß 😉 die tachonadel sollte die 200 überschreiten, da ich das gefühl hab, das der wagen bei 200 kmh immer noch ein wenig schneller wird, aber das kann nicht mehr angezeigt werden.
alles was auf der bahn die 140kmh überschreitet kostet ne menge benzin

Deine Antwort
Ähnliche Themen