Tipps, Kniffe und Technische Raffinessen am CLK -Sammlung
Hallo zusammen,
ich bin davon überzeugt, dass der CLK, wie jedes andere Fahrzeug einige technische Raffinessen auf Lager hat, die dem "Normalen" MB-Fahrer nicht bekannt sind. Diese würde ich hier gerne gesammelt listen.
Ich fange gleich mal an.
Alle Scheiben auf einmal öffnen/schließen
Man möchte nicht alle Taster auf einmal drücken/gedrückt halten, um im Coupé Cabrio-feeling herrschen zu lassen, oder die Fenster aufgrund von vorherfarendem 2-Takter zu schließen.
--> Bei laufendem Motor den "Umluft-Taster" gedrückt halten, bis alle Fenster, inkl. Schiebedach in gewünschter Position sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin davon überzeugt, dass der CLK, wie jedes andere Fahrzeug einige technische Raffinessen auf Lager hat, die dem "Normalen" MB-Fahrer nicht bekannt sind. Diese würde ich hier gerne gesammelt listen.
Ich fange gleich mal an.
Alle Scheiben auf einmal öffnen/schließen
Man möchte nicht alle Taster auf einmal drücken/gedrückt halten, um im Coupé Cabrio-feeling herrschen zu lassen, oder die Fenster aufgrund von vorherfarendem 2-Takter zu schließen.
--> Bei laufendem Motor den "Umluft-Taster" gedrückt halten, bis alle Fenster, inkl. Schiebedach in gewünschter Position sind.
75 Antworten
Habe soeben mal das so genannte Getriebe Reset gemacht, was soll ich sagen : Als Feedback ging das KI aus und als ich den gestartet habe war zunächst alles normal.
Als ich dann eine runde um die Gegend gefahren bin dachte ich, mich trifft der Schlag. Der Wagen schaltet sowas von weich, die Gänge fallen quasi in den Nächsten hinein ohne einen Ruckler. Verstehen tu ich das nicht, aber was solls Danke
demjenigen der es herausgefunden hat. 😁
Meinem musste nach dem letzten Reset erstmal wieder wochenlang das frühere Schalten beibringen. Ich mach das garantiert nie wieder...
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Meinem musste nach dem letzten Reset erstmal wieder wochenlang das frühere Schalten beibringen. Ich mach das garantiert nie wieder...
Wieso das ? Zu Träge ?
Nein, er schaltete wieder zu spät. Bei zu hoher Drehzahl. Quasi die Grundeinstellung...
Ähnliche Themen
hmmm , werde das mal beobachten. Hoffe dem ist nicht so, denn dann hätte es die Funktion für mich verfehlt😁
habt ihr mit dem mode-schalter auf C oder S resettet? wäre vielleicht interessant zu wissen, ob es da unterschiede beim neuen anlernen gibt
Jan
Sehe ich genau so dass beide Programme resettet werden. Die frage ist nur, auf welchem progamm man dann weiterfährt.
Du hast ja das problem, dass dein getriebe zu spät schaltet, du fährst auf S richtig?
Wäre interessant zu wissen, auf welchem Programm der_wolf_im_ford fährt...
Jan
ok danke, werde das morgen auch mal testen. Fahre auch auf C.
S ist ja das sportlichere programm, vielleicht schaltet er deswegen später hoch
Jan
Ich bezweifle das S der Sportlichere bzw. der Sportliche Gang ist, bei C Fährt der Wagen nur im 2ten Gang an (ehemals W ).
Wenn das Gaspedal anständig getreten wird, schaltet der bei C auch wenn es sein muss erst bei 5.500 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sabo875
Ich HATTE die Ölstandsanzeige mal gehabt. Habe mir dann die Restliteranzeige mal freischalten lassen und seit dem wird in dem "Geheim Menü" nur noch eine leere Zeile angezeigt, wo vorher mal der Ölstand war.Zitat:
Original geschrieben von Mit Stern
Geht das mit der Ölanzeige nur bei den Motoren ohne Ölpeilstab ?
Ich habe keine Anzeige für Motoröl wenn ich das genannte Menü aufrufe.Sigi
Jemand eine Idee? 🙄
Du musst auf stelling 1 ins interne Menü und dann auf stelling 2. Dann sollte er es anzeigen!
Zitat:
Original geschrieben von Gaffel-K
Sehe ich genau so dass beide Programme resettet werden. Die frage ist nur, auf welchem progamm man dann weiterfährt.Du hast ja das problem, dass dein getriebe zu spät schaltet, du fährst auf S richtig?
Wäre interessant zu wissen, auf welchem Programm der_wolf_im_ford fährt...
Jan
Fahre momentan auf C. Betrifft beide Programme. Jetzt ist nach einigen Wochen alles wieder so wie es sein soll.
@Wolf: S ist durchaus "sportlicher", es wird später hochgeschaltet, insbesondere bei viel Gas, und viel spontaner wieder runter. Und auf C drehts nur bis ca. 5000 bei Vollgas (bei Kickdown bis ultimo).
Zitat:
Original geschrieben von La-Style
Du musst auf stelling 1 ins interne Menü und dann auf stelling 2. Dann sollte er es anzeigen!Zitat:
Original geschrieben von Sabo875
Ich HATTE die Ölstandsanzeige mal gehabt. Habe mir dann die Restliteranzeige mal freischalten lassen und seit dem wird in dem "Geheim Menü" nur noch eine leere Zeile angezeigt, wo vorher mal der Ölstand war.
Jemand eine Idee? 🙄
Nein leider nicht.
Nochmal zum verdeutlichen:
Ich war bereits vor Freischaltung der Restliteranzeige in diesem Menü. Auf Stellung 1 hat er Ölstand: --- angezeigt. Bei Stellung 2 dann die genaue Menge.
Bei mir ist die KOMPLETTE Zeile in der das normal stand allerdings leer.
Zitat:
Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford
Ich bezweifle das S der Sportlichere bzw. der Sportliche Gang ist, bei C Fährt der Wagen nur im 2ten Gang an (ehemals W ).Wenn das Gaspedal anständig getreten wird, schaltet der bei C auch wenn es sein muss erst bei 5.500 😁
C=Comfort (W=Wirtschaftlich/Winter? verwechsel das immer)
S=Standart
Aber bei S Schaltet er immer später hoch als bei C. Und bei S bleibt er länger im Gang, fals man doch wieder beschleunigen muss/will. Da wird erst garnicht runter geschaltet.
S ist bei meiner Fahrweise in der Stadt ein No-Go. Hab das das Gefühl das ich den Wagen schrotte. Denn C kann man so treten das er Sportlich genug ist. Einmal dran gewöhnt ist S echt "brutal".
Mein Endtopf hört sich anders an auf S.
C und S jeweils einen eigenen Rückwärtsgang.