Tipps fürn Kauf eines Audi A4 1.9 TDI

Audi A4 B7/8E

Hallo Leude...

ich will mir einen Audi A4 1.9 TDI anschaffen, weiß aber net warauf ich so achten soll ???

Ich habe auch schon einen gefunden und mit dem Verkäufer geschnackt.

Audi A4 1.9 TDI
EZ: 04/2004
76.000 Km gelaufen
96 kW / 131 PS

1. Hand, ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Leichtmetallfelgen 17 Zoll, Scheckheftgepflegt bei Audi, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Funkuhr, Zentralverriegelung, Lederlenkrad, Sportfahrwerk der Audi Quattro GmbH, Lichtpaket, Sportsitze, Glanzpaket, CD Radio, 6-Gang Getriebe, Ambitionspaket, S-Line Optik, Style Paket plus, Fahrerinformationsystem.

Reifen(235/50 R17) sind noch für ein Jahr gut und der Besitzer meinte irgendwas von nach 1500 KM soll ne Inspektions anstehen laut Cockpitinfo.

von 12.000 habe ich ihn auf 10.000 € runtergedrückt also für 10.000€ wäre er einverstanden...

Zuschlagen oder was sagt ihr ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Hi, also ein Handschaltgetriebe im Digitalzeitalter ist schon ziemlich armselig, aber ansonsten hast du gut verhandelt, bravo!!! 😁
Kauf einen mit Multitronic (MT) und du schwebst beim Fahren wie auf Wolken 🙂
Joker

Wieso das denn,ich persöhnlich mag den Handschalter.ICh finde Automatik langweilig!

66 weitere Antworten
66 Antworten

Da steht auch nicht das der Km-Stand nicht manipuliert wurde. Auch nicht das der erste Motor drin ist....

🙄

ich Wette da ist irgendein Gespenst im Schrank (Kofferraum)😁

KM sind für ein Diesel auch verdächtig wenig, oder halt Unfall.

und wer dann auch noch mal eben so 1500€ am Telefon runtergeht, ich weiß nicht..

Ich habe meinen im Dezemeber mit 84tkm gekauft, gestern die 100tkm geknackt. Wurde von einem Kunden in Zahlung gegeben der sogar für jeden Kleinschei**(z.B. Lampenwechsel,Wischerblätter,Sicherheitscheck usw.) in die Werkstatt kam.
Was ist daran so schlimm, wenn ein Diesel wenig Kilometer auf dem Buckel hat?? Man kann alles und jeden in Frage stellen.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Das Ruckeln und den Schieberkasten kann man getrost ignorieren, denn damit kann das Auto alt werden - und wie gesagt, es fährt mit diesen kleinen Beeinträchtigungen immer noch besser als die meisten anderen Getriebearten.

Deshalb: Ein Hoch auf die MT! 😁

Ich bin im Verkehr auf ein Getriebe angewiesen, dass immer das macht, was ich erwarte, wenn ich z.B. eine kurze Lücke zum Einscheren nutzen will. Da will ich keine MT haben, die ruckelt oder sonstwie ein Eigenleben entwickelt, wenn ich zügig anfahren muss.

Gruss

Christoph

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von helivox


wenn ich z.B. eine kurze Lücke zum Einscheren nutzen will.

Das kannst du auf der NOS machen, aber bitte nicht im Straßenverkehr, wo es gesetzlich verboten ist 😮

*Oberlehrermodus aus* 😁

Joker

Die Laufleistung ist Orginal laut Besitzer, desweiteren kein Unfallwagen.

Aber wie schon erwähnt meinte der Besitzer halt, dass ne Inspektion ansteht lt. Cockpit und die Reifen schon ziemlich runter sind.
Alleine 4 ordentliche Reifen wären gut 700 € schon mal zu investieren.

Deshlab war meine Frage was noch für Verschleissteile bei dieser KM Leistung so hinzukommen würden ?

Hey,

an dem KM-Stand hätte ich jetzt erst auch mal keine Bedenken. Lässt sich übr Audi-Historie usw ja auch checken und verifizieren. Ich schaue immer mal wieder nach A4 B7 Avant 3,0 TDI's ab Bj. 2006, also mit 234 PS. Da sind oft 3 Jahre alte Autos dabei, die erst 56 TKM drauf haben. Da frage ich mich auch, wer sich nen 3,0 TDI kauft, wenn er nur 15-20 TKM im Jahr fährt. In F steht sogar ein A6 Avant S-Line, 3 Jahre alt mit 24 TKM beim 🙂. Wenn der nicht 35 T€ kosten würde, wäre der schon meiner und natürlich vorausgesetzt, ich würde für meinen zufriedenstellend €s bekommen.

Zurück zum Thema: Wenn der Wagen wirklich in Ordnung ist und der KM-Stand bestätigt ist, ist der Preis ok. Was mich ein wenig stört, aber keine erhebliche Rolle spielt:

Zitat:

S-Line-Optik

Was ist an diesem Auto, außer dem S-Line-Schild am Kühlergrill, S-Line-Optik? Er hat Sportsitze, aber in Stoff und nicht in Speed/Leder. Er hat ein 3-Speichen-Lederlenkrad, aber ohne S-Line-Schild. Er hat kein S-Line-Exterieur, dass es 2004 schon optional gab. Er hat, wenn ich es auf dem Bild richtig sehe, noch nicht einmal S-Line-Schildchen auf den seitlichen Stoßleisten. Aber S-Line verkauft sich halt gut, sieht man ja bei egay.

Auf die MT kann ich persönlich auch sehr gut verzichten und ich kann die Begeisterung von Joker auch nicht so richtig verstehen. Klar, mit kleinen Defekten kann mancher leben, aber mich würde schon das Blinken der Statursanzeige nerven und ich würde es machen lassen. Was wiederum vermutlich recht teuer ist. Ruckeln würde ich nie und nimmer tolerieren, auch nicht gelegentlich. Ich schließe mich 100% der Meinung an, auch ohne NOS, dass ich mich in jeder Situation vollkommen auf meinen Vortrieb verlassen können möchte. Dazu gehört im Großstadtverkehr auch mal ein Zwischensprint. Tiptronic! Das ist es. Kann man automatisch sehr bequem und komfortabel schalten lassen. Oder man kann manuell schalten, wenn es einem danach ist. Am Liebsten am Lenkrad.

Zudem bin ich ein Freund des Dieselchippens. Und da ist eben die MT das absolute NO GO! Über Probleme mit TT oder Handschaltung habe ich da noch nie was gehört. Im Gegenteil, mein Tuner hat mir sogar zur TT beim 3,0TDI mit Chip geraten, da man sonst mit dem Schalten nicht hinterher kommt.

Ist aber ziemlich OT jetzt.

Nochmal zurück zu dem Wägelchen: Für 10 T€ finde ich es noch kein Schnäppchen, aber ok. Dass der Verkäufer am Tel bereits so weit runtergeht stimmt zwar misstrauisch, aber er wird sich vielleicht einen Neuen der anderen Gebrauchten kaufen wollen und hat auch schon mitbekommen, wo die Preise bei Inzahltungnahme hingefallen sind durch die Abfuckprämie. Kommende Woche treffe ich mich mit einem User hier aus dem Forum (bitupechvogel), der seinen B6 S4 06/04 mit ~100 TKM für VB 17400 anbietet, obwohl die DEKRA ihn auf 19400 geschätzt hat. Der 🙂 will ihm bei Kauf eines neuen S5

noch

weniger geben. Und für meinen (siehe Signatur) mit 208 TKM werde ich im Moment nicht mehr als 6500-7000 erreichen.

Zu Deiner Frage bezüglich des Inspektionsumfangs. Es ist abhängig davon, ob LL- oder KM-Service eingestellt ist. KM-Service würde bedeuten, dass bei 90.000 mindestens ein Ölservice ansteht, evtl. sogar eine große Inspektion. Je nachdem kann es auch möglich sein, dass bei 90 TKM der Zahnriemen fällig ist (~600€). Vielleicht hast Du aber auch bei dem Baujahr Glück, dass er erst bei 120 TKM ansteht. Ist das Fahrzeug auf LL-Service eingestellt, dann ist es ein normaler LL-Service, der ca. 300-400€ (meine Erfahrung) kostet. Auch hier eventuell der Zahnriemen zusätzlich.

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


mit 208 TKM werde ich im Moment nicht mehr als 6500-7000 erreichen.

Jou, weil er keine MT hat 😁😁😁

Hi Rainer, nix für ungut 😉 lass hören, ob der S4 was für dich ist, der Sound muss abgöttisch gut sein! Ich hab am WE mit einem SLK AMG geliebäugelt, 50 % teurer als deiner aber dafür ganz wenig km und natürlich nurn V6...
Joker

Halt! Stop! Hilfe!
Nein, ich bleibe dem Diesel treu. Der S4-Fahrer, der bei mir vorbeischauen will, hat sich ein VCSD gekauft und möchte gerne eine kleine Einweisung bekommen und nicht selber mit Learning by Doing rum experimentieren.
Solange ich noch zwischen 20 und 25 TKM im Jahr fahre, kann ich mir keinen S4 leisten. Obwohl ich auch schon ma drüber nachgedacht habe, ob ein S4 mit Gas nicht vielleicht kräftiger und günstiger ist, als ein 3,0er TDI. Die S4 kriegst Du ja grade recht günstig. Aber wenn es schon ein S4 ist, dann sollte es ein B7 sein. Und ganz ehrlich? Der rote S4 B6 mit dem "Glanz"paket schwarz gefällt mir persönlich gar nicht. Ich persönlich finde das Chromglanzpaket edler. Lediglich auf Ibisweiß lasse ich schwarz druchgehen. So hat aber jeder seinen Geschmack.
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


mit 208 TKM werde ich im Moment nicht mehr als 6500-7000 erreichen.
Jou, weil er keine MT hat 😁😁😁

Hi Rainer, nix für ungut 😉 lass hören, ob der S4 was für dich ist, der Sound muss abgöttisch gut sein! Ich hab am WE mit einem SLK AMG geliebäugelt, 50 % teurer als deiner aber dafür ganz wenig km und natürlich nurn V6...
Joker

Du scheinst etwas falsch informiert zu sein...

Fahrzeuge mit MT werden sogar billiger angeboten.

Das das Getriebe nicht das Gelbe vom Ein ist hat sich auch zu nicht Autokenner rumgesprochen...

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


mit 208 TKM werde ich im Moment nicht mehr als 6500-7000 erreichen.
Jou, weil er keine MT hat 😁😁😁

Hi Rainer, nix für ungut 😉 lass hören, ob der S4 was für dich ist, der Sound muss abgöttisch gut sein! Ich hab am WE mit einem SLK AMG geliebäugelt, 50 % teurer als deiner aber dafür ganz wenig km und natürlich nurn V6...
Joker

Du scheinst etwas falsch informiert zu sein...

Fahrzeuge mit MT werden sogar billiger angeboten.

Das das Getriebe nicht das Gelbe vom Ei ist hat sich auch zu nicht Autokenner rumgesprochen...

Zitat:

Original geschrieben von eurosky


Fahrzeuge mit MT werden sogar billiger angeboten.

Papperlapapp! ...Und wenn schon, kommt Angie umso günstiger an ihren Neuen mit Automatik 😁

Joker

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


ob ein S4 mit Gas nicht vielleicht kräftiger und günstiger ist, als ein 3,0er TDI.

Kräftiger ganz sicher Rainer (auch wenn wir selbst das Thema mit Berger hart durchdiskutiert haben), günstiger leider nicht, s. Anhang - und der S4 verbraucht ja (Norm+Gaszuschlag) sogar noch einiges mehr als mein Beispielgasler.

Nee, Diesel für die Strecke is schon OK, aber wenns Kleingeld reicht, wär so'n kleiner Sportflitzer als Zweitwagen natürlich schon schön 😁
Joker

So Jungs ich bin gestern 10.000 Euro losgeworden habe dafür dieses Auto jetzt. Es riecht drinne wie als hätt ich gerade ausem Werk abgeholt. Ich kann nur sagen geiles Auto. Kein Unfall Audi Longlife Scheckheft Garagenwagen mit folgendem Xtra-Paket.

Einziger Nachteil die 17" Audifelgen haben Reifen mit nur noch 2 milimeter Profil. Und lt Fahrerinformationservice steht in 500 KM die 30.000er Inspektions an.

Ahso hab den Wagen 250Km gestern gefahren Landstrasse Autobahn
Verbrauch 5,2 Liter im Durchschnitt. echt lustig mein Golf 4 hat das doppelte an Benzin verbraucht.

Bild011

Glückwunsch zum "neuen"!

Denke du hat ein gutes Schnäppchen gemacht-- Echt toll der Wagen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen