Tipps für Autokauf
Hallo zusammen,
wie in dem anderen Thread lange diskutiert bin ich auf der Suche nach einer E-Klasse, min. Bj 2006., Standheizung, Avantgarde, Limosine, kein Allrad. Am liebsten ein 500er, 350er und 320cdi kommen aber auch in Frage, es hängt von meinem festgelegten beschränkten Budget von 20k€ ab was es wird. Bei den Benzinern kommt die Gasanlage noch hinzu...
Ich gucke schon regelmäßig bei Mobile.de rein, das Angebot ist aber doch deutlich kleiner als ich dachte und der 500er is doch nochmal ne ganze Ecke teurer als die anderen Modelle!
Ich wollte mal hören wo ihr eure Autos kauft, gibt es gute Alternativen zu mobile.de? (ausser Autoscout24)
Gibt es Händler die gute Angebote haben und diese nicht im Internet veröffentlichen? Also lohnt es sich bei Mercedes direkt vorbei zu fahren und zu fragen?
17 Antworten
Bei meinem war die Standheizung auch nicht angegeben und der Verkäufer hat es bis zum Schluss nicht gepeilt, dass eine originale verbaut ist.
Wäre keine eingebaut gewesen, hätte ich sie aber nachgerüstet, da ich das schon aus dem Vorgänger kannte und zu schätzen wusste.
Manchmal kann man ja auch Glück haben und eine vom Autoverwerter kriegen! So wie meine orig. AHK oder elektr. Heckklappe, usw. Alles für relativ kleines Geld geschossen.
Zitat:
Original geschrieben von burky350
Es gab ab 2008 den Direkteinspritzer parallel zum "Standard" 350er. Selbst der MB-Meister meines Vertrauens hat seinen E350 gerade verkauft, bevor die Motorkontolleuchte angeht. Und der sollte ja eigentlich auch ein Paar Experten an der Hand haben.Ja, entweder Du möchtest unbedingt Deine Lieblingsausstattung oder ein Schnäppchen. Beides kombinieren ist wirklich Glückssache. Ich hatte mir auch nicht mehr als 20k vorgenommen, sind dann aber 24k geworden (mit 54.000km auf dem Tacho, großer Service neun, HU/AU neu, Sommerreifen neu, vollgetankt).
Meine Frau verflucht die fahrdynamischen Sitze und vor allem die Massagefunktion. Die Lordosestütze sitzt anschließend nie da wo sie sie haben möchte. Für sie war Memory das ausschlaggebende Argument, damit sie ihre lieblings Sitzposition auf Knopfdruck wiederfindet, aber in erster Linie die Tatsache, das sich mein damaliger S210 E320T mit der Zeit von selbst perforiert hat (Rost).
Standheizung lässt sich zur Not auch nachrüsten. Eine Webasto mit Fernbedienung und man braucht selbst den Schalter in der Mittelkonsole nicht. Du solltest zumindest die "Standheizung" bei der Suche im Internet nicht anhaken. Oftmals sind auch Fahrzeuge eingestellt, die eine verbaut haben, obwohl es nicht angegeben ist.
Wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche.
Danke danke, der Tipp ist auch gut, ich suche wohl besser mal ohne SH.
Ansonsten: bei mir ist es bisher auch IMMER mehr geworden als vorher geplant :-) aber irgendeine Grenze muss man sich setzen. Und gut zu wissen das die teuren Sitze gar nicht unbedingt soo gut sind...
Zitat:
Original geschrieben von krotzn
Bei meinem war die Standheizung auch nicht angegeben und der Verkäufer hat es bis zum Schluss nicht gepeilt, dass eine originale verbaut ist.Wäre keine eingebaut gewesen, hätte ich sie aber nachgerüstet, da ich das schon aus dem Vorgänger kannte und zu schätzen wusste.
Manchmal kann man ja auch Glück haben und eine vom Autoverwerter kriegen! So wie meine orig. AHK oder elektr. Heckklappe, usw. Alles für relativ kleines Geld geschossen.
gut zu wissen! eine AHK halte ich übrigens auch für wichtig. Die 40 Säcke Rindenmulch die ich letztes Jahr in 4 Fahrten in meinem BMW transportiert hatte werde ich definitiv nicht in eine E-Klasse packen :-)