Tipps bzw. Hilfe bei Kauf eines Mercedes A180/A200

Mercedes

Guten Abend an alle,

zu aller erst hoffe ich, dass ich hier mit meinen Fragen richtig gelandet bin, dies ist mein erster Beitrag/Thread hier im Forum und wenn ich es verkehrt gemacht habe bitte ich um Entschuldigung.

Nach fast 17 Jahren wird es Zeit mich von meinem Ford Fiesta JH1 zu verabschieden. Er war mir ein treuer Begleiter, aber nun nach fast 250.000 Kilometer möchte ich mir einen Traum erfüllen. Lange Rede, fast kein Sinn -> könnt ihr mir bitte weiterhelfen und Tipps geben bzw. mich vor Fehlern warnen?

Nach langem sondieren soll es nun eine Mercedes A-Klasse (Gebrauchtwagen) werden und ich habe über die Mercedes Webseite nach passenden Modellen gesucht. Vorher habe ich mich natürlich schon mal in ein A180 gesetzt und gleich festgestellt (nach dem ich auch ein paar andere Autos geprüft habe), dass es ein Stern werden soll. Folgend 5 Angebote (4x A180 / 1x A200) die ich dich/euch bitten würde auf Herz & Nieren zu prüfen:

https://www.beresa.de/.../...-Osnabr%C3%BCck_Detailansicht_011917.html

https://www.beresa.de/.../...-Osnabr%C3%BCck_Detailansicht_011932.html

https://www.mercedes-benz.de/.../vehicle-search.html?...

https://www.mercedes-benz.de/.../vehicle-search.html?...

https://www.mercedes-benz.de/.../vehicle-search.html?...

Da ich als Ford Fiesta Fahrer nicht gerade viel Luxus gewöhnt bin, benötige ich keine High-End Ausstattung. Wichtig wäre mir (neben einen Haufen an Dingen die bereits in Serie drin sind) ein Automatik-Getriebe, schwarz außen + innen + "Himmel", Ambiente-Beleuchtung, die große MBUX Display Anzeigen (10,25 Zoll), Rückfahrkamera, LED Scheinwerfer. Diese Dinge sollten die zuvor von mir herausgesuchten Anzeigen/Autos alle beinhalten.

So, folgende Fragen:
- "diese Preis gut"? Also handelt es sich bei den Angeboten um realistische und "Faire" Preise?
- gibt es noch irgendwelche Features die empfehlenswert sind?
- reicht es, wenn ich mich für ein A180 Modell entscheide obwohl dort "nur" ein Renault Motor drinsteckt? Oder nehme ich lieber gleich ein A200 Modell wo der Motor wohl auch von Mercedes produziert wurde?
- gibt es bei diesen Jahreswagen/Junge Sterne erfahrungsgemäß Verhandlungsspielraum was den Kaufpreis angeht?
- Gibt es eine Möglichkeit, dass wenn ich ein Auto in München interessant finde, dennoch in Dortmund zu kaufen (damit ich meinen Händler wegen Garantien etc. vor Ort habe)? So etwas gibt es z.B. bei VW, dort könnte ich mir mein Wunschauto von Autohändler aus Berlin nach Dortmund holen lassen und der Kaufvertrag würde dann anschließend mit VW in Dortmund geschlossen.
- Muss ich bei den beiden Modellen (A180 / A200) auf irgendwas achten?

Vielen Dank für eure Hilfe und sorry für die vielleicht doofen Fragen, dies ist mein erster Autokauf und ich muss sicherlich noch einiges lernen :-)

Beste Antwort im Thema

Also ich verstehe nicht, weshalb ihr immer was gegen die 180/200er Motoren habt. Im Vergleich zum alten B170 läuft er sehr ruhig. Die Zylinderabschaltung merke ich gar nicht und sparsam ist er auch.

Ich find die Preise etwas hoch, denn für ca EUR 5.000 mehr kriegst einen gut ausgestatteten Neuen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich würde dir persönlich zum A200 raten Für mich bestes Leistung Verbrauch Verhältnis nur erscheint er mir auch etwas zu teuer . Für 25000 kannst du da sicher fündig werden.

Zitat:

@SimonPhoenix2020 schrieb am 7. November 2020 um 19:23:53 Uhr:


Guten Abend an alle,

zu aller erst hoffe ich, dass ich hier mit meinen Fragen richtig gelandet bin, dies ist mein erster Beitrag/Thread hier im Forum und wenn ich es verkehrt gemacht habe bitte ich um Entschuldigung.

Nach fast 17 Jahren wird es Zeit mich von meinem Ford Fiesta JH1 zu verabschieden. Er war mir ein treuer Begleiter, aber nun nach fast 250.000 Kilometer möchte ich mir einen Traum erfüllen. Lange Rede, fast kein Sinn -> könnt ihr mir bitte weiterhelfen und Tipps geben bzw. mich vor Fehlern warnen?

Nach langem sondieren soll es nun eine Mercedes A-Klasse (Gebrauchtwagen) werden und ich habe über die Mercedes Webseite nach passenden Modellen gesucht. Vorher habe ich mich natürlich schon mal in ein A180 gesetzt und gleich festgestellt (nach dem ich auch ein paar andere Autos geprüft habe), dass es ein Stern werden soll. Folgend 5 Angebote (4x A180 / 1x A200) die ich dich/euch bitten würde auf Herz & Nieren zu prüfen:

https://www.beresa.de/.../...-Osnabr%C3%BCck_Detailansicht_011917.html

https://www.beresa.de/.../...-Osnabr%C3%BCck_Detailansicht_011932.html

https://www.mercedes-benz.de/.../vehicle-search.html?...

https://www.mercedes-benz.de/.../vehicle-search.html?...

https://www.mercedes-benz.de/.../vehicle-search.html?...

Da ich als Ford Fiesta Fahrer nicht gerade viel Luxus gewöhnt bin, benötige ich keine High-End Ausstattung. Wichtig wäre mir (neben einen Haufen an Dingen die bereits in Serie drin sind) ein Automatik-Getriebe, schwarz außen + innen + "Himmel", Ambiente-Beleuchtung, die große MBUX Display Anzeigen (10,25 Zoll), Rückfahrkamera, LED Scheinwerfer. Diese Dinge sollten die zuvor von mir herausgesuchten Anzeigen/Autos alle beinhalten.

So, folgende Fragen:
- "diese Preis gut"? Also handelt es sich bei den Angeboten um realistische und "Faire" Preise?
- gibt es noch irgendwelche Features die empfehlenswert sind?
- reicht es, wenn ich mich für ein A180 Modell entscheide obwohl dort "nur" ein Renault Motor drinsteckt? Oder nehme ich lieber gleich ein A200 Modell wo der Motor wohl auch von Mercedes produziert wurde?
- gibt es bei diesen Jahreswagen/Junge Sterne erfahrungsgemäß Verhandlungsspielraum was den Kaufpreis angeht?
- Gibt es eine Möglichkeit, dass wenn ich ein Auto in München interessant finde, dennoch in Dortmund zu kaufen (damit ich meinen Händler wegen Garantien etc. vor Ort habe)? So etwas gibt es z.B. bei VW, dort könnte ich mir mein Wunschauto von Autohändler aus Berlin nach Dortmund holen lassen und der Kaufvertrag würde dann anschließend mit VW in Dortmund geschlossen.
- Muss ich bei den beiden Modellen (A180 / A200) auf irgendwas achten?

Vielen Dank für eure Hilfe und sorry für die vielleicht doofen Fragen, dies ist mein erster Autokauf und ich muss sicherlich noch einiges lernen :-)

Hi, ich weiß nicht was du maximal ausgeben willst, allerdings gibt es wenn du nicht unbedingt innerhalb der nächsten 24 Stunden kaufen willst, bis 28-30k top Fahrzeuge als 200er mit amg line und noch mehr Ausstattung als du dir vorgestellt hast.

Mein Kollege arbeitet bei lueg in Bochum... vllt kann er was passendes für dich raussuchen

Gruß

ich möchte dich ja nicht vom Glauben abringen aber wenn du tatsächlich wie oben von mir zur beschriebenen Gruppe wie Kitta- Einkaufs und Kurzfahrer Truppe gehört ist ein Fiesta Diesel absolut ausreichend ....

und wenn du vielleicht heute davon träumst .... späääääter ..... mal mit einem e-Auto billiger zu fahren .... naja, ist und wird vielleicht dann eher teurer wie jeder Diesel.

übrigens die ersten Eigenheim Besitzer die vor 20 Jahren fleissig teure Solarplatten gekauft haben ..
denen werden just gerade dieser Tage die ganzen Zulagen gestrichen.

unser sehr gut ausgestatteter B180D hatte uns im Frühjahr als „Vorführer“ mit 6500 km, 6 Monate jung
statt 40.000 Euronen neu nur 25.000 gekostet mit zusätzlicher Garantieverlängerung auf 5 Jahre.

bei Solarstrom Eigenutzung werden dann auch noch Geldstrafen fällig, da dann Strafbar ..
Informiere dich da besser vorher !

gruss

Zitat:

@E90Freak037 schrieb am 8. November 2020 um 12:57:15 Uhr:



Zitat:

@SimonPhoenix2020 schrieb am 7. November 2020 um 19:23:53 Uhr:


Guten Abend an alle,

zu aller erst hoffe ich, dass ich hier mit meinen Fragen richtig gelandet bin, dies ist mein erster Beitrag/Thread hier im Forum und wenn ich es verkehrt gemacht habe bitte ich um Entschuldigung.

Nach fast 17 Jahren wird es Zeit mich von meinem Ford Fiesta JH1 zu verabschieden. Er war mir ein treuer Begleiter, aber nun nach fast 250.000 Kilometer möchte ich mir einen Traum erfüllen. Lange Rede, fast kein Sinn -> könnt ihr mir bitte weiterhelfen und Tipps geben bzw. mich vor Fehlern warnen?

Nach langem sondieren soll es nun eine Mercedes A-Klasse (Gebrauchtwagen) werden und ich habe über die Mercedes Webseite nach passenden Modellen gesucht. Vorher habe ich mich natürlich schon mal in ein A180 gesetzt und gleich festgestellt (nach dem ich auch ein paar andere Autos geprüft habe), dass es ein Stern werden soll. Folgend 5 Angebote (4x A180 / 1x A200) die ich dich/euch bitten würde auf Herz & Nieren zu prüfen:

https://www.beresa.de/.../...-Osnabr%C3%BCck_Detailansicht_011917.html

https://www.beresa.de/.../...-Osnabr%C3%BCck_Detailansicht_011932.html

https://www.mercedes-benz.de/.../vehicle-search.html?...

https://www.mercedes-benz.de/.../vehicle-search.html?...

https://www.mercedes-benz.de/.../vehicle-search.html?...

Da ich als Ford Fiesta Fahrer nicht gerade viel Luxus gewöhnt bin, benötige ich keine High-End Ausstattung. Wichtig wäre mir (neben einen Haufen an Dingen die bereits in Serie drin sind) ein Automatik-Getriebe, schwarz außen + innen + "Himmel", Ambiente-Beleuchtung, die große MBUX Display Anzeigen (10,25 Zoll), Rückfahrkamera, LED Scheinwerfer. Diese Dinge sollten die zuvor von mir herausgesuchten Anzeigen/Autos alle beinhalten.

So, folgende Fragen:
- "diese Preis gut"? Also handelt es sich bei den Angeboten um realistische und "Faire" Preise?
- gibt es noch irgendwelche Features die empfehlenswert sind?
- reicht es, wenn ich mich für ein A180 Modell entscheide obwohl dort "nur" ein Renault Motor drinsteckt? Oder nehme ich lieber gleich ein A200 Modell wo der Motor wohl auch von Mercedes produziert wurde?
- gibt es bei diesen Jahreswagen/Junge Sterne erfahrungsgemäß Verhandlungsspielraum was den Kaufpreis angeht?
- Gibt es eine Möglichkeit, dass wenn ich ein Auto in München interessant finde, dennoch in Dortmund zu kaufen (damit ich meinen Händler wegen Garantien etc. vor Ort habe)? So etwas gibt es z.B. bei VW, dort könnte ich mir mein Wunschauto von Autohändler aus Berlin nach Dortmund holen lassen und der Kaufvertrag würde dann anschließend mit VW in Dortmund geschlossen.
- Muss ich bei den beiden Modellen (A180 / A200) auf irgendwas achten?

Vielen Dank für eure Hilfe und sorry für die vielleicht doofen Fragen, dies ist mein erster Autokauf und ich muss sicherlich noch einiges lernen :-)

Hi, ich weiß nicht was du maximal ausgeben willst, allerdings gibt es wenn du nicht unbedingt innerhalb der nächsten 24 Stunden kaufen willst, bis 28-30k top Fahrzeuge als 200er mit amg line und noch mehr Ausstattung als du dir vorgestellt hast.

Mein Kollege arbeitet bei lueg in Bochum... vllt kann er was passendes für dich raussuchen

Gruß

amg versijkon für k
Arme ... hehe
igittigitt

Ähnliche Themen

Ich hab mir im August ein A220 Jahreswagen gekauft nach einen 1/2 Jahr Suche gekauft. Nach meiner Erfahrung bei diversen Händlern geht bein Preis nicht viel raus zu holen (<500€). Was die Händler teilweise für Luft beim Preis haben sieht man, wenn man Inserate eine Weile bei Mobile beobachtet. Da kann ein Auto schnell mal 1000€ günstiger sein nach 4 Wochen. Wenn du es nicht eilig hast mit dem Kauf, kann man auch mit Warten sparen. Man hat natürlich auch das Risiko das sein Wunschauto von jemand anderes gekauft wird.
Wenn beim Preis nicht viel geht, versuche es mit Sachleistungen. Ich hab mir den Marder Schutz vom MB im Wert 500€ noch dazu verhandelt. Die original Sommerreifen wurden gegen Winterreifen von einem anderen Jahreswagen getauscht und die neuen 18 Zoll Sommerreifen hab ich für einen guten Preis bekommen. Zusätzlich hab ich noch 400€ mehr für meinen Alten bekommen als ich erwartet habe. Damit war es für mich ein rundes Angebot.

@Maulwurf112 mach mal ein paar konkrete Zahlen nicht nur 1000 weniger als oder 400 mehr für meinen Alten.
was war ein rundes Angebot für dich ?

Ein paar Tipps von mir aus meiner Junge-Sterne-Kauferfahrung:

1. Ruhe und Geduld
2. Richte dir basierend auf deiner "must have"/"nice to have"-Liste bei Mobile.der eine oder mehrere Suchen ein, wähle einen für dich machbaren Umkreis, markiere interessante Fahrzeuge und vergleiche in aller Ruhe. So bekommst du schnell ein gutes Gefühl für "gute" und "schlechte" Preise.
3. Gib nicht allzu viel auf das, was andere zu den Preisen sagen und welche Heldenkäufe dir berichtet werden. Entscheidend ist, was der Markt derzeit und in deinem Umkreis für dich her gibt. Die Entscheidung, ob da was für dich dabei ist, das dein Geld wert ist, liegt dann ganz allein bei dir.
4. Auch nach meiner Erfahrung gibt es beim Preis des jungen Sterns selbst nicht viel Spielraum, eher beim Zubehör (oder ggf. Gebrauchten). Ich habe z.B. einen Satz 18" Winterkompletträder für die Hälfte bekommen (aber auch hier gilt, siehe 3. 😉 ).
5. Die Junge Sterne-Garantie (2 Jahre) gilt unkompliziert deutschlandweit. Nur im Gewährleistungsfall, der nicht auch gleichzeitig Garantiefall ist, müsstest du zu dem Händler, bei dem du gekauft hast. Das Risiko ist m.E. gering (z.B. nachträglicher Streit um einen Kratzer oder so etwas).

Zitat:

@Javert20 schrieb am 10. November 2020 um 14:55:38 Uhr:


Ein paar Tipps von mir aus meiner Junge-Sterne-Kauferfahrung:

1. Ruhe und Geduld
2. Richte dir basierend auf deiner "must have"/"nice to have"-Liste bei Mobile.der eine oder mehrere Suchen ein, wähle einen für dich machbaren Umkreis, markiere interessante Fahrzeuge und vergleiche in aller Ruhe. So bekommst du schnell ein gutes Gefühl für "gute" und "schlechte" Preise.
3. Gib nicht allzu viel auf das, was andere zu den Preisen sagen und welche Heldenkäufe dir berichtet werden. Entscheidend ist, was der Markt derzeit und in deinem Umkreis für dich her gibt. Die Entscheidung, ob da was für dich dabei ist, das dein Geld wert ist, liegt dann ganz allein bei dir.
4. Auch nach meiner Erfahrung gibt es beim Preis des jungen Sterns selbst nicht viel Spielraum, eher beim Zubehör (oder ggf. Gebrauchten). Ich habe z.B. einen Satz 18" Winterkompletträder für die Hälfte bekommen (aber auch hier gilt, siehe 3. 😉 ).
5. Die Junge Sterne-Garantie (2 Jahre) gilt unkompliziert deutschlandweit. Nur im Gewährleistungsfall, der nicht auch gleichzeitig Garantiefall ist, müsstest du zu dem Händler, bei dem du gekauft hast. Das Risiko ist m.E. gering (z.B. nachträglicher Streit um einen Kratzer oder so etwas).

1. check
2. check
3. check
4. check und schade :-/
5. vielen Dank für die ganzen Infos und die Mühe die du dir gemacht hast :-)

Schau vorrangig nacb Junge Sterne Wagen bei Mercedes oder nach Privatverkauf, die jetzt einen Jahreswagen loswerden wollen coronabedingt oder Privat neu aus Lottogewinn. So hab ich meinen A220 gekauft.
Erste Frage, ist der Wagen unfall und nachlackierungsfrei. Erst dann kommt alles andere. Merk dir das. Viel Glück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen