Tipp Versicherung Gap Deckung Leasing

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo nach dem ich der totale Bmw-leasing anfänger bin habe ich heute erst entdeckt das die GaP deckung bereits in der Leasingrate enthalten ist.

Habe deshalb meine Versicherung umgestellt auf nen Billig Tarif spart mir im Jahr ca. 240€😁😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Hallo miteinander,

ich greife nochmal das Thema auf.
Bis nächsten Monat bin ich noch im Rahmen des V-Leasing vollkaskoversichert.

Das ändert sich dann mit meinem kommenden 116d 🙁

Dann muss ich mich wieder selbest versichern. Mein Verischerungsmakler ist i.M. auf der Suche.

Mein Versicherungsmakler hat mich dann einige Dinge abgefragt. Unter anderem, ob ich eine GAP-Versicherung benötige. Glücklicherweise hatte ich vorher die Leasingunterlagen vollständig gelesen.

Mich würde mal interessieren, wie lange Eure Versicherungen den Neupreis erstatten?

6 Monate lang. Das ist für mich aber nur ein sekundäres Kriterium für eine Versicherung. Was nutzt mir eine Versicherung die 12 oder 24 Monate lang den Neuwert bei Diebstahl oder Totalschaden ersetzt wenn sie in allen anderen Bereichen schlecht ist...?

Zitat:

Habt ihr trotzdem noch eine GAP-Versicherung abgeschlossen.

Im BMW Financials Leasing ist die GAP Deckung über den Leasingvertrag eingeschlossen, also muss man bei seiner Autoversicherung nicht nochmal das GAP absichern. Wenn es jedoch nicht über den Leasingvertrag mit drin wäre würde ich es immer ohne wenn und aber über die Autoversicherung einschliessen, ansonsten kann es teuer werden denn Leasinggeber und deren Buchwertkalkulation, das ist so eine Sache für sich, das kann im Schadenfall für den Nehmer teuer werden...

Zitat:

In dem Leasingvertrag steht ja, dass BMW Leasing nur das GAP übernimmt, wenn die Autoversicherung innerhalb von drei Monaten an BMW Leasing bezahlt. Kann das mglw. manchmal zu kurz sein? Hat man da ein Risiko?

Sicher kann es vorkommen das eine Regulierung länger als 3 Monate dauert, dass wäre aber dann ein ziemlicher Ausnahmefall und hat meistens nicht nur mit Problemen auf Seiten der Versicherung zu tun, öfter hat der Versicherte Probleme, wenn ihr versteht was ich meine... Da kommt dann halt noch das Problem der wegfallenden GAP Deckung dazu...

Zitat:

Habt ihr einen Kaskoretter abgeschlossen??

Ja, das ist aber immer eine individuelle Kosten-/Nutzenrechnung die jeder selber beantworten muss. Mich kostet es nur ein paar Euro Fuffzig mehr im Monat, ich kenne aber Bekannte bei denen sich der Monatsbeitrag um teilweise 40 % erhöht hätte, die haben das dann nicht gemacht. Macht auch nur Sinn für Leute die nicht jedes Jahr die Versicherung wechseln, sondern mit Ihrer Versicherung zufrieden sind und auch da bleiben wollen, für "Springer" ist der Mehrbeitrag rausgeworfenes Geld.

Zitat:

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten 🙂

Bitte.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VKB118d


Was machste Beruflich ? haste ein haus? garage? Fährst nur du? Alter?
Mein 118d mit 20000 km Jährlich und 150VK/0TK kostet bei sf9 515€

Mit deinen vorgaben komm ich auf 421€ Jährlich!

Hi,

bin Angestellter in der Wirtschaftsprüfung.
Habe kein Haus bzw. Wohneigentum. Mein Auto steht in einer abschließbaren Einzelgarage. Bin zum Versicherungsbeginn 30 Jahre alt. Habe SF10. Muss i.M. für einen Tag den Umweg über meine Mutter als Versicherungsnehmer und mich als Fahrzeughalter gehen, da die Versicherung seit mehr als 6Monaten ruht. Im Anschluss kann ich mittels des Formulars TB28 die Prozente von meiner Mum überschrieben bekommen.

Komme bei 500VK und 150TK auf ca. €590 bei der HDI24 mit Rabattretter!!
Habe da heute mal ein Angebot angefordert.

VG🙂

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999



Zitat:

Original geschrieben von VKB118d


Was machste Beruflich ? haste ein haus? garage? Fährst nur du? Alter?
Mein 118d mit 20000 km Jährlich und 150VK/0TK kostet bei sf9 515€

Mit deinen vorgaben komm ich auf 421€ Jährlich!

Hi,

bin Angestellter in der Wirtschaftsprüfung.
Habe kein Haus bzw. Wohneigentum. Mein Auto steht in einer abschließbaren Einzelgarage. Bin zum Versicherungsbeginn 30 Jahre alt. Habe SF10. Muss i.M. für einen Tag den Umweg über meine Mutter als Versicherungsnehmer und mich als Fahrzeughalter gehen, da die Versicherung seit mehr als 6Monaten ruht. Im Anschluss kann ich mittels des Formulars TB28 die Prozente von meiner Mum überschrieben bekommen.

Komme bei 500VK und 150TK auf ca. €590 bei der HDI24 mit Rabattretter!!
Habe da heute mal ein Angebot angefordert.

VG🙂

Brauch noch nein paar daten für ein Angebot wenn du willst schreib mir ne E-mail : Marco.poehner@superkabel.de

Könnt' ihr das per PN ausmachen, hier geht's um die GAP Deckung, nicht um einzelne Beiträge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen