Tipp: US-Begrenzungsleuchten
Moin,
ich habe für alle ein Tip die US-Begrenzungsleuchten haben wollen.
Ich war letzte Woche beim Freundlichen und habe mich nach den Preisen erkundigt und mir ein Angebot ausdrucken lassen, mich hat das Angebot mit den Preisen die Augen verdreht 😉 weil ich mit dem Gewissen dahin gegangen bin knapp über 200 Euro dank der tollen Anleitung die im Netz ist. Der Freundliche wollte inkl. Mwst 430 € haben..Dank Durandulas Tip habe ich mir die Leisten (Schienen) unlackiert bestellt Kosten (re+li) knapp unter 150 € mit der Fassung und Birne lag die Rechnung bei 166,46 € ohne die Blinkleuchten, die habe ich mir seperat auf Ebay.com gekauft Preis 45 €. Für die Lackierung der Leisten gibt ihr (geschätzt) ca. 50 € aus dann liegt ihr bei insgesamt ca. 250 € Beim Anhang Die Rechnung ich hoffe ich konnte einigen Helfen..
Mit Freundlichen Grüßen aus dem Norden !!
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich habe für alle ein Tip die US-Begrenzungsleuchten haben wollen.
Ich war letzte Woche beim Freundlichen und habe mich nach den Preisen erkundigt und mir ein Angebot ausdrucken lassen, mich hat das Angebot mit den Preisen die Augen verdreht 😉 weil ich mit dem Gewissen dahin gegangen bin knapp über 200 Euro dank der tollen Anleitung die im Netz ist. Der Freundliche wollte inkl. Mwst 430 € haben..Dank Durandulas Tip habe ich mir die Leisten (Schienen) unlackiert bestellt Kosten (re+li) knapp unter 150 € mit der Fassung und Birne lag die Rechnung bei 166,46 € ohne die Blinkleuchten, die habe ich mir seperat auf Ebay.com gekauft Preis 45 €. Für die Lackierung der Leisten gibt ihr (geschätzt) ca. 50 € aus dann liegt ihr bei insgesamt ca. 250 € Beim Anhang Die Rechnung ich hoffe ich konnte einigen Helfen..
Mit Freundlichen Grüßen aus dem Norden !!
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Guten Morgen Lisa,Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Nööö, brauch nicht getauscht zu werden , völliger Quatsch ...Lisa
nur weil Du an deinem Auto die Stoßstange zersägt hast und nun meinst das macht jeder so ist das also "völliger Quatsch".
Na dann weiß man ja nun was man von dir zu halten hat😉
Es haben sich einige für den Tip bei mir bedankt und es auch so gemacht .... was du über mich denkst ist mir Latte , würde mir über Dich gar nicht den Kopf zerbrechen , kenne Dich noch nicht mal ....
Lisa
ist evtl einfacher weil du dir die stoßstange nicht abnehmen musst, sondern auf dein gewünschtes maß mit den abgebauten pdc leisten rumsäbeln kannst 😉
dh die vormopf pdc leisten sind ja in 20sek abgebaut und wenn du die auf dem tisch liegen hast oder auf der werkbank, kannst du die einfacher bearbeiten und dir das gewünschte loch anzeichnen bzw vorbohren und ausdremeln ....
steve
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Danke 🙂
Für den günstigeren Preis stört es nicht wenn die Dinger 2-3 mm überstehen 😁Gruß Rainer
P.S. Könnte man nicht auch beim Vormopf die Mopflösung anwenden ? Man(n) will ja schließlich sparen 😛
Die Lösung ist von Mercedes so gewollt , mit dem Überstehen , besser gefällt es mir beim Vormopf .
P.S. Nein nichts zu machen 😉
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
ist evtl einfacher weil du dir die stoßstange nicht abnehmen musst, sondern auf dein gewünschtes maß mit den abgebauten pdc leisten rumsäbeln kannst 😉dh die vormopf pdc leisten sind ja in 20sek abgebaut und wenn du die auf dem tisch liegen hast oder auf der werkbank, kannst du die einfacher bearbeiten und dir das gewünschte loch anzeichnen bzw vorbohren und ausdremeln ....
steve
Das hatten wir auch gedacht , die Möglichkeit ist aber zu verwerfen , da es keine Anbindung gibt , selbst auschneiden und einkleben ist schlecht , kostet nachher viel mehr als sonst was ... da lackiert werden muss 😉
Die Positionierung und Krümmung der Lampen sind unterschiedlich !
Lisa
Ähnliche Themen
@Lisa
Unter welchem Begriff laufen die Teile im AMI Land? Sidemaker?
Sind die Teile dann geklippst oder geklebt? Findest Du einen Link im Netz dazu? Oder gerne auch was aus der Bucht....
Für die Montage muss dann aber doch die Schürze ab oder? Gruß Markus
edit:
Haben die US Begrenzungsleuchten auch "nur" ein Glühobst drinn oder mehr?
Ich meine die nennen sich Side Bumper ( ebaysuche ) , die Teilenummer ( bei Mercedes selbst gekauft ) habe ich nicht parat , müsste die Rechnung raus suchen ..... kann ich morgen machen.. 😉
Da wird nichts geklebt sondern auf einer Seite ( Fahrtrichtung ) gesteckt und dann geklipst 😉
Und es sind zwei Teile eine art Wanne ( Gegenstück ) und die Seitenleuchte wo es zusammengeckt wird .... Die Wanne wird von hinten und die Leuchte von vorne zusammen gesteckt 😉 Hält bombig 😉
Lisa
Auch dieses Thema gabs schon oft.
Wenn ihr hier klickt, kommt ihr zu dem Thema (und meinem Beitrag) wo Teilenummern und Preise stehen.
Gruß
MiReu
@MiReu
danke, dank Dir haben wir jetzt einen Querverweis....
Ich hatte jetzt noch expliziert gesucht, sondern nur mitgelesen und dann hatte ich eine Frage...
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Auch dieses Thema gabs schon oft.Wenn ihr hier klickt, kommt ihr zu dem Thema (und meinem Beitrag) wo Teilenummern und Preise stehen.
Gruß
MiReu
Eine Seite zuvor hatte ich den gleichen Link auch schon gesetzt 😉
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Eine Seite zuvor hatte ich den gleichen Link auch schon gesetzt 😉Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Auch dieses Thema gabs schon oft.Wenn ihr hier klickt, kommt ihr zu dem Thema (und meinem Beitrag) wo Teilenummern und Preise stehen.
Gruß
MiReu
Lisa
Hallo Lisa,
der is mir doch glatt durchgerutscht 🙁
Aber besser zwei Links als garkeiner 😁
Wie lässt es sich denn so leben, mit den aufgesetzten Sidemarks? Ich finde das soooo hässlich, werde es aber trotzdem auch bald machen. Eigentlich hatte ich ja erst die Vermutung, dass die aufgesetzte Version nur die "Nachrüstvariante" ist. Aber nachdem ich mir dann einige US 211er angesehen habe, musste ich feststellen das MB da wohl am falschen Ende gespart hat 🙁
Naja, dann halt doch "draufsetzen" 🙁
Gruß
MiReu
wie es sich Leben lässt 😁😁 .... du willst nicht ernsthaft das ich die Frage beantworte 😁
P.S. Mir gefällt es , nach Meinungen zu Fragen gehört nicht zu meinem Ding 😉
Lisa
Hallo
ich würde auch gerne die us leisten bei mir verbauen.
die sache ist nur das ich einen classic habe ohne pts und die chrom einlagen.
gibt es eine us ausführung für den classic? weil ich weiß das es zumindest us leisten ohne pts gibt.
und sollte ich ne teilenr haben oder kann der teile onkel mir die raussuchen anhand der bekannten in iridium silber / avantgarde mit pts?
gruß
OleeMB