Tipp's zum kauf W230

Mercedes

Hallo liebe SL Gemeinde,
ich bin neu hier und habe die Hoffnung, dass mir ein paar Profi's unter Euch wertvolle Tipp's zum kauf geben können.
Ich trage mich schon einige Zeit mit dem Gedanken einen W230 zu kaufen. Es soll ein 350er sein.
Mein Budget sind 15000€
Ich muß dazu sagen, dass ich selber Schrauber bin und eigentlich alles selbst mache wo man keine Hebebühne dazu braucht. Was ich schon weiß ist, dass ich dann die Bremsen schon mal nicht mehr selber machen kann. Aber; Der SL besteht ja nicht nur aus Bremsen :-) Könnt Ihr mir vielleicht ein Paar Tipp's geben auf was ich achten sollte, wenn ich mir mal einen anschaue?
Wäre nicht schlecht, wenn ich ein bisschen Futter von Euch bekommen würde.

Beste Antwort im Thema

Das Forum hier gibt viele interessante Tips! Ich würde Dir empfehlen, die Suchfunktion zu benutzen, da wird Dir sicher geholfen.
Meine Meinung: für 15k € gibt es nur Ausschuss. Schau Dich lieber nach einem anderen Cabrio um, das weniger teure Reparaturkosten verursacht. Audi Cabrio oder so...
Nur gut gemeint!

Grüße

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hallo,

wenn die Federkugel(n) kaputt sind, wird das Fahrwerk hart, bleibt aber Fahrbereit. Das System ist nur teiltragend, ohne Öl bzw bei einem undichten System sinkt das Auto bis zum Bodenkontakt ein. Dann dreht sich kein Rad mehr.

Grüße

Andreas

Für mich hat sich das Thema SL nach diversen Probefahren und einer Lektüre dieses Forums leider erledigt 🙁

Der SL350 ist mit 250PS auf 1,9 Tonnen einfach viel zu lahm. Wenn man nur etwas cruisen will, mag das ok sein, aber Emotionen kommen da (bei mir jedenfalls) nicht auf. Mein Winterauto, ein gechipter Audi S3 8L (Restwert ~1000 EUR) zieht dieses Auto ohne nennenswerte Probleme auf der Autobahn ab (klar, 260 PS auf das halbe Gewicht...) - damit komme ich nicht klar.

Der SL 500 macht echt laune, aber wenn das Fahrwerk verreckt oder die Elektronik spinnt, dann Helm ab zum Gebet. Wenns nur teuer wäre ok - aber verlässlich ist das Auto damit dann ja auch eher nicht.

Ich jedenfalls werde mich eher bei der Konkurrenz umsehen 🙂

Zitat:

@JBurghaus schrieb am 19. September 2019 um 23:25:03 Uhr:


Ich jedenfalls werde mich eher bei der Konkurrenz umsehen 🙂

Viel Spass. Beim Elfer sind die Fahrwerke unkompliziert, dafuer fliegen Dir die Motoren ab 100.000 um die Ohren und beim BMW 6er ist alles noch mal ein bisschen schlimmer. Vom Jaguar XK wollen wir erst gar nicht anfangen... 😁

Aber ich kann Dich schon verstehen. Entweder 350er und das Ding als wertstabilen Luxus-Cruiser begreifen oder 55er fuer das Temperament (dafuer aber mit dem ABC als Risikofaktor).

Der 500er ist fuer mich persoenlich gar nicht so ein grosser Unterschied zum 350. Wenn Emotion, dann muss man zum 55er greifen IMO. Dafuer ist man dann allerdings mit dem Dauergrinsen unterwegs. 😉

Hallo
Ich habe mir vor ca 3 Wochen einen sl 350 , Baujahr 2003, m112, gekauft, bezahlt habe ich unter 15000€. Bin gespannt ob es mich in Sachen Reparaturen erwischt. Der sl ist aus erstbesitz und besitzt carpass historie. Kein abc, sonst vermutlich Grundausstattung, memory Sitze, sitzbelüftung und Heizung, einstiegshilfe lenkrad. E Spiegel, tempomat, das war es soweit ich weiß . Und xenon natürlich. Und automatik. Ist echtleder auch Grundausstattung?

Ähnliche Themen

Glueckwunsch! Doch, hat schon paar Extras... Memory, PDC, Sitzbelueftung und COMAND. Tempomat weiss ich nicht mehr. Xenon, Leder und Automatik waren Serie. Bei der Automatik gab es ganz am Anfang fuer den 350er allerdings noch so eine "Halbautomatik". Muss man drauf achten, wenn man mal einen SL "blind" kauft, denn diese komische Halbautomatik will man echt in der Kiste nicht haben...

Die Felgen, die Du drauf hast, waren ebenfalls Serie. Sieht doch nach einem schoenen, unverbastelten Fzg. aus. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen