Tipp bei wenig Gebrauch (z.B. wg. Corona)

Mercedes S-Klasse W222

Zur Zeit fahre ich nicht mehr die lange Pendelstrecke und der Große steht im Moment fast nur noch in der Garage.

Da ist es gut die Scheibenwischerblätter mal kurz abzuheben und so aufzusetzen, dass die Gummilippen nicht über Monate in eine Richtung gekippt sind.

Alternativ kann man unter die Wischerarme auch einen kleinen Kunststoff- oder Holzklotz klemmen, der verhindert, dass die Wischerblätter monatelang auf die Scheibe platt gedrückt werden.

Reifendruck erhöhen und ggf. Tireplates oder Teppichstücke unter die Reifen und Volltanken nicht vergessen :-)

21 Antworten

Zitat:

@kappa9 schrieb am 1. Februar 2021 um 22:28:09 Uhr:


Zur Zeit fahre ich nicht mehr die lange Pendelstrecke und der Große steht im Moment fast nur noch in der Garage.

So sieht es LEIDER aus. Da es ein Geschäftswagen ist und ich mit elektronischem FB fahre, ergibt sich auch kaum eine Möglichkeit, das Fahrzeug zu bewegen. Aktuell steht das Fahrzeug jetzt - lt. Mercedes Me - seit 17 Tagen.
Ein Jammer - ich hoffe, dass das bald wieder besser wird.
Man spart zwar eine Menge Zeit und Geld aber das Fahren in unserer "Sissi" habe ich nie als Geldentwertung sondern immer nur unter dem Aspekt des Vergnügens gesehen.
Ist einfach einzigartig, wenn Du morgens um 04:00 in Frankfurt am Mainin das Fahrzeug steigst und - erholt um 08:30 Uhr in München beim Kunden ankommst.
Unsere "Sissi" ist erst das zweite Fahrzeug, bei dem das Fahren einer Wellness-Behandlung entspricht 🙂

@uricken +1 :-)

p.s.: Mein Fahrzeug ist Privateigentum und vom versteuerten Nettoeinkommen aus nicht selbstständiger Arbeit bezahlt (Deshalb bin ich ja auch nur Altauto-Nutzer und kaufe junge Sterne...)
Ändert aber nichts an der aktuellen blöden Situation.

Du feuerst meine latent vorhandene Angst an ... wenn die Sonne scheint fahre ich wieder und benutze die Magic Vision Wischer

Asset.PNG.jpg

Oh haaa fahrt ihr denn gar nicht mehr? Gut, ich bin noch ganz normal zur Arbeit unterwegs aber auch einkaufen etc. muss doch mal sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 3. Februar 2021 um 09:05:46 Uhr:


Oh haaa fahrt ihr denn gar nicht mehr? Gut, ich bin noch ganz normal zur Arbeit unterwegs aber auch einkaufen etc. muss doch mal sein.

Zum Einkaufen im Ort und anderen Kurzstrecken nehmen wir unsern BMW i3
Ansonsten bin ich im homeoffice und wir fahren seit der Verschärfungen nirgends mehr hin was nicht unbedingt sein muss.
Ausnahme ist z.B. mal kurz den i3 zum Service und Rückrufaktion abgeben und später wieder abholen.

Hm okay, das ist schon heftig.

Man denkt im Büro als sei alles "relativ" normal 😁 Naja so unterschiedlich sind die Firmen.

Ich habe mir vor allem für die Winterzeit und für Kurzstrecken (KiGa, Eltern besuchen etc pp) letztes Jahr einen kleinen Stromer (Zoe) Testweise zugelegt. Und das funktioniert besser als gedacht. Ich habe seit Oktober bisher erst einmal getankt und der Tank ist noch relativ voll ... und vor allem der Motor geschont.
Und wenn man mal zu Kunden im Umkreis fährt, kommt die Zoe auch besser an, als der S ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen