Timer aus der App

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,
die Timerzeit zum Laden kann ich per App an den Etron senden. Den Timer scharf stellen geht aber nur im MMI nach der Fahrt und dem Zündung ausmachen (ohne das startet die Wallbox sofort das Laden und nicht erst so, wie der Tiner , zB 7:20 Uhr fertig mit Laden“ es vorgibt. Bei Euch auch oder ein weiterer Fehler (neben vielen anderen in meiner App)?
Gruß Jürgen

16 Antworten

Sofortklimatisierung oder Timer über die APP , funktioniert meistens aber nicht immer🙂

Zitat:

@Birdykiller schrieb am 15. Dezember 2020 um 20:28:50 Uhr:


Sofortklimatisierung oder Timer über die APP , funktioniert meistens aber nicht immer🙂

Ich meine den Timer zum Laden Annette Wallbox, dass der erst zB nachts startet, um um 7:00 Uhe fertig geladen zu sein

Aber sieh es mal so, wenigstens hast Du überhaupt Zugriff per App. Ich seit 1 Woche gar nicht mehr,

Ja, ich wüsste nur gerne, ob das bei jemandem funktioniert oder ob das nur über das MMI geht und die Funktion somit Müll ist wie die gesamte App

Ähnliche Themen

Ja, Du kannst über die App auch den Timer-Modus starten. Schau mal unter Ladeplanung in der App nach. Dort kann man in den Timer Modus wechseln.

Zitat:

@ruditb schrieb am 16. Dezember 2020 um 09:11:26 Uhr:


Ja, Du kannst über die App auch den Timer-Modus starten. Schau mal unter Ladeplanung in der App nach. Dort kann man in den Timer Modus wechseln.

Genau und wenn ich das in der App mache, dann ändert er in der App die Zeit, im Fahrzeug die Zeit, aber aktiviert diesen im Fahrzeug nicht und wenn ich dann die Wallbox anmachen, fängt die sofort an zu laden (was doof ist, wenn ich von der PVanlage die Batterie für s Haus gespeist habe und er nun den Strom aus der Batterie zieht, um die Batterie zu laden. Die vom Auto will ich aber erst irgendwann nachts laden, wenn die Hausbatterie leer ist).

Ist das nicht egal, wer wann die Hausbatterie leer zieht? Das macht doch nur einen Unterschied bei reinem PV Überschussladen tagsüber, also so dass die Hausbatterie für die Nacht voll bleibt und das Auto nur den überschüssigen Strom tagsüber bekommt.

Wenn man den Strom fürs Auto von der Steuer absetzt macht’s einen Unterschied

Ah, ok. D.h. der Stromzähler für die Ladestation zählt nur Strom aus dem Netz, nicht aus der Hausbatterie. Das kannte ich so noch nicht.

Macht meiner genauso. Timer-Einstellungen auch bzgl. Vorklimatisierung werden komplett ignoriert :-(((

Die Timer funktionieren bei mir mit MJ19. Manche Fahrzeuge fangen im Timer Mode immer sofort an zu laden bis zu einem bestimmten SoC und laden dann nur noch die z.B. restlichen 10% auf die Zieluhrzeit. Vielleicht ist das in den neueren Modelljahren so geändert?

Timer bei meinem MY19 auch tadellos.
Die Lademöglichkeit darf nur nicht abschalten wenn nicht geladen wird, sonst kann es natürlich nix werden.

Meiner wollte heute auch -fast- zum 1. Mal. Allerdings hat er den Timer für Mo. statt den für heute aktiviert.

Jetzt lädt er wieder mit voller Pulle und ist um 13.30 stat 17.30 voll

Zur Klarstellung: Ihr schickt per App den Timer an den Etron, Etron hängt am Strom und fängt erst dann an zu laden, wenn es vom Timer zetimäßig notwendig ist? Ihr müsst im Auto beim Verlassen im MMI nicht nochmals was drücken?

Gruss
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen