Time to say goodbye
Hallo zusammen,
da ich mich inzwischen von meinem X6 verabschiedet habe und der Name nicht mehr so recht passt, werde ich der Tage meinen Account hier löschen und einen neuen Namen anlegen.
Danke Euch, für die spannenden Themen und die Diskussionen. Es war immer wieder interessant hier mitzulesen und auch ab und zu selbst seinen Senf dazu abzugeben.
Ich kann nur sagen, das ich noch nie einen Wagen gehabt habe, der so wenig Probleme hatte und mit dem ich so zufrieden war wie mit dem X6 35d. Auch von der Leistung und dem Komfort war ich vollkommen überzeugt. So war es schon ein schwerer Abschied aber der Tacho war nun mal voll und der Leasingvertrag zu Ende.Ich habe mich gegen einen neuen X6 entschieden, da er mir im Alltag doch etwas zu groß war und ich keine Lust mehr auf die Parkprobleme in der Stadt hatte.
Neben dem Abschied vom Forum, möchte ich mich auch noch von ein Paar X6 Teilen verabschieden. Vielleicht ist ja was für Euch dabei:
www.ebay.de/sch/apmax99/m.html
Ansonsten wünsche ich allen ein frohes Weihnachtsfest und nen guten, unfallfreien Rutsch ins Jahr 2013.
Bye Bye... Alex
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gershX
und womit?
mit recht 😁
GENAU!!!
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Hi,
würde das " neue Gewand " gerne mal betrachten...
Gibt´s nen Link dazu oder Foto´s ?
Bin beim Händler schon mal mit meiner besseren Hälfte " drumrumgeschlichen "...der hat und beiden sehr gut gefallen...auch dem Junior 😁
Gibts bald, aber ich konnte es mal wieder nicht lassen und habe alles umbasteln lassen, bzw. bin noch dabei. Also mal wieder nicht dem von der Stange, wie er beim Händler steht, vergleichbar
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Für mich als Außenstehenden stellt sich dennoch die Frage, ob ein Evoque mit 4 Zylinder Diesel ein würdiger Ersatz für einen X6 und 300 Diesel-PS aus nem Reihensechser sein kann.
Kann er nicht in dem Bezug... leider! Aber auch das gehört zum großen Bastelplan.
Zitat:
Original geschrieben von avm66
Allerdings scheint Martin mit seinem Hinweis auf mehr Neutralität im Namen ins Leere gelaufen zu sein.. 🙄
Nun, der Name hat schon seinen Sinn. Da steckt demnächst mehr hinter!
LG... Alex
Zitat:
Original geschrieben von EvoqueClub.de
Kann er nicht in dem Bezug... leider! Aber auch das gehört zum großen Bastelplan.Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Für mich als Außenstehenden stellt sich dennoch die Frage, ob ein Evoque mit 4 Zylinder Diesel ein würdiger Ersatz für einen X6 und 300 Diesel-PS aus nem Reihensechser sein kann.
Geht doch trotzdem nicht so schlecht:
http://www.youtube.com/watch?v=HeRBYW31_4Ulg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Geht doch trotzdem nicht so schlecht:
http://www.youtube.com/watch?v=HeRBYW31_4U
Steht immer in Relation zu dem, was man gewohnt ist.
Wobei, da geht meiner schon noch was besser. 215 hatte ich schon drauf auf der Geraden und die 200 erreicht er Problemlos. Nicht so wie im Video, mit hängen und würgen.
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
ja, die 206 werden schon sehr zäh erreicht...der evoque würde mich auch interessieren 😁
gruß
Interessant ist er wirklich, aber die Motorpalette ist nicht das Wahre. Der 40d Motor aus dem X6 würde dem Evoque sicher stehen!🙂
lg
Tobias
mir gefällt ja der TDV8 sehr gut im sport...
aber diese kisten sind leider so extrem riesig, das es das größte AUS-kriterium ist..
hier in M ist eh ned vui platz 😁
gruß
Zitat:
Original geschrieben von avm66
Jedenfalls find ich es super, daß wir hier nun auch mal einen Evoque-Fahrer an Bord haben, der uns künftig aus erster Hand von seinen Eindrücken berichten kann.. 🙂
Und auf ein paar Infos zu Deinem coolen "Zweitwagen" 😎 freue ich mich auch schon!
Infos zum Neuen gibt es jetzt hier:
www.motor-talk.de/forum/mein-evoque-nur-fotos-t4314406.htmltoo much für meinen geschmack.
das bodykit hätte es nicht gebraucht find ich, stört die ansonsten geniale line des wagens. irgendwie ankaratuning
sorry. 🙁
Ich finde ihn sehr schön, das Bodykit macht ihn individuell und hebt ihn von den anderen Evoques ab. Er sieht fast schon wie ein Raumschiff aus!😁 Die Farbe gefällt mir auch.
lg
Tobias
PS: Nur die Röhrchen in den 4eck Auspuffendrohre sehen nicht so schön aus.
Gremlin ist wirklich nett, mir sind da spontan auch andere Worte eingefallen.
Mir gefällt dieser Evoque leider gar nicht. Die Version ohne alles dagegen gefällt mir immer besser, wäre mal ein Nachfolger für den X1 meiner Frau, irgendwann!
Aber jeder so wie es Ihm gefällt!
Grüsse
Also ich finde ihn genial!
Die Grundform des Evoque gefällt mir sowieso, endlich mal weg vom Einheitsbrei. Das Bodykit und die Farbe einfach schön!
Nur eines fehlt mir noch, könntest Du bitte auch ein Bild des Innenraums bei Zeiten hochladen?
Hast Du hier überhaupt schon etwas ändern können?
Gremlin passt 😁.
Die Endrohre stehen schon auf dem Plan. Der Endtopf vibriert unter Last. Da müssen die Jungs sowieso noch mal ran. Dabei lasse ich das auch gleich ändern.
Die Fotos sind natürlich vom Aufnahmewinkel her etwas dramatischer gemacht als es in der Realität ist. So fett wie er rüber kommt ist er nicht. Ich habe ja extra die schmale Bodykit Version genommen, die nicht viel ändert. Die Breite ist noch original. Das ist in meinen Augen so Ideal. Alle anderen Bodykits wie etwa Startech oder die Hamann Breitversion sind to much. So wird lediglich das größte Designproblem des Evoque ausgemerzt. Die Fake-Lufteinlässe, die noch nicht mal ein Fake-Gitter haben sondern einfach nur eine geschlossenen Plastikplatte, sind jetzt richtige Lufteinlässe. Das ist übrigens die original Frontschürze in die lediglich Löcher geschnitten wurden für die Einsätze und unten ein Spoiler dran. Die Radkästen wurden nur lackiert. An der Seitenlinie hat sich nichts geändert. Auch hinten ist der Wagen noch original und es wurde nur mit Lack gearbeitet. Wenn man die ganzen matt schwarzen Plastikteile mal lackiert, macht das direkt eine ganz andere Optik.
Gruß
Alex
Es ist die Frage des Stils...
der Evoque ist ein hübsches und nettes Auto, aber mehr?
Es ist wie das junge Ding das man sich für eine Nacht aus der Disse nach Hause holt... Heiraten? Nie...
Dann lieber etwas solides, den Fels in der Brandung! Auch wenn man hier und da etwas Cellulite findet 😁
Denkt mal darüber nach 😉
Zitat:
215 hatte ich schon drauf auf der Geraden und die 200 erreicht er Problemlos. Nicht so wie im Video, mit hängen und würgen.
Hmmh...der Daniel schreibt ja was von Chiptuning auf ~ 270 PS....
Damit sollte dem " Hängen und Würgen " etwas beizukommen sein.
Wobei ich die 270-280 schon als sehr optimistisch bzw. weit über grenzwertig sehe.
Trotzdem, ein wunderschönes Auto !
Könnte mir auch stehen 😁
Schöne Grüße,
Thomas