Time to say goodbye...

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen !

Jetzt muss ich es Euch wohl doch beichten: hab meinen XC90 heute verkauft und... ein anderes Auto gekauft.

Ja, Ihr habt richtig gehört, ich bin Volvo untreu geworden. Und um noch einen draufzusetzen: mein neues Auto hat so gar nichts mit dem Grosselch gemeinsam. Bis auf eines vielleicht: er ist auch ziemlich gross...

Es ist... ein Chrysler 300C (CRD natürlich).

Schon klar, daß das hier nicht unbedingt auf ungeteilte Begeisterung stösst... Aber man muß ja auch mal kleine Dummheiten machen dürfen, gell ?

Der Jürgen weiss es ja schon. Hat mich erwischt, als ich letzten Sonntag bei Chrysler in Essen rumgeschlichen bin...

Ich hoffe, ich darf mich trotzdem gelegentlich als "Gastredner" hier im Forum betätigen...???
Und spätestens wenn Volvo endlich den langerwarteten 6-Zylinder-Diesel bringt werden die Karten neu gemischt...

Viele Grüsse an alle

und...

bitte verzeiht mir !!! ;-)

Limbo

49 Antworten

Ist doch ein sehr schönes Auto! Viel Spaß damit. Wir würden uns sicher sehr über einen Vergleich zwischen den Fahrzeugen freuen.

Ich habe bei mobile geguckt und da gibt es ja wirklich Top-Angebote. 340PS V8 mit SoundSystem,Schiebedach,Leder,Xenon für ~30.000€. Das finde ich wirklich sehr fair!
Schon geil son Big-Block 😉.

Wie ist denn der 3.0CRD mit 510NM?
Genau sowas fehlt Volvo ja...nur mit 230-250PS 🙂

Zitat:

Original geschrieben von magensaft


An Chrysler stört mich irgendwie, dass man die gleichen Autos (Diesel mal ausgerommen) in den USA für ein Drittel des Preises bekommt. Aber der Grand Cheerokee ist nicht schlecht, hatte ich in den USA mal als Mietwagen. Sieht auch ganz gut aus.

Das kommt durch die deutschen Filialen. War bei meinem Ford auch so. in USA umgerechnet 32TDM, hier 48TDM. Du kannst ja bei einem freien Importeur kaufen, gerade bei dem aktuellen Dollarkurs ist das interessant. Man sollte nur die Garantie vorher abchecken, nicht jeder hat gleich eine weltweite Garantie.

Rapace

Das Beste :

Von Startec (eine Brabus-Tocher für Chrysler) gibt es ein Chiptuning auf 580 Nm / 191 kW .. 😰

Wer braucht da noch den 5.7 Hemi ??

fragt der eMkay

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Das Beste :

Von Startec (eine Brabus-Tocher für Chrysler) gibt es ein Chiptuning auf 580 Nm / 191 kW .. 😰

Wer braucht da noch den 5.7 Hemi ??

fragt der eMkay

Jeder, der nicht Trekker fahren will 😁 😁 😁

lg
Dimple 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Ich habe bei mobile geguckt und da gibt es ja wirklich Top-Angebote. 340PS V8 mit SoundSystem,Schiebedach,Leder,Xenon für ~30.000€. Das finde ich wirklich sehr fair!

Wobei man bei Reimporten von Chrysler immer sehr vorsichtig sein muss.

Beim Voyager gab es z.B. mal ein Problem mit den Radlagern. Die waren nur auf amerikanische Vmax ausgelegt, so dass sie im deutschen Autobahnbetrieb sehr schnell hinüber waren.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hihi,

das dachte ich mir schon, denn der d5er deutete sowas an. 😁
ABER: Dann leidest du an Gedächtnisschwund (da gibts so eine Werbung im Fernsehen...), denn der d5er heißt doch Martin.😁

 

Wie recht Du hast, hab mal wieder alles durcheinander geschmissen. Aber hätte ich "Martin" geschrieben hätte sich vielleicht auch noch jemand anders angesprochen gefühlt...

Jedenfalls sollte ich mal wieder regelmässig mein Ginseng nehmen... ;-)

Gruss,

Limbo

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Ist doch ein sehr schönes Auto! Viel Spaß damit. Wir würden uns sicher sehr über einen Vergleich zwischen den Fahrzeugen freuen.

Wird gemacht, sobald ich den Neuen habe, mache ich einen Vergleichstest und stell ein Foto rein.

Wenngleich man ja Äpfel schlecht mit Birnen vergleichen kann...

Was das Thema Import aus USA anbetrifft bin ich auch ein bisschen skeptisch gewesen und hab deshalb die Finger davon gelassen.

Ein V8 wäre natürlich schön, aber ich brauch ihn nicht unbedingt. War nach den Probefahrten eigentlich auch vom 3-Liter-Diesel recht angetan.

Viele Grüsse,

Limbo

Hi Limbo,

jetzt macht auch der Namenszusatz "Deluxe" Sinn 😉 🙂

Schönes Auto, sehr individuell und ein Traum-Design...wobei auch ich den Touring nehmen würde, weil ich Kombis einfach lieber mag als "normale" Limos...

Als Fan von Ami-V8-Motoren muss ich Dir aber trotzdem Recht geben: der 3.0CRD läuft kaum schlechter als der Hemi V8....ich habe das bei Vergleichsfahrten mit den Grand Cherokee 3.0 CRD + Hemi festgestellt und kürzlich auch beim Commander 3.0 CRD....ein wunderbarer Motor, der es leicht macht, auf den Hemi zu verzichten....

Wo kriegst Du sonst noch ein so tolles Auto für so verhältnismässig wenig Geld...und 4 Jahre Garantie und 5-Sterne-Service (alle Inspektionen + Verschleissteile!!) inclusive...

Viel Spass mit dem Teil!!

Gruss Michael

Also ich finde den Kollegen hier einfach nur Brutal! =)

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Zu geil um wahr zu sein.

Aber bleib ich mal realistisch. Wieviel Sprit wird mich so einer wohl auf 100 KM bei normaler Fahrweise kosten?

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Brauchen die Super,Super Plus?

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Also ich finde den Kollegen hier einfach nur Brutal! =)

Wieviel Sprit wird mich so einer wohl auf 100 KM bei normaler Fahrweise kosten?

 

steht doch in der Anzeige: 12,3l/100km

Hahahahahahhaha 😁

nennen die Amis solche Motoren eigentlich auch noch small block oder ist das schon ein midsize? 😉

@Limbo

denke bitte beim Vergleich an rolo: Beifahrersitzlehne umklappen..... 😉

Bei 12,3 l Durchschnittsverbrauch wohl eher Einstufung als günstiges Studentenauto. 🙂

Grüsse

Volvo 174

Klar braucht der nur 12l. Man misst ja nur überland und stadtverkehr mit einem günstigen gang, da wird er kaum mehr als der normale V8 brauchen. Wieso sollte er auch?

Aber kauft euch das besser nicht. Denkt an die vielen weinenden BMW, Audi und Daimlerfahrer wenn sie von einer nicht-deutschen Limo überholt werden.

http://www.ford-trucks.com/.../...%20big%20block%20and%20small%20block

Rapace

Hallo Limbo,

mir gefällt der 300CC auch sehr gut - allerdings als Kombi.
Selbst meiner OHL ist er schon positiv aufgefallen.

Mal sehen, ob ich mal nächste Woche meinen DC-🙂 strapaziere 😉

Gruß
Torsten

Scheinen ja alles Kombi-Fahrer hier zu sein...

Also, ich hatte ja auch über den Kombi nachgedacht, hab mich aber dann doch für die Limousine entschieden, weil ich die einfach "klassischer" finde und weil das mal wieder was ganz anderes it (auch im Vergleich zum Grosselch).

Sollte ich nach 2-3 Jahren mit dem 300C zufrieden sein und es soll nochmal einer werden, kann ich ja immer noch über den Kombi nachdenken...

Viele Grüsse

Limbo (z.Zt. Fussgänger..)

... berichte mal ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen