Time to say good bye

BMW 3er E36

Hallo,

ich bin seit Jahren schon hier im e36-Forum,
es hat mir sehr viel Spaß gemacht mit euch über den e36 zu schreiben.
Aber so langsam denke ich dass ich meinen geliebten 323ti compakt verkaufen werde und mir einen e46 diesel hole, da ich seit einem halben Jahr sehr viel mehr fahre.

Mir fällt es schwer den 323ti zu verkaufen, diejenige die einen haben verstehen das.
Meiner hat jetzt 238 tkm außer die Probleme mit dem Querlenker, Tonnenlager und Thermostat war an diesem Wagen nicht einmal eine Reparatur. Regelmäßige Wartung und der Wagen läuft noch wie noch vor 8 Jahren als ich mir diesen gekauft habe. Jedoch ist seit dem der Benzinpreis enorm gestiegen und meine zu fahrenden Kilometer auch.

Anbei ein Bild meines 323ti.
Er ist immer noch nahezu im Orginalzustand belassen, bis auf das Radio wobei das Orginal ich noch habe und eine BMW-Armlehne habe ich nachgerüstet.
Innenaustattung schön schwarz-antrazit mit Teilleder.

Er ist Baujahr 98, 238tkm, Klima, Sportsitz, Kopfstütze hinten, ASC+T, Bordcomputer
und vor allem wirklich gar kein Rost an der Karosse.
Er wurde von mir immer gepflegt und bei schneematsch und Salz nur sehr selten gefahren.

Meine Überlegung ist es mir einen e46 limo am liebsten den 320d in Schwarz zu kaufen.
Würdet ihr mir raten den 323ti trotzdem zu behalten und in der Garage rumstehen lassen, oder lieber diesen verkaufen und mehr in den e46 zu investieren?
Was würdet Ihr noch für meinen 323ti zahlen?
hat eventuell jemand interesse?
Welchen Preis kann ich beim Verkauf als Basis ansetzten?
Vom Gefühl wäre er mir noch 3000€ wert.
Er ist echt noch top Zustand. Vor allem Langstreckenfahrzeug!

Dsc00143
20 Antworten

Wie das dann allerdings aussieht, wenn man den Kofferraumboden mal öffnen möchte, weiß ich allerdings auch nicht. 😁

Ich hab die Alternative gefunden, ich verkauf meinen Compact und dann den hier - der hat schon LPG 😁

Klick

Ja, der steht gut da. Musst halt die Stoßstange lackieren.

(wo ist der Kotzsmilie?)

Oder einen 80 Liter Tank quer

Man kann auch einen Unterflurtank nehmen der dort hinkommt wo beim Compact das Reserverad sitzt. Das ist ein 48 Liter Tank der dann mit ca. 38 Liter gefüllt werden kann. Reicht beim 323i im Stadtverkehr für knapp 300 km.

Die Anlage an sich ist recht egal. Zavoli, OMVL und AEB King sind AEB Steuergeräte. Vor allem die OMVL mit den neuen blauen REG-Injektoren soll günstig und zuverlässig sein. Die KME mit Hana-Injektoren ist recht gut. Mit Valtek auch passabel bei vernünftiger Verbauung. Und Ersatzteile und Werkstätten gibt es günstig und weit verbreitet.

Das Abenteuer LPG steht und fällt mit der Qualität des Einbau. Und vor allem wenn man selber nicht beigehen will oder kann sollte man immer eine Anlage wählen für die man in seinem näheren Wohngebiet min. 3 zuverlässige Werkstätten hat. Mit fortschreitender Nutzung ist auch Wartung erforderlich. In den Gasforen tümmeln sich Besitzer von exotischen Gasanlagen und suchen händeringend Hilfe weil sie keine Werkstatt mehr haben die bei denen beigehen will.

Für Selbstumrüster empfiehlt sich eine KME. Oder für etwas fortgeschrittenere auch eine OMVL Dream XXI-N.

Wer umrüsten lassen will sollte sein Auge auf eine BRC werfen. Hat in Deutschland einen Marktanteil grösser als 14%. Das bedeutet ein weit verzweigtes Umrüsternetz + Ersatzteilversorgung. Und qualitativ sind die auch weit vorne.

Daneben haben auch andere Hersteller ihre Berechtigung wie Prins, Vialle, MTM, usw. Nicht das irgendeiner wieder anfängt zu weinen 😉

Ähnliche Themen

Ich habe diverse Umrüster angeschrieben und einer hat mir folgendes Angebot gemacht:

Zitat:

Für Ihren Wagen BMW 323 ti ich die BRC Sequent Plaq&Drive für 6Zylindermotoren, eine phasengleiche Flüssiggasanlage im seriellen Comon-Rail-Prinzip, die permanent die Adaptionswerte der OBD (On Bord Diagnose) ausliest und die Gasanlage nach diesen Werten adaptiert, zugelassen bis Euro 4. Mit dem Zylindertank im Kofferraum bis 80l., HK Aussenbetankungsaschluss, Einbau, GSP, AGG und TÜV 2350,-€ zzgl. Mwst, Gesamtpreis 2796,- €

Soll ich eigentlich einen neuen Fred aufmachen, oder ist das ok, wenn ich mich hier dranhänge?

mach nen eigenen auf da eigenständiges Thema

Deine Antwort
Ähnliche Themen