Time to say good bye

Opel Astra G

Hallo Astra G-Forianer,

es ist Zeit Abschied zu nehmen. Hatte am 21.06.2009 einen Unfall. Dabei drehte ich mich auf einer Ölspur auf der Autobahn um ca.180° und legte mich frontal mit einem LKW an.
Ich danke Gott, und meinem kleinen Astra, daß ich noch lebe.
Konnte selbst aussteigen, hatte "nur" Thoraxprellungen, Gurtmarken und Schnittwunden (Glasbruch Seitenscheibe). Nach 3 Tagen Krankenhaus (zur Beobachtung) war ich wieder drausen. Hatte nicht mal Gehirnerschütterung oder HWS-Syndrom.
Ein ganz großes Lob an die Opel-Ingenieure. Die Dosierung von Gurtstraffer und Airbags war genial. Kenne das auch anders, z.B.: bei BMW, wo ich nach einem Crash Gehirnerschütterung, verbrannte Unterarme (durch Airbags) und eine gewisse Zeit Tinitus (Airbagexplosion) hatte, und das bei weitaus geringerer Geschwindigkeit gegen einen PKW.

Kleiner Tip am Rande: wenn ein LKW frontal auf Euch zukommt, überwindet Euch und geht von der Bremse runter, sonnst hätte ich das wahrscheinlich nicht überlebt.

Wünsche Euch allseits stets einen mitfahrenden Schutzengel.

Ciao amigos

15 Antworten

Schön das du relativ heil aus dem dann doch recht sicheren Astra steigen konntest.

Und viel Glück mit deinem nächsten Auto.

ach du sch.....😰

zum glück war dein Schutzengel Fleißig, und hat auf dich aufgepasst. Ich wünsche dir mit deinem nächsten wagen viel glück, und tausche deinen Schutzengel nicht aus

MFG Devil

Ach du heilige Sch****

Ich glaube du kannst dich bei deinen Schutzengeln bedanken! Ist nicht selbstverständlich aus so einem Auto lebend aus zusteigen.

Ich wünsche dir viel glück mit deinem neuen Auto und hoffentlich musste sowas nicht wieder erleben!

Sieht wriklich übel aus mein Beileid zu deinem schönen Auto und mein "Glückwunsch" zu dem das du da Heil rausgekommen bist.

Ist mir schon öfter aufgefallen das der G ziemlich oft seine Insassen heil aus ner kritischen Lage bringt da muss man nur mal n bischen suchen....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opi70



Kleiner Tip am Rande: wenn ein LKW frontal auf Euch zukommt, überwindet Euch und geht von der Bremse runter, sonnst hätte ich das wahrscheinlich nicht überlebt.

wieso denn das?

Hi,

ich glaube, das er meint, das beim bremsen das Auto nach vorne Neigt, und somit unterm LKW geraten kann

MFG Devil

...oder er meint, dass ein angebremstes auto mehr oder minder wie ein "stein" dasteht, nicht so schnell weggeschoben werden kann.

für einen LKW-crash sieht das auto noch ganz gut aus-da scheint opel ganze arbeit geleistet zu haben...

@OPI 70
ich wünsche dir immer so viel glück...

Glückwunsch zur Wiedergeburt nein spaß beiseite hattest ja echt schwein gehabt,

ich weiß wie es dir geht sowas ähnliches wäre mir gestern auch passiert bei uns inner nähe wird eine umgehungsstraße gebaut und deshalb ist in einem abschnitt 50kmh anstatt 100kmh und ich bin auch so meine 50-55 gefahren und seh dann etwas weiter wie ein spanischer lkw in der baustelle ein seat cordoba überholen will und das wurde immer knapper und ich stand nacher schon auf der landstraße und der ist ca 4autolängen vor mir wieder eingeschert in seine spur, ich war kurzzeitig schon am überlegen freiwillig in graben reinzurollen bevor mich son hirnakrobat mit fast 70kmh frontal rammt🙄

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


...oder er meint, dass ein angebremstes auto mehr oder minder wie ein "stein" dasteht, nicht so schnell weggeschoben werden kann.

Naja bei den Massenverhältnissen macht son bissi Bremsen den Bock nicht mehr fett.

Den LKW frontal zu treffen war noch echtes Glück, damacht de ganze Knautschzone was sie soll, seitlich wär es eklig gekommen.

Aber schön zu hören das nix "ernsthaftes" passiert ist. Und wie Berti schon mal so schön sagte:" Mensch Axel, da polierste mal drüber dann is der wie neu!"

Habe mich auch schon gefragt wieso abbremsen es ist ja eigentlich ein Nachteil da die Aufprallgeschwindigketi größer ist.

Zitat:

Hi,
ich glaube, das er meint, das beim bremsen das Auto nach vorne Neigt, und somit unterm LKW geraten kann
MFG Devil

Wäre ne logische Erkärung, kann ich aber fast nicht so recht glauben da es ja auch nicht die Welt ist was das Auto in die Knie geht und da der Motor bei nem LKW sowieso unten sitzt denke ich nicht das das ein Unterschied macht.

Also TE klär uns mal auf. 😉

Zitat:

Original geschrieben von dj_ibo



Zitat:

Original geschrieben von Opi70



Kleiner Tip am Rande: wenn ein LKW frontal auf Euch zukommt, überwindet Euch und geht von der Bremse runter, sonnst hätte ich das wahrscheinlich nicht überlebt.
wieso denn das?

Überlege mal:

Ein LKW mit seiner Frontkonstruktion setzt bei der Kollision schon mal von hause aus oberhalb Deiner Stoßstange an. Wenn du jetzt auf der Bremse bleibst, geht Dein Wagen bis zum Stoßdämpferanschlag in die Knie, als nächstes platzen Dir die Reifen (bringt nochmal 6-10 cm Höhenunterschied)....den Rest kannst Du Dir "ausrechnen".

Mich hat der LKW quasie wie ein "Mega-Boxauto" nach hinten gedotzt, und gott sei dank nicht in Richtung Überholspur, sondern in Richtung Standstreifen.

Zitat:

Mensch Axel, da polierste mal drüber dann is der wie neu!"

Jau...un n' bisschen Kühlflüssigkeit nachfüllen,dann klapp(er)t das schon wieder.

Mensch Jungs, kann auch schon wieder drüber lachen.

Dank Euch

Na das ist doch die Hauptsache🙂
Als ich den Corsa in den Omega gesetzt hab war ich auch fix und fertig, bissi später schon wieder gewitzelt.
Solange dem Menschen nix passiert und man den Humor bewahrt ist alles bestens🙂

Wie sieht es in diesem fall eigentlich mit den Kosten aus? Wer kommt dafür auf?
Irgendwo war es ja deine Schuld, aber auch wieder nicht wegen der Ölspur, irgendwie kontrovers😁

Zitat:

Original geschrieben von mgase


Na das ist doch die Hauptsache🙂
Als ich den Corsa in den Omega gesetzt hab war ich auch fix und fertig, bissi später schon wieder gewitzelt.
Solange dem Menschen nix passiert und man den Humor bewahrt ist alles bestens🙂

Wie sieht es in diesem fall eigentlich mit den Kosten aus? Wer kommt dafür auf?
Irgendwo war es ja deine Schuld, aber auch wieder nicht wegen der Ölspur, irgendwie kontrovers😁

Ist so ne Sache.

Kurz vorher war Regen,d.h. Fahrbahn war noch eingedunkelt, und die Ölspur für mich als solche nicht erkenntlich. Ich gelte als Unfallverursacher, aber die Allianz ließ durchblicken, daß sie die Kosten übernehmen wird.

Komischerweise wurde ein Tag danach vor diesem Unfallpunkt ein Tempolimit-schild aufgestellt...ist wohl dort schon öfters was passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen