1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Time to say good bye

Time to say good bye

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Jungs,

also, ich möchte mich dann hier als W211-Fahrer offiziell verabschieden und meinen Alumini-Status anmelden. Ich habe seit gestern meinen A6 und bin bis jetzt ziemlich begeistert. Wer sich für meinen Kurzbericht interessiert, kann gerne hier

http://www.motor-talk.de/t1189204/f309/s/thread.html

nachlesen.

Ich hoffe, dass ich im A6-Forum nur Positives berichten muss. Die 21 apl. Werkstattaufenthalte meines W211 waren dann doch nervig (ich habe nachgezählt).

Wie ihr wisst, für mich kommen AUDI, BMW und Mercedes in Frage, vielleicht wird es später mal wieder ein Benz. Ich avisiere im Moment aber eine Haltedauer von 5 Jahren - die hatte ich mir bei meinem W211 ursprünglich aber auch vorgenommen. In 5 Jahren werde ich mir neben dem A6-Nachfolger ganz sicher auch den W212 und den 5er BMW wohlwollend ansehen. Ich muss aber zugeben, dass mich der Korrosionsschutz bei AUDI (zumindest, was ich in der A3-Produktion sah) beeindruckt hat. Viel besser kann man das im Moment m.E. nicht machen.

Herzliche Grüße

Frank

33 Antworten

Hätt ich doch bloß den Schnabel gehalten: si tacuisses philosophus mansisses 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


..dachte, es sei ein Wortspiel.

Dann wünsche ich mal viel Spaß mit dem Neuen. Ist sicher auch ein schönes Auto. Zwei Bemerkungen noch zu Deinem Bericht im Audi-Forum:

Du schreibst, die MFA ist deutlich besser als das Comand APS 50. Hattest Du nun Comand APS oder APS50? Sicher letzteres, das erklärt die Aussage. Nur die Audifahrer werdens falsch verstehen. 😁

Einparkhilfe (und Zielhilfe) vorn ist bei Mercedes serienmäßig 😁

Ach, eine Frage habe ich noch: Welcher kabelgebundene Telefonhörer ist im W211 nervig?

Allzeit gute Fahrt!

Hallo,

nun, ich kenne das APS 50 (hatte ich) und das COMMAND APS des MOPF-W211. Beides hat mir weniger gut gefallen als das AUDI-MMI. Aber: das ist ganz klar Geschmacksache ! Am besten mal eine Probefahrt in einem AUDI A6 vornehmen 🙂

Ein AUDI braucht keinen Stern als Ziel- und Einparkhilfe 😁

Ich hatte die Handy-Vorbereitung für das Noikia 6230i: das Spiralkalbel war schlicht und ergreifend zu steif und damit letztendlich zu kurz. Das hat meine 3 Doppel-X-Chromosom-Familienmitglieder immer genervt, v.a. das 6-jährige Familienmitglied.

Viele Grüße

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Dann wünsche ich mal viel Spaß mit dem Neuen. Ist sicher auch ein schönes Auto. Zwei Bemerkungen noch zu Deinem Bericht im Audi-Forum:

Du schreibst, die MFA ist deutlich besser als das Comand APS 50. Hattest Du nun Comand APS oder APS50? Sicher letzteres, das erklärt die Aussage. Nur die Audifahrer werdens falsch verstehen. 😁

Einparkhilfe (und Zielhilfe) vorn ist bei Mercedes serienmäßig 😁

Ach, eine Frage habe ich noch: Welcher kabelgebundene Telefonhörer ist im W211 nervig?

Allzeit gute Fahrt!

Es handelt sich nicht um eine UHI, sondern um die Vorrüstung für 6230i. Von der Verständigung her war das sicher die beste FSE. Und auch das Feature, das Handy in der Auflage als Hörer zu benutzen hat schon Charme - es soll ja auch vertrauliche Gespräche geben.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Es handelt sich nicht um eine UHI, sondern um die Vorrüstung für 6230i.

Du meinst sicherlich das 6310i...?

Ja, sorry, das meinte ich.

Lieber zu spät als nie!!!

Hallo Ferrocen,

alles gute zum Audi!

Immer gute Fahrt, und vielen Dank für Deine guten Tipps und Erklärungen, die Du gehabt hast.

(Anti-)Rosttechnisch scheinst Du Deine "Mitte" gefunden zu haben 😉

Wir werden uns sicher in MT mal wieder über den Weg laufen äh schreiben.

Grüsse aus Stuttgart

Daniel

Re: Lieber zu spät als nie!!!

Hallo,

na, immerhin habe ich ja meine Aluminium-, äh Alumni-Rechte angemeldet. Das ein oder andere mal muss ich hier doch mal mit unserem Richie streiten, nicht wahr, Richie ? 😁

Grüße von unterwegs

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


Hallo Ferrocen,

alles gute zum Audi!

Immer gute Fahrt, und vielen Dank für Deine guten Tipps und Erklärungen, die Du gehabt hast.

(Anti-)Rosttechnisch scheinst Du Deine "Mitte" gefunden zu haben 😉

Wir werden uns sicher in MT mal wieder über den Weg laufen äh schreiben.

Grüsse aus Stuttgart

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Du schreibst, die MFA ist deutlich besser als das Comand APS 50. Hattest Du nun Comand APS oder APS50? Sicher

hi ferro

viel spass und mehr glück mit deinem neuen.

bezüglich obiger anmerkung kann man das aber auch anders sehen. ich nehme an daß das A6 MMI ist das gleiche wie im Q7 unddas mit "MFA" gemeint war - wenn ja:

bin den 2 tage intensiv gefahren und nichts ist mir in dem an sich sonst ganz prima Q7 mehr auf den senkel gegangen wie das unlogische und übel zu bedienende MMI. im grunde irgendwie nix anderes wie ein bildschirmnavi von dem man die ergonomisch um den bildschirm herum plazierten tasten einfach an eine sehr ungünstige stelle plaziert hat und damit anzeige und bedienung derselben einfach ungünstig getrennt hat. die bedienung lenkt extrem ab, will optisch innovation darstellen mit dem zentralen regler a la bmw ohne wirklich was innovatives darzustellen da der zentralregler im grunde die funktionen steuert die mit dem regler rechts am comand gesteuert werden und der kleine drehregler ist im grunde der linke lautstärke buttom beim comand. ich kann damit nicht blind durch die memüs sondern muss für jedes menü den blick von der fahrbahn senken auf die mintelkonsole hinter dem schalthebel und gucken welchen button ich neben dem drehregler drücken muss um da rein zu kommen.

dann willste sitzheizung für den ja auch ein seperater schalter vorhanden ist - die geht aber damit nicht an sondern im MMI poppt ein virtueller drehregler auf an dem ich erstmal die heizintensität einstellen muss - entweder übers MMI oder die klimatemperaturregler! doppelt gemoppelt und unnötig kompliziert. dann der bordcomputer - erst mal werden fgst nr, die diversen softwarestände und weiß ich was kryptisches gedöns angezeigt bis ich dann an die daten vom BC drankomme... handschuhfach - ich suche 2 tage den griff zum öffnen, wundere mich das die karre trotz der grösse keines zu haben scheint und dann kurz vorm zurückgeben gelange ich zufällig an einen schalter neben dem Ki und das ding geht auf! weiß nicht ob das mit dem handschuhfach beim A6 auch so ist.

alles in allem bedienungstechnisch weit ab von wirklicher ergonomie und intuitiver bedienung. in dem punkt macht benz keiner so leicht was vor. ich verdiene meine brötchen im IT bereich und bin daher eigentlich kein ängstlicher "knöpffschesdrücker" aber das auditeil ist too much.

zwanghaft features reinzustopfen mit viel blink blink, dazu noch eine bedienführung die ohne studium der BA nicht ohne weiteres zu verinnerlichen ist sind für mich persönlich rückschritte in der bedienung eines modernen autos.

bmw ist da wenigstens einen eigenen weg gegangen und ob gut oder nicht wurde bei bmw eine wirklich andere art der bedienung entwickelt bei der wirklich alles nach eingewöhnung blind über den zentralregler zu steuern ist.

bei benz liegen ganz bestimmt dinge im argen - aber ich bin froh das benz nicht jeden blödsinn in die kisten baut. wenn ich eine playstation will kauf ich mir eine von sony.

sorry für das OT in "deinem" fred aber das mit dem MMI konnte ich so nicht unkommentiert lassen und die beispiele oben sind glaube ich für viele wichtige gründe bei benz zu bleiben - auch wenn es andere gute autos gibt. aber die summe ist mehr wie die ansammlung einzelner sachen.

...das wäre mal interessant zu analysieren: Nimmt das Bedienkonzept Einfluß der Kunden bei der Wahl der Automarke? Ich denke, daß das MMI, Bordcomputer, Navi oder was weiß ich noch alles, überschätzt wird. Man kauft das Auto und arrangiert sich später mit der Bedienung. So geht es jedenfalls mir.

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


...das wäre mal interessant zu analysieren: Nimmt das Bedienkonzept Einfluß der Kunden bei der Wahl der Automarke?

in der gesamtheit ist die bedienung in sehr starkem maß dafür verantwortlich ob du dich in der kiste wohlfühlst oder nicht. wenn du dir einen exoten, richtigen sportler oder hinreissend schönes cabrio kaufst pfeifft wahrscheinlich die mehrheit auf bedienungsdetails aber bei einem daily driver der für alles herhalten muss spielt es bestimmt eine rolle.

einen benz oder porsche fährt jeder ohne vorher ins bordbuch zu gucken - da gibts nicht viele rätsel. bei anderen autos hast du keine chance ohne. das ist auf irgendeine art perfektion.

ich war als ersatz für die E wirklich sehr am Q7 interessiert - von ihm habe ich nicht wegen dem MMI abstand genommen
oder der sitzheizung weil das wie du schon schreibst irgendwo pille palle ist wenn der rest stimmt.

mein grund mich nicht für den Q7 zu entscheiden war die relativ grosse emotionslosigkeit dieses autos. ich behaupte jetzt nicht das eine E ein auto ist was emotionen rüber bringt aber wenn keine emotionen rüber kommen muss wenigstens funktionelle perfektion vorhanden sein und da ist audi in vielen kleinen details im vergleich zu benz oder porsche noch sehr weit entfernt. war zumindest mein eindruck nach dem Q7.

und oben beschriebene perfektion lässt sich nicht einfach durch das aneinanderreihen von mehr oder weniger sinnvollen features erreichen - die muss schon in der basis vorhanden sein und die ist m.E. das grosse plus (noch) von benz.

Hallo Ferrocen,

wir hatten nur zwar im Gegensatz zu den vielen anderen Forumsmitglieder - nur kurz mal das Vergnügen der (angenehmen) Kommunikation - aber ich möchte Dir auch noch mal viel Spaß mit Deinem Neuen wünschen - ist auf jeden Fall ein schönes Auto - auch für eingefleischte Benz Anhänger wie mich - und... vielleicht sieht man sich ja mal sogar - vielleicht bei einem Harzausflug :-)) - das ist ja nun mal nicht weit weg von mir...

Viele Grüße
Burkhard

Ist schon lustg,

mein Onkel (seit Jahren Audi Fan), ist zu MB gegangen. Er hatte mit seinem A6 nur Ärger (gewandelt).

Viel Spass mit deinem DKW ;-)

grüße

Mensch Jungs,

jetzt komme ich gerade von Dienstreise zurück, bin nach 1000 km Autofahrt in einem Passat von SIXT (mehr zahlt eine sehr große deutsche Chemie-Firma nicht) völlig k.o., meine 3-Doppel-X-Chromosom-Menschen beschallen mich, ziehen und zerren an mir, und dann muss ich das da lesen 😉 ......

Ich ergänze: nach meiner ganz persönlichen Meinung ist das AUDI MMI klar besser als das APS 50 und das COMMAND APS im W211. Ich bin halt ein Computer-kid und mit C64/C128 groß geworden, der Computer gehört zuu meinem täglichen Geschäft. Für die Sitzheizung habe ich ganz normale Tasten an der Klimaanlage, kann man auf meinen Bildern auch erkennen. Die Einstellung ist kinderleicht. Den Rest beantworte ich, wenn ich wieder ein freies Zeitfenster habe. Eine Grundsatzdiskussion möchte ich aber nicht anstoßen. Lasst einfach ein wenig Toleranz walten und immer locker durch die Hose atmen.

In diesem Sinne herzliche Grüße

Euer Ferrocen

Zitat:

Original geschrieben von kutjub


Ist schon lustg,

mein Onkel (seit Jahren Audi Fan), ist zu MB gegangen. Er hatte mit seinem A6 nur Ärger (gewandelt).

Viel Spass mit deinem DKW ;-)

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen