Time to say good bye
Hallo Jungs,
also, ich möchte mich dann hier als W211-Fahrer offiziell verabschieden und meinen Alumini-Status anmelden. Ich habe seit gestern meinen A6 und bin bis jetzt ziemlich begeistert. Wer sich für meinen Kurzbericht interessiert, kann gerne hier
http://www.motor-talk.de/t1189204/f309/s/thread.html
nachlesen.
Ich hoffe, dass ich im A6-Forum nur Positives berichten muss. Die 21 apl. Werkstattaufenthalte meines W211 waren dann doch nervig (ich habe nachgezählt).
Wie ihr wisst, für mich kommen AUDI, BMW und Mercedes in Frage, vielleicht wird es später mal wieder ein Benz. Ich avisiere im Moment aber eine Haltedauer von 5 Jahren - die hatte ich mir bei meinem W211 ursprünglich aber auch vorgenommen. In 5 Jahren werde ich mir neben dem A6-Nachfolger ganz sicher auch den W212 und den 5er BMW wohlwollend ansehen. Ich muss aber zugeben, dass mich der Korrosionsschutz bei AUDI (zumindest, was ich in der A3-Produktion sah) beeindruckt hat. Viel besser kann man das im Moment m.E. nicht machen.
Herzliche Grüße
Frank
33 Antworten
Da hatte ich unseren Richie (und andere) ungewollt auf die falsche Fährte gelockt: klar, es war das 6310i.
Danke für die Erklärung, Richie.
I feel deeply sorry ! / Je suis vraiment désolé !
@Dig555: ich schaue mir die Sitzheizung morgen mal an. Ich habe sie noch nicht angeschaltet. Aber, wie gesagt, ich bin ein computer-kid und ziemlich technikbegeistert. Ist wohl berufsbedingt: Ich bin gelernter Naturwissenschaftler und qua Berufung Ingenieur 😁
Cheers
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Ferrocen
Ich hatte die Handy-Vorbereitung für das Noikia 6230i:
Zitat:
Original geschrieben von Ferrocen
Ich ergänze: nach meiner ganz persönlichen Meinung ist das AUDI MMI klar besser als das APS 50 und das COMMAND APS im W211. Ich bin halt ein Computer-kid und mit C64/C128 groß geworden, der Computer gehört zuu meinem täglichen Geschäft.
Klar ist das Ansichtssache. Jeder setzt andere Prioritäten und das Comand bietet genau das, was ich möchte hervorragend ins Fahrzeug eingebunden. Sicher geht es Dir mit dem MMI im Audi genau so. Aber in einem Atemzug mit APS50 und Comand zu vergleichen, geht nun wirklich nicht. Dazwischen liegen Welten.
Übrigens war mein erster Computer auch ein C64, dann hatte ich einen C 128 Diesel. 😁 Mit dem habe ich noch meine Diplomarbeit geschrieben.
Brauchen wir nicht vertiefen.
Die Sitzheizung funktioniert übrigens ganz einfach: eine der 3 Stufen mit der Taste an der Klimaautomatik einstellen und einen Moment warten. Schon wird der Sitz warm.
Wie es bei der aufpreispflichtigen Klimaautomatik ist, weiß ich nicht, ich halte sie eh für entbehrlich.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Klar ist das Ansichtssache. Jeder setzt andere Prioritäten und das Comand bietet genau das, was ich möchte hervorragend ins Fahrzeug eingebunden. Sicher geht es Dir mit dem MMI im Audi genau so. Aber in einem Atemzug mit APS50 und Comand zu vergleichen, geht nun wirklich nicht. Dazwischen liegen Welten.
Übrigens war mein erster Computer auch ein C64, dann hatte ich einen C 128 Diesel. 😁 Mit dem habe ich noch meine Diplomarbeit geschrieben.
Das Thema passt!
Also verabschiede ich mich nach über 6 Jahren und 300.000 km mit E 320 und E 350 CGI aus dem W211-Forum und danke allen Forumsteilnehmern für Ihre häufig anregenden und hilfreichen Beiträge. Ich habe einiges über die Fahrzeuge gelernt und bin froh von vielen hier beschriebenen Defekten verschont geblieben zu sein.
Da ich nichts Besseres gefunden habe - Mitbewerber "A" ist nach einem wirtschaftlichen Totalschaden nach nur 6 Jahren! für immer aus dem Rennen und die neueren Produkte von "B" haben mich (Ex-E39 und Ex-E46) weder in der 3er- noch als 5er-Version überzeugt - wechsele ich ins W212/S212 - Lager und werde zukünftig dort lesen und vielleicht einmal über meine Erfahrungen berichten.
Bis dahin gute Fahrt an Alle
Wingst