Tim Schrick fährt Aston Martin beim 24h-Rennen am Nürburgring
Tim Schrick wird beim diesjährigen 24h-Rennen am Nürburgring mit einem selbstentwickelten Aston Martin V8 Vantage an den Start gehen. DMAX hat darüber eine Sendung gemacht, in der Tim und ein Team von Spezialisten den Gebrauchtwagen zu einem Rennauto umbaut. Sehr geil! Die erste Folge von "Team Schrick - Entscheidung am Nürburgring" läuft heute um 21.10 Uhr auf DMAX, einen leckeren Vorgeschmack gibts online unter:
http://www.dmax.de/web/teamschrick/
Beste Antwort im Thema
Tim Schrick wird beim diesjährigen 24h-Rennen am Nürburgring mit einem selbstentwickelten Aston Martin V8 Vantage an den Start gehen. DMAX hat darüber eine Sendung gemacht, in der Tim und ein Team von Spezialisten den Gebrauchtwagen zu einem Rennauto umbaut. Sehr geil! Die erste Folge von "Team Schrick - Entscheidung am Nürburgring" läuft heute um 21.10 Uhr auf DMAX, einen leckeren Vorgeschmack gibts online unter:
http://www.dmax.de/web/teamschrick/
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fabi221
Das Thema kann neu eröffnet werden -
Team Schrick reloaded :.....
Hört sich doch cool an.
Also ab vor die Glotze heut abend 😁
jawohl, da bin ich auf alle fälle dabei! 🙂
danke für den tipp!
Also fuer dieses Jahr ist nix mehr VLN.
Am Samstag war's angeblich Getriebeschaden.
Ich glaub Ende Maerz ist der erste Lauf der VLN2010. 27.3. muesst das sein.
Ähnliche Themen
Der Stefan Mücke verkauft sein Aston Martin (das Meisterauto) - ein wenig über 1,2 Millionen - währe ne Option für Tim Schrick !!
Zitat:
Original geschrieben von shasz
ich glaube nicht das er noch mal eben so 1,2 Mio LümLüm's rumliegen hat.
In bar sicher nicht, aber in Vermögenswerten schon. Da müsste er eben was verkaufen.
Die Angaben von DMAX, dass er sein "halbes Erbe" in die Renngeschichte gesteckt hat, halte ich für etwas übertrieben. Da sollte doch bei der Verkauf der Schrick-GmbH etwas mehr übrig geblieben sein.
Es sei denn, er ist enterbt worden oder hat 8 Geschwister 😁
hi!
Ich würde mal gern wissen welche Firma in England einfach nicht in der Lage ist ein funktionierendes Getriebe zu baun..🙄
Soweit ich weiß soll das Getriebe doch nen Prototyp sein, das da was schief gehen kann ist klar. Aber es sollte für den Aston doch bestimmt schon Seq. getriebe geben oder?
hi!
Prototyp hin oder her,eine firma die seit jahren getriebe baut muss das grundverständis aber soweit haben das sich das getriebe bei der auslieferung auch schalten läßt.wenn mal ein zahnrad fliegen geht ist das was anderes..
Gut das schon, aber wie gesagt, gibt es nicht bereits getriebe? Hat Mücke in seinen Aston nicht auch ein seq?
Er fährt - das Rollout ist geschafft. 😉