Tiguan vs Volvo XC 60

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

wow, habe mir gerade unter:
http://www.swedespeed.com/.../gallery2.php?... (sorry, ich weiß nicht, wie man das anders postet)

Fotos des XC 60 aus Genf angeschaut und bin total begeistert von diesem Wagen.
Sorry VW, aber das ist mal ein Design und, bevor jetzt alle hier auf mich einschlagen, so viel Mut hätte ich mir beim Tiguan auch gewünscht.

Jetzt bleibt noch die Frage, ob es sich hier um einen Tiguan Konkurrenten handelt, oder ob er nicht doch eher in einer Liga mit dem X 3 spielt.

Preislich: 163 PS Diesel Version in der Grundaussattung EUR 33900.--, verglichen mit der 170 PS Diesel Version des Tiguan sicherlich eine ernst zu nehmende Alternative.

Für mich auf jeden Fall. Ich schaue ihn mir im September an !

Was meint Ihr ?

Gruss

Beste Antwort im Thema

wow, habe mir gerade unter:
http://www.swedespeed.com/.../gallery2.php?... (sorry, ich weiß nicht, wie man das anders postet)

Fotos des XC 60 aus Genf angeschaut und bin total begeistert von diesem Wagen.
Sorry VW, aber das ist mal ein Design und, bevor jetzt alle hier auf mich einschlagen, so viel Mut hätte ich mir beim Tiguan auch gewünscht.

Jetzt bleibt noch die Frage, ob es sich hier um einen Tiguan Konkurrenten handelt, oder ob er nicht doch eher in einer Liga mit dem X 3 spielt.

Preislich: 163 PS Diesel Version in der Grundaussattung EUR 33900.--, verglichen mit der 170 PS Diesel Version des Tiguan sicherlich eine ernst zu nehmende Alternative.

Für mich auf jeden Fall. Ich schaue ihn mir im September an !

Was meint Ihr ?

Gruss

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kaiwe


Brüll...... Schweden und Ford.... gute Kombi. Ist da nicht Mitsubishi noch drin..

mitsubishi nicht, dafür aus fernost madzda. der beitrag etwas oben über die "fremd"-motoren stimmt deshalb nicht, da ja alles ford-eigeneteile sind...nur die diesel stammen noch konzernfremd von PSA.

egal PSA motoren sind gute motoren ......zwar nur plastik schiess aber trotzdem gut 🙂 hehe

Sorry,aber für mich ist der XC 60 ein Kuga!!Und Ford geht gar nicht! Tiguan muß fohrn!

Zitat:

Original geschrieben von graffoto


mitsubishi nicht, dafür aus fernost madzda. der beitrag etwas oben über die "fremd"-motoren stimmt deshalb nicht, da ja alles ford-eigeneteile sind...nur die diesel stammen noch konzernfremd von PSA.

Stimmt, die Benziner stammen aus dem gleichen Konzern, sind aber halt keine von Volvo selber entwickelten Motoren mehr, im Gegensatz zu den 5-Zylindern im XC60.

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tigger11


Sorry,aber für mich ist der XC 60 ein Kuga!!Und Ford geht gar nicht! Tiguan muß fohrn!

Der XC60 basiert auf der gleichen Plattform wie V70III und S80II, damit also auch die gleiche Plattform wie der Mondeo III. Ist damit deiner Definition nach auch Ford, aber der Kuga ist noch mal ne Nummer kleiner.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von Tigger11


Sorry,aber für mich ist der XC 60 ein Kuga!!Und Ford geht gar nicht! Tiguan muß fohrn!
Der XC60 basiert auf der gleichen Plattform wie V70III und S80II, damit also auch die gleiche Plattform wie der Mondeo III. Ist damit deiner Definition nach auch Ford, aber der Kuga ist noch mal ne Nummer kleiner.

Gruß, Olli

Der XC 60 ist mit sicherheit nicht mit dem kuga vergleichbar......auch wenns vllt die gleiche plattform ist warscheinlich...bin mir net sicher..zumal ich fand Volvo nie so richtig toll aber dieser wagen sieht echt gut aus muss ich sagen ....mit dme innenraum könnt ich mich auch noch gut an freunden....aber preislich warscheinlich eher nicht ..wird bestimmt genauso teuer wie der x3 in der grundaustattung...ne das ist zuviel ....wäre der preislich wie der tig was ich net glaube würd ich sofort wechseln-..aber den wagen gibet ja noch net zu kaufen🙂

Zitat:

Original geschrieben von murat85


Der XC 60 ist mit sicherheit nicht mit dem kuga vergleichbar......auch wenns vllt die gleiche plattform ist warscheinlich...bin mir net sicher..

Es ist nicht die gleiche Plattform. Mein Volvo Händler hat mir ein Schreiben gezeigt in dem Volvo ausdrücklich dementiert das der XC60 sich die Plattform mit Freelander oder Kuga teilt, es handelt sich um die EUCD Plattform. Die Preise für die Basisversionen wurden ja bereits genannt, ab 33.900 Euro, liegt damit unterhalb des X3.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von murat85


Der XC 60 ist mit sicherheit nicht mit dem kuga vergleichbar......auch wenns vllt die gleiche plattform ist warscheinlich...bin mir net sicher..
Es ist nicht die gleiche Plattform. Mein Volvo Händler hat mir ein Schreiben gezeigt in dem Volvo ausdrücklich dementiert das der XC60 sich die Plattform mit Freelander oder Kuga teilt, es handelt sich um die EUCD Plattform. Die Preise für die Basisversionen wurden ja bereits genannt, ab 33.900 Euro, liegt damit unterhalb des X3.

Gruß, Olli

Ja hab diesen tread nicht ganz so mitverfolgt deswegen wusst ich den preis nicht ..trotzdem 33.000€ sind doch shcon viel ...einigermassen ausgestattet bin ich warscheinlich bei 40.000€ dann ,,,,,wann soll er raus kommen ?? anfang 2009??

Die ersten Modelle sollen ab September erhältlich sein. 2009 folgt dann noch eine Frontantriebsversion mit 163PS Diesel, der nur 170g CO2 ausstossen soll, der wird im Preis dann sicher noch etwas darunter liegen.

Gruß, Olli

Unten in diesem Link unter Zeitleiste steht, das Volvo seit 2000 zu Ford gehört...

http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo

und noch ein Link dazu

http://www.wer-zu-wem.de/firma/Volvo.html

Zitat:

Original geschrieben von kaiwe


Unten in diesem Link unter Zeitleiste steht, das Volvo seit 2000 zu Ford gehört...

http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo

und noch ein Link dazu

http://www.wer-zu-wem.de/firma/Volvo.html

Ja, das stimmt ja auch. Aber was willst du damit sagen?

Gruß, Olli

noch ein Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_XC60

Gruss charlybenetti

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von kaiwe


Unten in diesem Link unter Zeitleiste steht, das Volvo seit 2000 zu Ford gehört...

http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo

und noch ein Link dazu

http://www.wer-zu-wem.de/firma/Volvo.html

Ja, das stimmt ja auch. Aber was willst du damit sagen?

Gruß, Olli

Das Volvo nicht nur Volvo ist, sondern sehr viel auch von Ford drin ist......

Zitat:

Original geschrieben von kaiwe


Das Volvo nicht nur Volvo ist, sondern sehr viel auch von Ford drin ist......

Das bestreitet ja auch niemand, wie schon geschrieben, der XC60 basiert auf der gleichen Plattform wie V70 und Mondeo. Ist damit aber immer noch eine Klasse über dem Kuga. Die 5-Zylinder Motoren wurden von Volvo aber schon vor der Übernahme duch Ford entwickelt, aus der heutigen Modellpalette sind S60 und XC90 noch reine Volvo-Entwicklungen, ab dem S40 von 2004 beginnt dann auch die technische Verwandtschaft mit Ford.

Was aber immer noch nichts negatives ist, VW/AUDI/Skoda/Seat machen es ja genauso.
Gruß, Olli

naja auf den bilder siet der zwar wirklich fett aus aber trotzdem net wien suv .....bisschen tief die karre find ich ...kannste dir direkt nen normalen wagen kaufen schätz ich🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen