- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 3
- Tiguan TSI 265PS
Tiguan TSI 265PS
Hallo
Wie ich auf mobile.de und Autoscout24.de sehe sind die ersten 265PS Tiguan im Netz. Fährt schon jemand so ein Fahrzeug wenn ja wie zu frieden bist du und mich würde der Verbrauch interessieren.
Grüsse
Ähnliche Themen
117 Antworten
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 4. Februar 2025 um 20:46:50 Uhr:
Zitat:
@Tiguman schrieb am 4. Februar 2025 um 20:38:15 Uhr:
Oha, hat dir deine Werkstatt auch erzählt, dass mit Einbau dieses Teiles unter Umständen die Herstellergarantie verfällt?
Das sicherlich nicht, denn diese Pedal-Box macht nichts weiter, als einen kräftigeren Pedaldruck als in real vorhanden, ans Steuergerät weiterzugeben.
Ein beherzter Tritt aufs Gaspedal ist das gleiche.
So eine Pedalbox hatte ich in meinem Chevrolet Cruze, der hatte 1400 Kilo als Limousine und nur 124 PS, da hatte sich das wirklich gelohnt und war auch merklich spürbar für ne damit agiler, aber in diesem Fall …
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 4. Februar 2025 um 21:01:32 Uhr:
[in meinem Chevrolet Cruze, der hatte 1400 Kilo als Limousine und nur 124 PS, da hatte sich das wirklich gelohnt und war auch merklich spürbar für ne damit agiler,
Glaube ich, Kopfsache halt:
Du gibst recht wenig Gas und der Wagen legt los. Im Hinterkopf ist immer, „holla, da habe ich ja noch echt Reserven…“
Trittst du statt dessen ohne Box das Pedal so gut wie voll durch, ist der Hintergedanke „das war‘s schon? Mehr ist nicht zu erwarten?“
Beides Mal bekommt das Steuergerät dabei die Info 95% Gaspedal getreten.
So richtig, aber es war tatsächlich spürbar da auch das Pedal wenig getreten werden musste, was an sich schon angenehmer war
Wieso wird der 265PS-Benziner nur als "R-Line" angeboten und nicht als Elegance? Verstehe das einer...
Die Frage kann Dir nur VW beantworten. Ich finde ihn als R-Line super.
Zitat:
@Madmax321 schrieb am 26. März 2025 um 11:31:06 Uhr:
Die Frage kann Dir nur VW beantworten. Ich finde ihn als R-Line super.
Finde optisch die Elegance-Variante ansprechender. Dieses billig wirkende Plastikgitter finde ich schrecklich, vor allem an der Front. Sieht auch aus wie ein weit aufgerissenes Maul...
Ich finde stattdessen, dass die unlackierten Plastik-Radläufe beim "Elegance" billig wirken.
Habe am Anfang zwischen Elegance und R-Line geschwenkt. Da es den 265 PS Benziner aber nur als R-Line gibt, hatte ich eh keine Wahl. Was mir beim R-Line deutlich besser gefällt, ist das gelochte Lenkrad.
@blackP
Ich sehe es genau andersherum. Die gesamte matte Plastikverkleidung rund um das Auto wirkt für mich unpassend. Bei meinem 2.0 TSI R-Line ist alles in Wagenfarbe lackiert und wirkt für mich hochwertiger. Aber Jedem das Seine.
Zitat:
@Frechener schrieb am 26. März 2025 um 11:42:06 Uhr:
Habe am Anfang zwischen Elegance und R-Line geschwenkt. Da es den 265 PS Benziner aber nur als R-Line gibt, hatte ich eh keine Wahl. Was mir beim R-Line deutlich besser gefällt, ist das gekochte Lenkrad.
Hallo Frechener
Ist Dein Lenkrad vom Kochen schön weich geworden? Okay, Scherz Ende
@Madmax321 Scheiß Rechtschreibkorrektur ;-)
@belowzero: Das stimmt. Ich würde das gesamte graue Hartplastik darum auch lackieren lassen. Entweder Wagenfarbe oder schwarz glänzend. Dasselbe gilt für die "Chromspange" vorne. "Chrom" (es ist ja nur chromfarbenes Plastik) hab ich derzeit beim Allspace zuhauf, wird immer fleckig, will ich nicht mehr. Lenkrad kann man auch tauschen. Alternative könnte man natürlich auch R-Line nehmen, wenn man das Sch...Gitter irgendwie weggetauscht bekommt. Stelle ich mir aber als die schwierigere Lösung vor. Dass es die 265-PS-Variante nur beim R-Line gibt, ist auch so ne unlogische und nicht nachvollziehbare Sache. Gut, für mich kommt Benziner eh nicht in Frage. Mit Hybrid habe ich keine Erfahrungen, ich weiss nur, dass die weniger gut ziehen, als man anhand der Leistung denkt. Diesel würde ich bevorzugen, dann aber wohl ne Leistungserhöhung machen lassen (Stage 1 mindestens). Bin aber sowieso beim Tayron wegen der Größe.
In Verbindung mit Delfingrau fällt der Unterschied kaum auf.
Ich fahre zudem auch öfters mal im Wald und da kann schonmal was zerkratzen. Unlackiertes Plastik ist deutlich einfacher und billiger zu tauschen, von daher ist das für einen SUV eigentlich sehr sinnvoll, auch wenn praktisch niemand einen SUV für seinen ursprünglichen Zweck verwendet.
R-Line bestellen mit dem passenden Motor und dann Front- und Heckschürze vom Elegance dran sollte machbar sein. Bestimmt einfacher als nachlackieren und Motor tauschen im Elegance. Aber gut wenn der Benziner eh nicht in Frage kommt, egal.
Dank BSP beim R-Line bist du auch das Chrom direkt komplett los.