Tiguan TSI 1.4 einfahren

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

bin soeben mit meinem neuen Tiguan TSI 1.4 110KW/150 PS mit Doppelkupplungsgetriebe aus Wolfsburg zurückgekommen.
Nach 400km Heimfahrt (nur Autobahn) bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.
Das sage ich als Fahrer eines 5er BMWs (E39), den ich nun verkaufen werde.
Die freundliche Dame von der VW Fahrzeugübergabe sagte mir, dass ich nicht mit einer Drehzahl über 3.000 fahren soll (Einfahren). Daran habe ich mich exakt gehalten und bin nicht schneller als 130km/h gefahren.

Habe in Wolfsburg 46Ltr nachgetankt (E10) , es waren vorher werksmäßig ca 15Ltr. (Spritsorte ?) drin.
Zuhause als erstes wieder E10 getankt und den Verbrauch nach exakt 393km gecheckt: 7,78Ltr .

Was sagt Ihr dazu ? Sollte laut Prospekt unter 5,9 Ltr. sein. Ist das normal?

besteGrüße an die Tiguangemeinde

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MBpit50 schrieb am 11. Januar 2016 um 19:49:52 Uhr:


Hallo zusammen,

bin soeben mit meinem neuen Tiguan TSI 1.4 110KW/150 PS mit Doppelkupplungsgetriebe aus Wolfsburg zurückgekommen.
Nach 400km Heimfahrt (nur Autobahn) bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.
Das sage ich als Fahrer eines 5er BMWs (E39), den ich nun verkaufen werde.
Die freundliche Dame von der VW Fahrzeugübergabe sagte mir, dass ich nicht mit einer Drehzahl über 3.000 fahren soll (Einfahren). Daran habe ich mich exakt gehalten und bin nicht schneller als 130km/h gefahren.

Habe in Wolfsburg 46Ltr nachgetankt (E10) , es waren vorher werksmäßig ca 15Ltr. (Spritsorte ?) drin.
Zuhause als erstes wieder E10 getankt und den Verbrauch nach exakt 393km gecheckt: 7,78Ltr .

Was sagt Ihr dazu ? Sollte laut Prospekt unter 5,9 Ltr. sein. Ist das normal?

besteGrüße an die Tiguangemeinde

Diesen Wert (5,9ltr.) vergiss mal ganz schnell. Das ist Theorie/Prüfstand.

7,78ltr. ist doch ein Super-Wert.

Ich habe (fast) die gleiche Maschine, nur als Schalter, verbrauche im Schnitt 9,2ltr., überwiegend Kurzstrecke.

Mein bester Wert war 8,5ltr.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Am Wochenende haben wir unseren S&S 1.4 TSI 150 PS 2WD Handschalter in Schwarz/schwarz abgeholt. Abholung in der Autowelt war, wie gewohnt, reibungslos. Eine leichte Schramme im Klarlack des hinteren Seitenteils wurde erfolgreich rauspoliert.
Auf ca 600 km Rückfahrt nach Stuttgart konnte das Fahrzeug gleich eingefahren werden. Verbrauch lt. BC war 8,1, durch Nachtanken ermittelt 8,3 l/100 km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 94 km/h (hier ging auch ein Stau mit 45 min Stopp and Go mit ein). Damit bin ich ganz zufrieden. Nochmehr zufrieden bin ich mit der Laufruhe des 1.4 l Motors: Kein Brummen oder Knurren. Ich bin aber max. 160 km/h gefahren, um die bei der Übergabe empfohlene max. Drehzahl von 4000/min nicht zu überschreiten. In der Regel lief er zwischen 2.500 und 3.500. Damit ist er für mich jetzt eingefahren 🙂.

Also fährt man einen Tiguan mit 125 PS als TSI nicht unter 8 Litern, richtig?
Darunter würde man es nur mit einem Diesel schaffen..?!

Zitat:

@Grudge09 schrieb am 24. März 2017 um 08:05:52 Uhr:


Also fährt man einen Tiguan mit 125 PS als TSI nicht unter 8 Litern, richtig?
Darunter würde man es nur mit einem Diesel schaffen..?!

Hi,

Das würde ich nicht sagen. Ich habe nen 2.0TSI mit Automatik und Allrad(also gleich 3 Gründe für mehr Spritverbrauch) und ich schaffe 8 Liter im Verbrauch auf der Landstraße um die 100km/h. Ein 1.4TSI sollte das nochmals unterbieten, nur natürlich nicht mit 160 auf der Autobahn 😉.

Schau mal beim Spritmonitor, das sollte etwas mehr Licht ins Dunkel bringen 🙂

Gruß
Silvio

Deine Antwort
Ähnliche Themen