Tiguan Trittbretter

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

hallo,
kann mir jemand sagen ab wann es die Trittbretter für den Tiguan zu kaufen gibt? Hat jemand Fotos?
Gruß L

Beste Antwort im Thema

So, hier mal ein paar Bilder zum Thema Zubehörtrittbretter...

67 weitere Antworten
67 Antworten

Original-Trittbretter von VW inklusive Einbau 830 Euro. Für eine bessere Optik unverzichtbar - siehe Bilder!!!

hallo hansrudi,

ich habe dir eine pn mit meiner email adresse geschickt.

danke schon mal,

mifi123

Hallo Tiger-Fans,

ich habe heute mit dem Chef einer Firma gesprochen, welche auch über ebay Edelstahlteile wie z.B. die Einstiegsleisten für günstiges Geld verkaufen. Der hat heute ne größere Bestellung von mir für meinen Tiger erhalten. Die werden in Kürze auch coole und funktionelle Trittbretter auf den Markt bringen - für unter 300 €!!!! Wer möchte, bekommt von mir die Telefonnummer, damit er sich dort selbst erkundigen kann. Es war ein sehr nettes und erfolgreiches Gespräch. Ich für meinen Teil werde abwarten, was die dann auf den Markt werfen. Bei dem Preis.

Also dann . . . . . . ich bin gegen TRITTBRETTFAHRER 😉

Gruß der Tiguan Doc

Hallo zusammen,

ich habe gestern die Trittbretter von Abt montiert. War alles ganz einfach - keine Löcher oder Gewinde zu bohren, alles an den original Aufnahmen am Auto zu befestigen - hat ca. 2 Stunden gedauert, aber nur weil wir uns Zeit gelassen haben.

Vom Aussehen her sind es die gleichen Tritbretter wie von Connor.

Grüße

Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DocTiguan


Hallo Tiger-Fans,

ich habe heute mit dem Chef einer Firma gesprochen, welche auch über ebay Edelstahlteile wie z.B. die Einstiegsleisten für günstiges Geld verkaufen. Der hat heute ne größere Bestellung von mir für meinen Tiger erhalten. Die werden in Kürze auch coole und funktionelle Trittbretter auf den Markt bringen - für unter 300 €!!!! Wer möchte, bekommt von mir die Telefonnummer, damit er sich dort selbst erkundigen kann. Es war ein sehr nettes und erfolgreiches Gespräch. Ich für meinen Teil werde abwarten, was die dann auf den Markt werfen. Bei dem Preis.

Also dann . . . . . . ich bin gegen TRITTBRETTFAHRER 😉

Gruß der Tiguan Doc

hallo gibt es da jetzt schon was neues zu den

Trittbretter

würde mich dafür interesieren.

So hier noch die passenden Bilder:

Zitat:

Original geschrieben von csi-golf


Hallo zusammen,

ich habe gestern die Trittbretter von Abt montiert. War alles ganz einfach - keine Löcher oder Gewinde zu bohren, alles an den original Aufnahmen am Auto zu befestigen - hat ca. 2 Stunden gedauert, aber nur weil wir uns Zeit gelassen haben.

Vom Aussehen her sind es die gleichen Tritbretter wie von Connor.

Grüße

Andreas

Von Vorne
Von Hinten

Viele Infos, helfen bei der Entscheidung!

mfg

Habe heute meine neuen originalen VW Trittbretter montiert . 😁

OHNE BOHREN UND OHNE SCHWEISSEN !!!

Nach der Montage-Anleitung kann man ganz entspannt arbeiten , eine gute Beschreibung .

Die Halter sind sehr exakt und stabil , was man von den Einnietmuttern nicht gerade sagen kann - der Bund hätte breiter sein können .

Die Qualität der Unterlegscheiben / Beilagscheiben und der Federringe hätte auch ein wenig besser sein können ( habe dann andere genommen

Zeitaufwand habe ich 3,5 Std. gehabt .
Ich habe dann auch gleich die Befestigungspunkte ( wo die Stopfen waren ) abgedichtet und mit Hohlraum-Wax konserviert .
Alle Halter und Schrauben und die Trittbretter von unten mit Hohlraum-Wax konserviert .

Und ich hoffe jetzt , das der viele Schmutz an den Türinnenseiten unten jetzt wegbleibt .

Eines werde ich noch verbessern 😉
Im Bereich der vorderen Radhausschalen re. + li. werde ich im hinteren Bereich unten eine Verlängerung aus Kunststoff montieren .
Spitzwasser abhalten .
Fotos werden folgen .

Ansonsten finde ich , sieht es wirklich gut aus .

Für evtl. Fragen :
Ja , die Stahlfelge mit kleiner Abdeckung sieht gut aus .
Distanzscheiben hinten 20mm pro Seite .

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von TraumTiger


Original-Trittbretter von VW inklusive Einbau 830 Euro. Für eine bessere Optik unverzichtbar - siehe Bilder!!!

Klasse , aber spitzen-Felgen

gefallen mir. Welche Größe und wer hat diese Felgen?

Gruß Akkumo

Hi,

kann mir mal jemand die Montageanleitung für die Trittbretter von VW (original) zukommen lassen ?

DayTrax

Ein Hallo,

ich habe vor bei mir auch die originalen Trittbretter anbauen zu lassen und überlege gerade wo man den bei mir mitgelieferten Wagenheber, zum Beispiel bei einen Reifenwechsel dann ansetzen kann. Geht das überhaupt?
Für eine Info würde ich mich freuen.

Gruß Tig-Tornado

Hallo,

da trage ich mich mit ein. Denn Trittbretter wären für mich eine Alternative zum Schmutzfänger. Die Bodenfreiheit bleibt doch erhalten, oder???

Hallo

der mitgelieferte Wagenheber passt leider vom Anstellwinkel nicht mehr. VW bietet für die Trittbretter des Tiguan einen Scherenwagenheber an.

mfg Mowi57

Hallo Mowi57,

erstmal Danke für die Info. Weißt Du vielleicht auch ob ich jeden x-beliebigen Scherenwagenheber nehmen kann oder nur den angepaßten von VW.

Gruß Tig-Tornado

Hallo Tig-Tornado,

leider kann ich dir nicht sagen, ob man jeden x-beliebigen Scherenwagenheber benutzen kann.
Ich habe den Scherenwagenheber bei den Trittbrettern direkt bei VW mitbestellt.
Die Bestellnummer findest du auf der Zubehör-Seite von VW bei den Trittbrettern.
Dieser Wagenheber kostet ca. 90,00 Euro.

MFG
Mowi57

Deine Antwort
Ähnliche Themen