Tiguan Trittbretter
hallo,
kann mir jemand sagen ab wann es die Trittbretter für den Tiguan zu kaufen gibt? Hat jemand Fotos?
Gruß L
Beste Antwort im Thema
So, hier mal ein paar Bilder zum Thema Zubehörtrittbretter...
67 Antworten
Hallo Mowi57,
danke dir natürlich, für mich wichtige Mitteilung, somit bin ich schon einen Schritt weiter. Dann werde ich mich mal auf die Zubehörseite von VW begeben.
Gruß Tig-Tornado
An alle "Trittbrett-Fahrer",
sieht schon alles recht ordentlich aus und ein wenig überlege ich auch...
Derzeit ist der Ausstieg ja doch recht gut "gekapselt", sodass man beim aussteigen immer saubere Hosenbeine behält. Ich kenne von den Ziertrittbrettern eigentlich immer nur das Schmutzige-Hosen-Phänomen. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
guido
Zitat:
Original geschrieben von spreepiraten
An alle "Trittbrett-Fahrer",sieht schon alles recht ordentlich aus und ein wenig überlege ich auch...
Derzeit ist der Ausstieg ja doch recht gut "gekapselt", sodass man beim aussteigen immer saubere Hosenbeine behält. Ich kenne von den Ziertrittbrettern eigentlich immer nur das Schmutzige-Hosen-Phänomen. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
guido
hallo,
das würde mich nun auch intressieren!
lg.ralf
Hallo,
habe mir im Internet orginal Trittbretter gekauft😉. Will die Trittbretter jetzt anbauen lassen. Habe mich schon erkundigt bei verschiedenen Werkstätten in meiner Umgebung. Es traut sich keine Firma daran,weil ich keine Anbauanleitung habe😰 !!! Kann mir einer helfen oder muss ich zur Vertragswerkstatt und die Trittbretter anbauen lassen.😰
Danke für die Antworten
Ähnliche Themen
Hm... ich habe mal wo eine gehabt. 😕
Ist aber eine reine Schraubertätigkeit,... nichts was eine Gedorematura voraussetzt.
Trittbretter daneben hinlegen... schauen wo/wie die Befestigungen sind... Plastikabdeckungen unten runternehmen... ist eigentlich selbsterklärend der Einbau.
Nachtrag
Da ist es ja....
www.suv-tuning.de/gutachten/trittbretter_tiguan.pdf
Hallo,
danke für den Hinweis, diesen Beitrag habe ich auch schon im Netz gefunden. Dieser ist aber nicht für die Original Trittbretter. Die Orginal Trittbretter haben drei Aufhängungen und nicht nur Zwei. Ich meine auch gelesen zu haben ,das die Fassungen für die Schrauben gebohrt werden müssen und dann Gewinde reingedreht werden müssen ?
Gruß
Zuehli 4
Zitat:
Original geschrieben von chrisvienna
Hm... ich habe mal wo eine gehabt. 😕Ist aber eine reine Schraubertätigkeit,... nichts was eine Gedorematura voraussetzt.
Trittbretter daneben hinlegen... schauen wo/wie die Befestigungen sind... Plastikabdeckungen unten runternehmen... ist eigentlich selbsterklärend der Einbau.Nachtrag
Da ist es ja....
www.suv-tuning.de/gutachten/trittbretter_tiguan.pdf
Hallo,
habe mir heute einige Angebote von der 4 Vertragswerkstätten im Umkreis eingeholt. Ich Frage mich ,ob beim Tiguan noch nie Trittbretter angebaut wurden. Die Preise schwankten zwischen 220 bis 300 Euro. Dieses sind aber keine verbindlichen Aussagen gewesen. Alle Werkstätten sagten mir ich müsste vorbeikommen und dann müsste man sehen was zu machen ist. Ich habe so den Eindruck, es traut sich keiner einen festen Preis zu sagen. Es muss doch eine Zeitvorgabe vom Hersteller geben oder liege ich da falsch ?
Zitat:
Original geschrieben von zuehli 4
Hallo,
danke für den Hinweis, diesen Beitrag habe ich auch schon im Netz gefunden. Dieser ist aber nicht für die Original Trittbretter. Die Orginal Trittbretter haben drei Aufhängungen und nicht nur Zwei. Ich meine auch gelesen zu haben ,das die Fassungen für die Schrauben gebohrt werden müssen und dann Gewinde reingedreht werden müssen ?Gruß
Zuehli 4
Zitat:
Original geschrieben von zuehli 4
Zitat:
Original geschrieben von chrisvienna
Hm... ich habe mal wo eine gehabt. 😕Ist aber eine reine Schraubertätigkeit,... nichts was eine Gedorematura voraussetzt.
Trittbretter daneben hinlegen... schauen wo/wie die Befestigungen sind... Plastikabdeckungen unten runternehmen... ist eigentlich selbsterklärend der Einbau.Nachtrag
Da ist es ja....
www.suv-tuning.de/gutachten/trittbretter_tiguan.pdf
Ich finde ja immer noch, dass es durchaus hilft, im Katalog bzw. der Preisliste nachzuschauen... 🙂
Und da steht dann,
a. dass die Trittbretter ohne Bohrungen montiert werden; und
b. das die Einbauzeit ca. 200 ZE (also 2 Stunden) beträgt.