Tiguan Team Mittelkonsole Media In
Hallöchen liebe Tiguan Freunde,
am letzten Mittwoch konnte auch Ich Meinen Tiguan Team 2.0 140PS Diesel in Wolfsburg abholen.
Nun Meine Frage:
In der Mittelkonsole beim hochklappen der Armstütze ist der Media In Schalter verbaut,laut Prospekt und Foto im TEAM Prospekt, ist dort auch ein Zigarettenanzünderoder 12V Eingang und ein weiterer Anschluss Aux in verbaut..
Dieser fehlt bei mir,es ist lediglich eingezeichnet wo die Aussparungen hingehören...
Nun zur eigentlichen Frage,ist da kein Zigarettenanzünder/Aux In mit Modelljahr 2011 verbaut??
Wer kann mir weiter helfen..
Oder ist dies bei mir vergessen worden zu verbauen??
Dachte mir wenn da ein Gerät die Anschlüsse einspeißt,hätte man dieses auch direkt über 12V laden können..
Wer einen Team hat könnte ja bitte mal bei sich nachschauen oder ein Foto hochladen..sollte dies vorhanden sein..am besten ab Modelljahr 2011...
dann kann ich dies Meinen Freundlichen zeigen..
Danke im voraus,
Lg,Roger aus DU
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nach 5 Wochen schreiberei und telefonierei hat sich die Kundenbetreuung für das fehlen der 12V-Steckdose in der Mittelarmlehne entschuldigt, und die Kosten für den Einbau werden meinem Händler erstattet. Meine Konfiguration: Tiguan Team 2.0 TDI BMT mit RNS310, Anhängerkupplung, Standheizung, Panorama und noch paar Kleinigkeiten.
Fazit: Auch mit RNS310 gehört die 12V-Steckdose in die Mittelarmlehne, die Aux-In-Buchse nicht, da sie im Radio enthalten ist und es technisch nicht möglich ist eine weitere in Mittelarmlehne an das RNS310 anzuschließen.
Warum nur muß man 5 Wochen hartnäckig bleiben damit VW einen Fehler eingesteht und nachbessert?
Gruß
50 Antworten
Hallo Gemeinde
Ich warte auf meinen Tiger S&S mit RCD 510 und FSE Premium.
Weiß jemand wie das beim S&S ist mit dem 12V anschluß in der MAL??
Danke
Gruß
Han den TEAn S&S mit RCD510. Media In , Aux in und 12V alles vorhanhen. Den Ipod kann mann über das Aux in anschliessen nur nicht steuern.
Zitat:
Original geschrieben von Builder62
Han den TEAn S&S mit RCD510. Media In , Aux in und 12V alles vorhanhen. Den Ipod kann mann über das Aux in anschliessen nur nicht steuern.
Deshalb schließt man einen iPod ja auch über Media In an...
Hallo,
ich habe am 15.08.2010 meinen Tiguan Team in Wolfsburg abgeholt und seit dem bin ich im Streitgespräch mit meinem Händler wegen der fehlenden Aux-In-Buchse und 12V-Steckdose in der Mittelarmlehne. Ich habe nun zwei Begründungen von ihm bekommen. Zum einen die beiden Komponeneten gehören nicht zur Serienausstattung(komischerweise kann man diese aber auch nicht im Konfigurator als Sonderausstattung bekommen) und zum anderen, hat das RNS310 ja die Aux-In-Buchse in der Front(nur hat es aber keine 12V-Steckdose in der Front). Ich habe mir bei anderen Händlern nun diverse andere neue Tiguane angeschaut und überall waren die beiden Komponeneten verbaut außer bei denen mit RNS310. Wenn ich das jetzt richtig sehen, habe ich ein höherwertigeres Radio bestellt mit einem Aufpreis von 500,- Euro und muß dann auf zwei serienmäßige Komponenten verzichten! In meinen Augen ist das eine Sache für einen Anwalt. Ist noch jemand in der gleichen Situation gewesen und wie habt ihr euch mit dem Händler bzw VW geeinigt?
Gruß
Ähnliche Themen
...liegt defintiv am RNS 310.
....siehe http://www.motor-talk.de/.../...ttelkonsole-media-in-t2842894.html?...
Schade - hab ich bei der Bestellung wohl 'gepennt' und nu isses zu spät :-/
Haben unseren Wagen gestern in WOB abgeholt - mit RNS 310 und ohne AUX-In und 12V Anschluss in der MAL.
Ist aber auch nicht ganz so schlimm, da wir nur unserer Handy's (Nokia 6500 Slide mit VF Twin-Card) permanent im Wagen lassen und dies an dem Media-In USB Anschluss geladen wird, sobald die Zündung eingeschaltet wird. Das ist für uns ausreichend.
LG
AirPact
Hallo,
nach 5 Wochen schreiberei und telefonierei hat sich die Kundenbetreuung für das fehlen der 12V-Steckdose in der Mittelarmlehne entschuldigt, und die Kosten für den Einbau werden meinem Händler erstattet. Meine Konfiguration: Tiguan Team 2.0 TDI BMT mit RNS310, Anhängerkupplung, Standheizung, Panorama und noch paar Kleinigkeiten.
Fazit: Auch mit RNS310 gehört die 12V-Steckdose in die Mittelarmlehne, die Aux-In-Buchse nicht, da sie im Radio enthalten ist und es technisch nicht möglich ist eine weitere in Mittelarmlehne an das RNS310 anzuschließen.
Warum nur muß man 5 Wochen hartnäckig bleiben damit VW einen Fehler eingesteht und nachbessert?
Gruß
Ipod über USB Kabel an Media-In
Hallo zusammen-ich hoffe, daß ich hier eine passende Antwort finden kann.
Vorgestern konnte ich endlich meinen Tiguan Team 1,4 TSI abholen.
Ganz begeistert wollte ich gleich meinen Ipod am Media-In anschließen-aber nix passiert. In der Anzeige vom RNS 310 erscheint bei MIDI die Anzeige: "Wird nicht unterstützt".....
Ich habe den Ipod mit dem USB-Kabel des Ipod am USB-Anschluß des Media-In angeschlossen und er zeigt auch die Ladeanzeige, aber ansonsten passiert nix.
Hab ich da was völlig falsch verstanden???
Bitte um einen Tip-bin völlig neu hier...
Danke!
Du benötigst den MEDIA IN IPOD-ADAPTER 000-051-446-c
Ich habs befürchtet... Vielen Dank für die schnelle Antwort
Gibt es auch eine Möglichkeit an der MediaInn Buchse eine Festplatte anzuschließen ??? Oder kann man nur einen USB-Stick anschließen ?
Wenn der USB-Stick geht, geht die USB-Festplatte selbstverständlich auch. Empfehlenswert wäre im Auto natürlich eine SSD-Festplatte, wegen der Wärmeentwicklung und den Erschütterungen im Auto. Das mögen mechanische Festplatten auf Dauer nicht so...
Ausserdem muss die Festplatte FAT-32 formatiert sein.
NTFS kann die Media-In eher nicht lesen.
Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß auf die Festplatte zwar Unmengen von Daten gehen, aber der Zugriff darauf wird mit steigender Datenmenge zur Qual: Je mehr Daten, desto langsamerer Zugriff. Playlisten muss man sich händisch aufwändig erstellen etc.
Da ist ein iPod-Classic schon ein ganz anderes Kaliber: Der verwaltet seine Titel selbst, und ich bediene den nur noch ferngesteuert über das Radio.
Gruß
Nite_Fly
Naja, so selbstverständlich ist das meiner Meinung nach nicht. Immerhin benötigt die Festplatte wesentlich mehr Strom als z. B. ein Stick und wenn der nicht ausreichend über die Schnittstelle kommt, muss die Festplatte an eine externe Stromversorgung angeschlossen werden, damit sie rotieren kann.
Für mich persönlich ist aber der iPod auch die eleganteste Lösung. 😛
Gruß Hans
So nachdem ich erst mal die Festplatte von NTFS auf Fat32 Formatiert hatte funktioniert der neue "Wechsler" ausgezeichnet .
Naja, ich sprach ja ausdrücklich von einer SSD-Festplatte. Da ist die Stromversorgung nicht so kritisch...
Gruß
Nite_Fly
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Da ist ein iPod-Classic schon ein ganz anderes Kaliber: Der verwaltet seine Titel selbst, und ich bediene den nur noch ferngesteuert über das Radio.
Genauso handhabe ich es auch: iPod Classic über Media-In am RCD510. Allerdings ist die Bedienung über das Radio auch nicht wirklich schön gelöst. Das scrollen in längeren Listen ist eine Qual, da man leider nicht über die Drehknöpfe am Radio blättern kann. Oder gibt es da noch einen Trick, den ich nicht kenne?