1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Tiguan Reinigung mit wenig Aufwand.

Tiguan Reinigung mit wenig Aufwand.

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo habe meinen Tiguan seit 29.12. 08.
Was bis jetzt immer schwierig war war das reinigen wegen der vielen Kunsstoffteile.
Bei mir auf der Arbeit hat steht neben meinem noch ein Schwarzer Tiguan dessen Besitzer seinem Tiguan was gutes tun wollte.Er hat sein Tiguan mit einer Politur eingerieben.
Sieht aber nicht schön aus wegen der Kunststoffteile die jetzt überall weise und stellen von der Politur haben.
Ich habe mir über das Internet eine Politur bestellt die denn Lack und das Kunstoff in einem Gang reinigt und Versiegelt.
Kaum war die Politur da und das Wetter spielte mal mit habe ich diese ausprobiert.
Hey das Zeug ist eine Wucht. Der Lack perlt wie als wenn man die Scheiben mit x-Rain versiegelt hat und die Kunststoffteile werden auch schön schwarz ohne das man ein anderes mit dazu nimmt.
Ist Super einfach weil man auf nicht aufpassen muß einfach auftragen und abreiben oder nass abwaschen.
Habe für unseren Tiguan ca 3/4 Stunde zum Versiegeln mit Clean Wonder gebraucht ohne nass Wäsche vorher.
Habe das Zeug über e-Bay bestellt hat 9,95+ Versand gekostet.
Wenn jemand Interesse hat bitte Pn kann das Zeug nur empfehlen.

PS: Habe original Alufelgen Tiguan Sport und Style zu verkaufen 7x17 mit 235 er Bereifung 0 Kilometer bei Interesse PN

Beste Antwort im Thema

Hallo habe meinen Tiguan seit 29.12. 08.
Was bis jetzt immer schwierig war war das reinigen wegen der vielen Kunsstoffteile.
Bei mir auf der Arbeit hat steht neben meinem noch ein Schwarzer Tiguan dessen Besitzer seinem Tiguan was gutes tun wollte.Er hat sein Tiguan mit einer Politur eingerieben.
Sieht aber nicht schön aus wegen der Kunststoffteile die jetzt überall weise und stellen von der Politur haben.
Ich habe mir über das Internet eine Politur bestellt die denn Lack und das Kunstoff in einem Gang reinigt und Versiegelt.
Kaum war die Politur da und das Wetter spielte mal mit habe ich diese ausprobiert.
Hey das Zeug ist eine Wucht. Der Lack perlt wie als wenn man die Scheiben mit x-Rain versiegelt hat und die Kunststoffteile werden auch schön schwarz ohne das man ein anderes mit dazu nimmt.
Ist Super einfach weil man auf nicht aufpassen muß einfach auftragen und abreiben oder nass abwaschen.
Habe für unseren Tiguan ca 3/4 Stunde zum Versiegeln mit Clean Wonder gebraucht ohne nass Wäsche vorher.
Habe das Zeug über e-Bay bestellt hat 9,95+ Versand gekostet.
Wenn jemand Interesse hat bitte Pn kann das Zeug nur empfehlen.

PS: Habe original Alufelgen Tiguan Sport und Style zu verkaufen 7x17 mit 235 er Bereifung 0 Kilometer bei Interesse PN

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Polieren würd ichd en ehe erst im sommer......bei dem piss wetter in der jahreszeit bringt das nicht soviel denk ich.....und in die waschanlage kommt der schonmal garnicht....das mach ichd an auch mit der hand....
diese waschanlagen ruinieren nur den lack .bei ner alten möhre ist das eigetlöich egal so gesehen !!!
Für den Innenraum hab ich mir extra Kunstoff Pflege ause firma entwendet ,w enn cih das so nennen darf xD

Wieso poliert ihr denn einen Neuwagen? Was schlimmeres kann man einem neuen Lack gar nicht antun :rolleyes:
Neuwagen werden lediglich versiegelt, und das entweder mit einem hochwertigen Wachs (z.B. A1 Speedwax), oder mit einer haltbaren Polymer-Versiegelung (wie beispielsweise Liquid Glass).

Zitat:

Original geschrieben von TT Brombeere


Hallo habe meinen Tiguan seit 29.12. 08.

gut das du in der zukunft lebst...lol
du lebst also jetzt schon im jahr 2009...

Ich benutze schon seit vielen Jahren (Platinum - Polymer Lack Protektor) und seit letztem Jahr den (Platinum Pro - Lack Protektor, NANO-Technologie). Der junge Mann aus Osnabrück, der Mitte Dezember meinen 13 Jahre alten Golf VR6 gekauft hat, wollte es nicht Glauben das es sich um die erste Lackierung handelte, der Wagen sah aus wie ein "fast" neuer Wagen, und den habe ich nachdem ich ihn neu bekommen habe dirket nach einer Woche das erste mal eingewachst.
Gruß FerdiR

@FerdiR:
Das ist genau das, was ich meinte. Wer sein Fahrzeug ordentlich versiegelt, wird i.d.R. nie eine Politur brauchen.

Das Zeug (Clean Wonder) Versiegelt den Lack wie X-Rain die Scheiben nur das man auf die ganzen schwarzen Plastikteile keine acht geben muß,die pflegt es in einem Arbeitsgang mit und hinterlässt keine weisen flecken wie man das sonst so gewohnt ist
Ach ja die Abholung war natürlich 29.12.07

PS: Habe original Sport und Style Alufelgen 7x17 mit 235er Bereifung 0 Kilometer zu verkaufen bei Interesse PN

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


@FerdiR:
Das ist genau das, was ich meinte. Wer sein Fahrzeug ordentlich versiegelt, wird i.d.R. nie eine Politur brauchen.

Politur ist an all meinen bisher gefahrenen Autos (alle in Metallic) noch nie dran gekommen, ausschließlich "NUR" Wachs und das Ergebnis konnte sich nach vielen Jahren sehen lassen.
Gruß FerdiR

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Wieso poliert ihr denn einen Neuwagen? Was schlimmeres kann man einem neuen Lack gar nicht antun :rolleyes:
Neuwagen werden lediglich versiegelt, und das entweder mit einem hochwertigen Wachs (z.B. A1 Speedwax), oder mit einer haltbaren Polymer-Versiegelung (wie beispielsweise Liquid Glass).

Hallo allerseits,

kann ich nur zustimmen, ein Neufahrzeug nach so kurzer Zeit polieren, da dreht sich mir fast der Magen um.

Habe noch nie ein Auto poliert (und hatte fast nur Neuwagen bzw Jahreswagen). Bin aber zu 99 % auch nur durch bürstenlose (Lappen-)Waschanlagen gefahren und zwar einmal die Woche, da ich auch Handwäsche für nicht optimal halte.(zu wenig Wasser, der Schmutz wird erstmal nur verteilt und verkratzt so den Lack).

Mein A4 sieht nach fast 5 Jahren vom Lack her noch super aus.

Aber jeder, wie er meint.

Grüsse

PS: von dem oben angebotenen Zeug würde ich die Finger lassen. Das ist doch das, was auch Jahrmärkten usw. immer vorgeführt wird, und dann wird die Motorhaube mit Benzin o.ä. übergossen und angezündet und der Lack nimmt einfach keinen Schaden...

Mich würde mal interessieren, warum, wenn das Zeug wirklich so gut ist, es in keinem vernünftigen Laden zu haben ist...

An mein Auto kommt sowas jedenfalls nicht.

Zitat:

Original geschrieben von schnuffibaerbun


PS: von dem oben angebotenen Zeug würde ich die Finger lassen. Das ist doch das, was auch Jahrmärkten usw. immer vorgeführt wird, und dann wird die Motorhaube mit Benzin o.ä. übergossen und angezündet und der Lack nimmt einfach keinen Schaden...
Mich würde mal interessieren, warum, wenn das Zeug wirklich so gut ist, es in keinem vernünftigen Laden zu haben ist...
An mein Auto kommt sowas jedenfalls nicht.

Das sehe ich ganz genau so. Ich kann es auch nicht nachvollziehen, wie man sich ein nagelneues Auto für 25k€ und mehr holen kann, um anschließend dieses Jahrmarkt- oder Baumarktzeugs draufzuschmieren.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von schnuffibaerbun


PS: von dem oben angebotenen Zeug würde ich die Finger lassen. Das ist doch das, was auch Jahrmärkten usw. immer vorgeführt wird, und dann wird die Motorhaube mit Benzin o.ä. übergossen und angezündet und der Lack nimmt einfach keinen Schaden...
Mich würde mal interessieren, warum, wenn das Zeug wirklich so gut ist, es in keinem vernünftigen Laden zu haben ist...
An mein Auto kommt sowas jedenfalls nicht.

Das sehe ich ganz genau so. Ich kann es auch nicht nachvollziehen, wie man sich ein nagelneues Auto für 25k€ und mehr holen kann, um anschließend dieses Jahrmarkt- oder Baumarktzeugs draufzuschmieren.

Denkt was ihr wollt das Zeug ist gut, das Ergebnis zählt.

Bekannter von mir ist Autoaufbereiter und selbst der sagt das Zeug ist gut.

Aber macht und schmiert was ihr wollt auf euer Auto.

Ich weis nur das unser Golf 4 7Jahre alt vom Lack noch so gut ist das unsere Vw Werkstatt begeistert ist und fragt was ich mit dem Auto mache das der Lack noch so gut ist.

Das ist das Zeug das ich drauf schmiere.

Ja nur noch ein ich verkaufe keine Politur nicht das ihr meint ich mache eigen Werbung.

Ich finde Die CleanWonder Autopflege ist bis jetzt das beste zum Schützen vom Lack und Kunststoff was ich bis jetzt probiert habe.

Bild von dem 7 Jahre alten Golf wie das Wasser abperlt

Bild von einem 13 Jahre alten Golf... Der wurde den überwiegenden Teil, fast 13 Jahre lang mit (Platinum - Polymer Lack Protektor) gepflegt und seit letztem Jahr mit (Platinum Pro - Lack Protektor, NANO-Technologie).... und das Zeug's kommt auch an meinen Tiguan.. vom ersten Tag an dran... denn ob ihr es glaubt oder nicht... ich möchte das mein Tiger (unter Umständen, sofern ich mir Anfang nächsten Jahres nicht den 170 PS TDI Automitik bestelle) genau so nach 13. Jahren aussieht.
Gruß FerdiR

Zitat:

Original geschrieben von TT Brombeere


Denkt was ihr wollt das Zeug ist gut, das Ergebnis zählt.
Bekannter von mir ist Autoaufbereiter und selbst der sagt das Zeug ist gut.
Aber macht und schmiert was ihr wollt auf euer Auto.
Ich weis nur das unser Golf 4 7Jahre alt vom Lack noch so gut ist das unsere Vw Werkstatt begeistert ist und fragt was ich mit dem Auto mache das der Lack noch so gut ist.
Das ist das Zeug das ich drauf schmiere.
Ja nur noch ein ich verkaufe keine Politur nicht das ihr meint ich mache eigen Werbung.
Ich finde Die CleanWonder Autopflege ist bis jetzt das beste zum Schützen vom Lack und Kunststoff was ich bis jetzt probiert habe.

Ich Glaube nur das was ich sehe.. laß doch mal bitte 1. Woche lang 1ooo Tauben auf dein Auto Scheißen... dann reden wir uns mal wieder. Das kannst du jedenfalls bei dem Platinum machen... und nichts... aber auch garnichts geschieht deinem Wagen bzw. deinem Lack.
Gruß FerdiR

Zitat:

Original geschrieben von TT Brombeere



Denkt was ihr wollt das Zeug ist gut, das Ergebnis zählt. Bekannter von mir ist Autoaufbereiter und selbst der sagt das Zeug ist gut. Aber macht und schmiert was ihr wollt auf euer Auto. Ich weis nur das unser Golf 4 7Jahre alt vom Lack noch so gut ist das unsere Vw Werkstatt begeistert ist und fragt was ich mit dem Auto mache das der Lack noch so gut ist. Das ist das Zeug das ich drauf schmiere. Ja nur noch ein ich verkaufe keine Politur nicht das ihr meint ich mache eigen Werbung.

Hallo TT Brombeere,
ich möchte hier mal ganz kurz etwas gerade rücken, nicht das dir gegenüber oder den anderen gegenüber der Eindruck entsteht dass ich das von mir benutzte Pfelegmittel in den Himmel heben will. Es gibt mit Sicherheit viele sehr, sehr gute Pflegemittel und leider ist so, dass jeder dann behauptet "das" ist das beste. Die von mir im Bezug auf das Pflegemittel Platinum gemachte Feststellung basiert auf fast 13 Jahre lang gemachte Erfahrungen mit diesem Produkt, mit dem ich im übrigen auch unser Boot konserviere.
Was mich an dem von dir genannten nur stört (du hast ja hier ein Foto rein gestellt) ist die Aufschrift "...Politur". Ich beharre schon seit vielen Jahren auf einen Grundsatz, das an meine Fahrzeuge keine Politur ran kommt. Schlecht wird das von dir genannte auch nicht sein, ist ja schließlich auch nach neuester NANO-Technologie.
Gruß FerdiR

Deine Antwort
Ähnliche Themen