Tiguan R-Line
Hallo
weis inzwischen jemand wann der Tiguan-R-Line bestellbar sein wird.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Graf-Leiningen
Ich habe mir einen 170 PS Diesel bestellt und bin ihn inzwischen Probe gefahren. Es ist tatsächlich so wie im Forum beschrieben. Ab 160 braucht es schon einige Zeit um die 200 zu erreichen. Das geht auch nur ganz gut im 5. Gang. Der 6. ist quasi Spargang. Mit mehr "Power" geht es etwas leichter.
Hallo erstmal,
@ Graf-Leiningen
eigentlich wollte ich einen Roman schreiben, als ich das gelesen habe. Machen wir es kurz:
Glaube Du hast das falsche Auto bestellt, es handelt sich hier um keinen Sportwagen!
Noch so am Rande: Was hält Dich davon ab, in den fünften zuschalten?
Gruß hlunki
422 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von seven-secrets
Und Nummer drei...
Also, mal ne Frage...: täuscht das so, oder sieht der R-Line auf diesem Bild irgendwie höhergelegt aus?! 😕
Wir fahren einen "normalen" Tiger und der sieht im Vergleich zu dem hier extrem tiefer aus... 😉
Hallo R-line Tiger
Ich habe meinen am 1.3. 2008 bestellt. Daher bin ich auch schon sehr gespannt.
Leider habe ich einiges durchgemacht seit ich ihn bestellt habe. Es hat nichts geklappt wie
ich es wollte und die Einführung vom R-Line Paket wurde ja immer wieder rausgeschoben.
Wie kann es sein, dass du deinen auch schon so bald bekommst, gem. Händler ist das R-Line erst ab
1.3. bestellbar gewesen und Ausliferung ab Mai/Juni.
Gruss Nadja
Nochmal meine Frage hier im Forum:
Das R-Line Plus Paket, also das kleine Paket, steht in der Preisliste mit lakierten Stoßfängern !
Das ist doch aber gar nicht der Fall und nur im Exterieur-Paket enthalten, oder ?
Hallo,
bei mir in der AB steht Stossfänger in Wagenfarbe - Unterteile in Schwarz matt (o.ä. AB liegt mir grad nicht vor!)
Gruß
Meyro
Ähnliche Themen
Ich sag ja, da muss ein Fehler in einer der beiden Preislisten sein !
... entweder in der normalen Preisliste, in der steht "Stoßfänger in Wagenfarbe" für R-Line Plus oder in der R-Line Preisliste !
Zitat:
Also, mal ne Frage...: täuscht das so, oder sieht der R-Line auf diesem Bild irgendwie höhergelegt aus?! 😕
Wir fahren einen "normalen" Tiger und der sieht im Vergleich zu dem hier extrem tiefer aus... 😉
Hallo minitiguan,
ich denke, dieser Eindruck entsteht durch die 19-Zöller. Da ist anscheinend mehr Raum zwischen Reifen und Kotflügel.
Die Fahrwerkshöhe ist exakt gleich, ich hab´s gerade verglichen.
Offen bleibt die Frage nach dem Ausstattungsumfang, insb. was die lakierten Stoßfänger angeht !
Mein 🙂 konnte mir da auch noch keine exakte Antwort zu geben !
Zitat:
Original geschrieben von seven-secrets
Hallo minitiguan,Zitat:
Also, mal ne Frage...: täuscht das so, oder sieht der R-Line auf diesem Bild irgendwie höhergelegt aus?! 😕
Wir fahren einen "normalen" Tiger und der sieht im Vergleich zu dem hier extrem tiefer aus... 😉ich denke, dieser Eindruck entsteht durch die 19-Zöller. Da ist anscheinend mehr Raum zwischen Reifen und Kotflügel.
Das kann aber ohne Änderung der Fahrwerkshöhe nicht sein, da sich sonst der Durchmesser und damit der Abrollumfang ändern müsste?!
Ich bin froh, nicht auf das R-Line-Paket gewartet zu haben. Ich finde gerade bei einem dunklen Wagen macht sich das überhaupt nicht bezahlt. Man erkennt es fast garnicht. Bei einem weissen ist es dann schon besser, aber da kann ich auch die Originalteile für weniger Geld weiss lackieren lassen und habe einen ähnlichen Effekt. Naja, ausser vielleicht bei den Felgen. 😉
Ich überlege, mir wegen der besser gefallenden Innenausstattung das kleine R-Line Paket zu bestellen, habe aber dann 19 Zoll Felgen, die ich nicht will.
(Die Produktpolitik kann ich da sowieso nicht nachvollziehen ! )
Was meint Ihr, hat man eine Chance, die 19er auf dem freien Privatmarkt so zu verkaufen, daß man auch im Austausch gegen 18er "New York" noch einen Schnitt macht ?
Hallo,
ich denke die Chancen stehen gut, die 19er zu verkaufen - die New York bringen bei ebay so 800-900 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von minitiguan
Das kann aber ohne Änderung der Fahrwerkshöhe nicht sein, da sich sonst der Durchmesser und damit der Abrollumfang ändern müsste?!Zitat:
Original geschrieben von seven-secrets
Hallo minitiguan,
ich denke, dieser Eindruck entsteht durch die 19-Zöller. Da ist anscheinend mehr Raum zwischen Reifen und Kotflügel.
Ich bin froh, nicht auf das R-Line-Paket gewartet zu haben. Ich finde gerade bei einem dunklen Wagen macht sich das überhaupt nicht bezahlt. Man erkennt es fast garnicht. Bei einem weissen ist es dann schon besser, aber da kann ich auch die Originalteile für weniger Geld weiss lackieren lassen und habe einen ähnlichen Effekt. Naja, ausser vielleicht bei den Felgen. 😉
Hallo,
der Abrollumfang ändert sich: bei den 19" Felgen mt den 255/40er wird das gesamte Rad kleiner als z.B. bei den 18 Zöllern. Vergleichen kannst Du verschiedene Felgen/Reifen-Kombinationen z.B. hier: http://www.reifen-harz.de/reifenumfang.htm
Zitat:
Original geschrieben von Abwracki
Ich überlege, mir wegen der besser gefallenden Innenausstattung das kleine R-Line Paket zu bestellen, habe aber dann 19 Zoll Felgen, die ich nicht will.
(Die Produktpolitik kann ich da sowieso nicht nachvollziehen ! )Was meint Ihr, hat man eine Chance, die 19er auf dem freien Privatmarkt so zu verkaufen, daß man auch im Austausch gegen 18er "New York" noch einen Schnitt macht ?
Ich habe mich genau deshalb auch nur für das R-Line-Plus entschieden. Finde zudem das Exterieur-Paket zu prollig (cool bleiben, ist nur
meineMeinung😎). Die Polster und das Lenkrad haben bei mir den Ausschlag gegeben (auf die Pedale hätte ich auch verzichten können). Ich denke auch, dass Du die Omanyth-Felgen gut verkaufen kannst. Allerdings frage ich mich, ob die 18" dann mit den Kotflügelverbreiterungen nicht etwas "verloren" ausschauen😕.
Zitat:
Original geschrieben von minitiguan
Ich bin froh, nicht auf das R-Line-Paket gewartet zu haben. Ich finde gerade bei einem dunklen Wagen macht sich das überhaupt nicht bezahlt. Man erkennt es fast garnicht. Bei einem weissen ist es dann schon besser, aber da kann ich auch die Originalteile für weniger Geld weiss lackieren lassen und habe einen ähnlichen Effekt. Naja, ausser vielleicht bei den Felgen. 😉
100% Zustimm 😎
Ich bin auch froh, nicht gewartet zu haben. Trotz R-Line hätte der Lackierer ran gemusst. So bin ich froh, ein Fast-Unikat zu fahren.
Und ob ich nun 19" Savannah oder Omanyt fahre ist auch egal.