Tiguan R-Line in candyweiss - schwarze Löcher in der Stoßstange?
Hallo zusammen,
ich beabsichtige mir einen Tiguan R-Line in candyweiss zu bestellen.
Habe mir vorhin einen Wagen konfiguriert, aber im Konfigurator sieht es so aus als wären in der Stoßstange sechs schwarze Löcher unterhalb des Kennzeichens auf die Fahrzeugbreite verteilt.
Handelt es sich hier um einen Darstellungsfehler oder weiss jemand was dies sein könnte? Falls es sich um die Senoren der Parkpiepser handelt, dann müssten diese doch weiss lackiert sein, oder?
Hier mal der Volkswagencode, damit ihr euch den Wagen mal anschauen könnt.
V83SCQIJ
Vielen Dank im Voraus für Eure Rückmeldungen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von britzer79
Halloalso wir hatten den Wagen Juli 2009 bekommen und nach dem Winter 2009/2010 und dann 2010/2011 mussten wir leider an mehren stellen fest stellen, an den hinteren Türen das sich stark Rost geblidet haben.
Auch über die schweller, das der Lack blüt. Wäre es an unserem nur auf getaut, wäre es ja nur ein Mängel. Aber leider waren es im Bekannten.- und Kollegengreis, wo viele diese Tiger fahren, die weißen betroffen.
Alle stammten aus dem gleichen Baujahr. Vw war auch überfodert. Wie hatten den Wagen dann 2011 wegen einem Unfallschaden gewechselt. Von weiß auf Black Magic.Es war auch bei Freunden so, da sich der Lack nach gedunkel ist, es kam Flecken. So wie Marmoriert aus.
Also kann ich keine guten Erfahrungen mit der Farbe wieß machen, es sich um den Uni Lack handelt. Wenn mal ne andere Version kommt, vielleicht ist das besser.
Das hört sich nach Flugrost an. Tritt in Städten mehr auf als auf dem Land.
Grund sind Schneepflüge, Bremsenabrieb und Eisenbahnverkehr.
Das Problem haben aber alle Lackfarben und jeder Hersteller, auf weiss sieht man es halt nur besser😉
Abhilfe schafft Flugrostentferner von Sonax. Aufsprühen ( die Rostflecken lösen sich auf in eine Lila Flüssigkeit ) 10 min einwirken lassen und abspülen. Bei hartnäckigen, großen Pickeln wiederholen. Funktioniert einwandfrei.
Deshalb von weiss abzuraten ist aber unsinnig.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von newsasch
Candyweiss sieht gerade in der Dämmerung totschick aus.Natürlich nicht im dunklen Wald sondern abends in den bunten beleuchteten Straßen z.B. hier in Berlin.
Verstehe, erst bei bunter Straßenbeleuchtung dann sieht der Wagen aus, wie ein farbiger Wagen. Ein schlagendes Argument pro Farbe am Auto, statt weiß 😉
Was um Himmels Willen mache ich dann, wenn ich auch am Tag und bei Dämmerung in nicht-bunten Straßen mal fahren muss? Zweitwagen? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von newsasch
Voraussetzung ist aber R-Line und eine ständige Pflege des Autos und der Felgen.
Ich war bisher immer der Meinung, weißer Lack hat nichts mit dem Fahrwerk und dicker Hose ähh, meine natürlich Reifen usw. zu tun sondern mit der Farbgebung des Lackes.
Sieht also weiß auf einem Nicht-R-Line nicht so bunt aus?
Wer hat eigentlich candyweißen Lack auf den Felgen? Was hat die Felgenpflege mit dem Lack des Autos zu tun? Meinst Du nicht, hier wird was auch immer überbewertet?
Was ich uneingeschränkt bestätigen kann; Weiß ist sehr pflegeintensiv, denn schon der geringste Schleier lässt aus dem Auto ein dreckig-graues Auto werden.