Tiguan PDC für vorne nachrüsten!!!????
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage: Ich habe gestern meinen Tiguan bekommen , wie bestellt mit Park Pilot mit Rückfahrkamera "REAR ASSIST" , ich muste leider feststellen das nur für hinten Rückfahrsensoren vorhanden sind!Weiß jemand ob es möglich ist bei meinen vorhandenen Rear Assist System das PDC (inkl.Sensoren) für vorne Nachzurüsten????!!Wenn ja evtl. wie teuer dürfte es ungefähr sein!?
Ich hoffe Ihr könt mir weiterhelfen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Wäre mal interessant zu wissen, ob bei verbautem Park-Assist überhaupt optisch oder akustisch der Abstand zu einem Hindernis vor dem Front-Stoßfänger signalisiert wrd, oder ob diese Daten nur eben von dem Assistenten ausgewertet werden... (Habe das System leider noch nicht in Aktion gesehen)Gruß
Nite_Fly
...aber ja doch:
Bei verbautem vorderem PDC wird -wie hinten auch- der Abstand zu einem Hindernis mit farbigen Balken (gelb-orange-rot) und einer Dreiteilung (lins vorne - mittig - recht vorne) angezeigt (zumindest im RNS 510).
Dazu kommt ein Warnton, vom Grundsatz wie hinten, soll heißen, je schneller der Warnton, desto näher das Hindernis.
Zur Unterscheidung der beiden Warntöne (vorne / hinten) sind diese in der Tonhöhe unterschiedlich ausgestaltet.
Mfg
Friedhelm
34 Antworten
das bedeutet ich muß unbedingt diesen tollen Parklenassistenten hinzu ordern ( auch wenn ich ihn nie benutze ) um in den Genuß der vorderen Parksensoren zu kommen.
Sprich 1080 Euronen ausgeben damit vorne die Sensoren in der Stoßstange verbaut sind 😕
Ich brauche aber diesen Stellmotor für die Lenkung nicht.
Die ganze Sache ist eigentlich eh ein lacher, da ich einkuppeln auskuppeln, bremsen und den Rückwärtsgang einlegen muß, während die Lenkung sich von alleine dreht.
Da kann ich mir auch gleich einen elektronischen Tankdeckelschließer dazubestellen, allerdings aussteigen muß ich dennoch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Trullino
das bedeutet ich muß unbedingt diesen tollen Parklenassistenten hinzu ordern ( auch wenn ich ihn nie benutze ) um in den Genuß der vorderen Parksensoren zu kommen.Sprich 1080 Euronen ausgeben damit vorne die Sensoren in der Stoßstange verbaut sind 😕
Ich brauche aber diesen Stellmotor für die Lenkung nicht.
Die ganze Sache ist eigentlich eh ein lacher, da ich einkuppeln auskuppeln, bremsen und den Rückwärtsgang einlegen muß, während die Lenkung sich von alleine dreht.Da kann ich mir auch gleich einen elektronischen Tankdeckelschließer dazubestellen, allerdings aussteigen muß ich dennoch 😁
Hallo Trullino "Ich brauche aber diesen Stellmotor für die Lenkung nicht"
Leider brauchst Du ihn doch, denn er ist ein Teil der Servolenkung.
Für den Rest, vor allem für die Euronen gebe ich dir allerdings recht.
Gruß
suedwest
Hallo Südwest!
Das Thema ist ja uralt, aber die Aktualität doch da.
Ich habe einen Parkassist bestellt wegen der beiden Sensorengruppen vorne und hinten, der Gimmik mit dem Kurbeln war ganz reizvoll.
Nun ist mein Tiguan da - welche Freude- aber ohne Assistenten.
Der Händler hat ihn irrtümlich nicht bestellt, nur den Rear Assist, der ist eingebaut und funktioniert wunderbar.
Wie ist das mit dem Nachrüsten beim Händler:
Er macht sich gerade "schlau" seit drei Wochen, wie das gehen soll.
Da die Bestellung im Kaufvertrag festgehalten ist und ich ihn will, denkt er schon ganz lange und ganz fest nach.
Ist es in der Werkstatt überhaupt möglich, oder muss mein Tiguan in die Klinik?
freue mich auf eine Antwort
Hanslan
Also dieser Park-Assist ja......da dachte ich auch DEN brauche ich nie.
Aber gestern in der City:
Wenn die Parkplätze Mangelware sind und du dann doch noch einen Parkplatz findest der aber "eng" aussieht (wo viele sagen "die Lücke ist eh zu klein"😉, kloppt der Assist den Tiguan schneller in diese Lücke als du denkst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hanslan
Hallo Südwest!Das Thema ist ja uralt, aber die Aktualität doch da.
Ich habe einen Parkassist bestellt wegen der beiden Sensorengruppen vorne und hinten, der Gimmik mit dem Kurbeln war ganz reizvoll.Nun ist mein Tiguan da - welche Freude- aber ohne Assistenten.
Der Händler hat ihn irrtümlich nicht bestellt, nur den Rear Assist, der ist eingebaut und funktioniert wunderbar.
Wie ist das mit dem Nachrüsten beim Händler:
Er macht sich gerade "schlau" seit drei Wochen, wie das gehen soll.
Da die Bestellung im Kaufvertrag festgehalten ist und ich ihn will, denkt er schon ganz lange und ganz fest nach.
Ist es in der Werkstatt überhaupt möglich, oder muss mein Tiguan in die Klinik?freue mich auf eine Antwort
Hanslan
@Hanslan: selbes Problem bei mir. Total ärgerlich. Mein Händler sagt: lässt sich nicht nachrüsten. wäre eine Katastrophe! wie ging's bei dir voran?
Zitat:
Original geschrieben von newsasch
Also dieser Park-Assist ja......da dachte ich auch DEN brauche ich nie.Aber gestern in der City:
Wenn die Parkplätze Mangelware sind und du dann doch noch einen Parkplatz findest der aber "eng" aussieht (wo viele sagen "die Lücke ist eh zu klein"😉, kloppt der Assist den Tiguan schneller in diese Lücke als du denkst.
Genauso sieht’s aus!
Der Effekt kommt bei Dunkelheit und Nieselregen noch besser rüber!
Also ich möchte den Park-Assi nicht mehr missen. Eigentlich waren mein Wunsch nur die Sensoren vorne - und da war's ein Park-Assist. Erst nach einigen Wochen hatte ich den Mut, mich der Elektronik anzuvertrauen. Jetzt nutze ich sie nahezu immer, schon allein zur Parkplatzsuche. Was der für Lücken findet, die mir immer viel zu klein erschienen wären, dann halt eben zweimal zurück, zweimal vor. Sicher vor allem besonders super mit dem DSG!
Wie sieht es mit der Nachrüstung aus? ich habe den "ParkPilot" im neuen Tiguan - was nur ein PDC hinten bedeutet. Eigentlich wollte ich aber ein "rund-um" PDC (vorne/hinten).
Wer hat Erfahrung mit der Nachrüstung?
Zitat:
Original geschrieben von benjaminr
Wie sieht es mit der Nachrüstung aus? ich habe den "ParkPilot" im neuen Tiguan - was nur ein PDC hinten bedeutet. Eigentlich wollte ich aber ein "rund-um" PDC (vorne/hinten).Wer hat Erfahrung mit der Nachrüstung?
Vielleicht hast Du einen anderen Konfigurator aber da stand/steht ganz klar: ParkPilot - akustische Warnsignale bei Hindernissen im Heckbereich!
Wenn man auf die Details klickt stehts nochmal da inkl. Erklärung.
Oder in Kurzform, wer lesen kann . . . . . !😁😎😉
Wie weiter oben schon beschrieben, neue Stoßstange vorne, Sensoren für vorne, neues Stg., Kabel und Kleinmaterial und jede Menge Arbeitsstunden.
@hanslan
Wenn´s im Kaufvertrag steht aber vom Verkäufer warum auch immer nicht bestellt wurde soll der Händler das auf seine Kosten nachrüsten!
Ist, zumindest für mich, eine ganz klare Sache und wäre, ebenfalls für mich, auch gar nicht diskutabel!
Für solche Pannen gibt´s bei Firmen Versicherungen.
Wenn daran gespart wurde = kann das m.M.n. nicht Problem des Kunden sein!
gibt's dafür nen Preis?
VW würde das in die Leasingrate einrechnen und die Kosten übernehmen - das macht halt nur bis zu ner gewissen Kostengrenze Sinn
danke
Zitat:
Original geschrieben von benjaminr
gibt's dafür nen Preis?VW würde das in die Leasingrate einrechnen und die Kosten übernehmen - das macht halt nur bis zu ner gewissen Kostengrenze Sinn
danke
Selber lesen bildet!
Außerdem, woher soll ich die Teilepreise kennen.
Auf der ersten Seite dieses Threads steht was von rund 1500 Talern.
Dein Händler wird´s genau wissen.
Es wäre ja schon nett, wenn uns der Thread-Wieder-eröffner nach fast 2 Monaten mal über den Sachstand informiert.
Ungeachtet dessen ist das Ganze ja auch juristisch interessant.
Wenn der Park-Assist im Kaufvertrag und ggfls. auch in der Auftragsbestätigung enthalten ist und somit schließlich auch bezahlt wurde, hat die gelieferte Ware einen Mangel. Es liegt somit eine Leistungsstörung vor, die unter gewissen Umständen zu einem Rücktritt berechtigen würde. Sollte dem Verkäufer eine Nacherfüllung ( hier Nachrüstung ) objektiv nicht möglich sein, läge eine "qualitative Unmöglichkeit" vor. Der Käufer hätte dann das Recht der Minderung oder ein Rücktrittsrecht.
hi wackeli und benjaminr!
Mein Nachrüstproblem hat sich gelöst.
Ich habe den Parkassistenten schriftlich bestellt gehabt und bei Lieferung hat er gefehlt.
Da ich auf die Parksensoren vorn und hinten bestanden habe, hat mir der Händler
a) erklärt, dass er keinesfalls nachrüstet, da das zu teuer kommt und zu aufwendig ist und mir daher
b) ein neues Auto bestellt und bei Lieferung umtauscht.
Für die Zeit, die ich das "Leihauto" fahre, haben wir ein Kilometergeld vereinbart.
Jetzt warten wir auf den Neuen, obwohl uns der Alte schon ganz ans Herz gewachsen ist.
hanslan
Zitat:
Original geschrieben von hanslan
hi wackeli und benjaminr!Mein Nachrüstproblem hat sich gelöst.
Ich habe den Parkassistenten schriftlich bestellt gehabt und bei Lieferung hat er gefehlt.
Da ich auf die Parksensoren vorn und hinten bestanden habe, hat mir der Händlera) erklärt, dass er keinesfalls nachrüstet, da das zu teuer kommt und zu aufwendig ist und mir daher
b) ein neues Auto bestellt und bei Lieferung umtauscht.Für die Zeit, die ich das "Leihauto" fahre, haben wir ein Kilometergeld vereinbart.
Jetzt warten wir auf den Neuen, obwohl uns der Alte schon ganz ans Herz gewachsen ist.
hanslan
Tolle und kundenorientierte Lösung --> Hut ab!
Bei diesem Thema bin ich ein wenig von VW enttäuscht (obwohl der Tiguan sonst ein geniales Auto ist).
Der Vorgänger meines Tiguans ist ein Golf Variant (2.0 TDI - 140 PS). Dieser hatte ebenfalls die Rückfahrkamera ohne Parklenkassistent.
Der Tiguan (2.0 TDI - 170 PS) ist wie der Golf Variant ebenfalls mit Rückfahrkamera ohne Parklenkassistent ausgestattet.
Nun gehe ich davon aus, das der Golf das günstigere Auto ist. Merkwürdigerweise hatte der Golf Variant die Parksensoren auch vorne, während man diese beim Tiguan einfach eingespart hat.
Fazit: Kaufe das größere Modell (Tiguan statt Golf) mit den gleichen Ausstattungsmerkmalen und spüre wie der Hersteller beim teureren Modell spart. Verkehrte Welt!