Tiguan innen zu klein, dann Touran SUV ! Mit Eibach Höherlegungsfedern !Fotos ! WOW !
Hi Touran Fahrer,
da ich als passionierter Biker, Wanderer, Kletterer , Camper gern einen höhergelegten Bock fahre, aber kein gängiger SUV Fan bin, auch nicht einsehe für nen Tiguan mit Mini Kofferraum den übertriebenen SUV Aufschlag für die Golf Klasse zu bezahlen, habe ich meinen Passat B8 mit den Eibach Höherlegungsfedern versehen lassen und bin mit dem Ergebnis u. Fahrverhalten mehr als zufrieden. Hab dazu auch schon was bei Passat geschrieben. Mein (tatsächlich :-) ) freundlicher Freundlicher VW Autohaus Meinhold in Auerbach im Vogtland, welche die VW´s umrüsten, haben aktuell gerade einen Touran mit diesen Eibach Höherlegungs Federn umgebaut und ich dachte anfangs, dies wäre ein neues großes VW SUV und will euch die Fotos nicht vorenthalten. Sieht in natura richtig richtig mächtig aus !
Neben der Bodenfreiheit war für mich zugegebenermassen auch die Optik und Sicherheit bzw. besserer Überblick auch noch die Argumente.
Die Fotos sind echt vom VW Meinhold gemacht , also nicht gefaked mit photoshop !! I
Basti
Beste Antwort im Thema
Hi Touran Fahrer,
da ich als passionierter Biker, Wanderer, Kletterer , Camper gern einen höhergelegten Bock fahre, aber kein gängiger SUV Fan bin, auch nicht einsehe für nen Tiguan mit Mini Kofferraum den übertriebenen SUV Aufschlag für die Golf Klasse zu bezahlen, habe ich meinen Passat B8 mit den Eibach Höherlegungsfedern versehen lassen und bin mit dem Ergebnis u. Fahrverhalten mehr als zufrieden. Hab dazu auch schon was bei Passat geschrieben. Mein (tatsächlich :-) ) freundlicher Freundlicher VW Autohaus Meinhold in Auerbach im Vogtland, welche die VW´s umrüsten, haben aktuell gerade einen Touran mit diesen Eibach Höherlegungs Federn umgebaut und ich dachte anfangs, dies wäre ein neues großes VW SUV und will euch die Fotos nicht vorenthalten. Sieht in natura richtig richtig mächtig aus !
Neben der Bodenfreiheit war für mich zugegebenermassen auch die Optik und Sicherheit bzw. besserer Überblick auch noch die Argumente.
Die Fotos sind echt vom VW Meinhold gemacht , also nicht gefaked mit photoshop !! I
Basti
40 Antworten
Der tiguan ist schon hoch. Ich habe mir im März einige Modelle angesehen und probegesessen bevor ich bestellt habe. An Geräumigkeit kommt an meinen derzeitigen Caddy keiner ran. Der touran ist aber innen (gefühlt?) deutlich grösser als der Tiguan. Letzterer kam für mich gar nicht in Frage. Da stimmt für mich Preis/Leistung gar nicht mehr. Sehen andere natürlich anders, denn er verkauft sich wohl gut. Durch Zufall hatte mein Händler einen cross touran in gleicher Wagenfarbe wie mein aktueller caddy auf dem Parkplatz stehen. Da musste man schon 2 mal hinsehen. Wirkte im ersten Moment fast wie ein caddy.
Hallo @Markus_79 ,
das mit dem Tiguan sehe ich genauso wie Du. Viel Geld für wenig Platz. Einen höhergelegten Caddy würde ich auch noch eher nehmen als den Tiguan, aber beim Caddy fand ich das Blattfedern Fahrwerk auf der Straße nicht so gut , wie das Fahrwerk des Passat / Tourans.
Ist wirklich ein klasse Fahrgefühl mit dem höhergelegten Auto da diese Eibach Federn wirklich klasse abgestimmt sind. Man merkt , daß Eibach eigentlich aus der sportlichen Ecke kommen, das heiß weniger wanken, aber hat Komfort.
Daher hatte ich mich dann für den mit Eibach höhergelegten Passat entschieden. Den höhergelegten Touran hätte ich natürlich auch genommen. Bei denen hier sind noch mehr Fotos des höhergelegten Tourans http://www.sportfahrwerk-billiger.de/Artikel/Eibach-Hoeherlegungsfedernexklusiv-fuer-Volkswagen-(VW)-Touran-III-Typ-1T-(15-%3E)-/index_219637_19863.html
Man hat mit dem höheren Auto echt mehr Übersicht, merk ich oft auf der Autobahn und muß sich beim Parken offroad, weniger Gedanken machen aufzusetzen. Gibt einem mehr Freiheit, zum Beispiel konnte ich diesen Sommer bei vielen Veranstaltungen dort parken, wo andere schon aufgesetzt wären.
Basti
Gefällt mir gut, sieht nach mehr aus als die 25mm.
Kennt jemand auch die Größe der Reifen/Felgen des hier gezeigten Touran?
@Basti: Hast Du bei deinem Passat auch andere Fliegen montiert? Geht ja dann auch in Richtung Alltrack..
Spammt Fa Eibach eigentlich selber die Threadtitel zu???
Ähnliche Themen
Zitat:
@t4user911 schrieb am 15. Oktober 2017 um 16:55:35 Uhr:
Spammt Fa Eibach eigentlich selber die Threadtitel zu???
Kommt alle paar Monate das hier einer seine Produkte anpreist! gerade bei Höherlegungssätzen!
Zitat:
@runway23r schrieb am 9. Juli 2017 um 10:52:26 Uhr:
Die einfachste Variante ist, einfach bei der Bestellung das Häkchen bei "Schlechtwegefahrwerk incl. Triebwerkunterschutz" zu setzen, dann ist der Touran gleich ab Werk 15mm höhergesetzt.
Hat hier jemand zufällig ein Schlechtwegefahrwerk ab Werk mit original 17 oder 18 Zöllern? Finde dazu leider keine Bilder.
Endlich greift auch motortalk in dem Bericht hier https://www.motor-talk.de/news/lieber-touran-als-tiguan-t6286433.html das auf was ich auch schon festgestellt habe. Klar hat es Vorteile mit einem höhergelegten Auto ( mehr Bodenfreiheit, besseres Ein und Aussteigen, bessere Übersicht) und dies nutzt VW mit ihrem SUV extrem Preisaufschlag aus und gibt dem höhergelegten Touran (oder was die Innenraummaße betrifft Golf) für den Phantasiepreis einen neuen Namen und nennt in Tiguan. So ein Quatsch, wenn man für 400 Euro Eibach Höherlegungsfedern einbauen lassen kann, welche mindest so gut fahren wie das Tiguan Fahrwerk und man mit dem höhergelegten Touran mehr Auto hat. Aber das VW Marketing ist schlau und spielt den Kunden mit dem Tiguan " ein völlig neuen Geländewagen vor.
Zitat:
@XG30_2000 schrieb am 4. März 2018 um 12:36:06 Uhr:
Das Ding kann man doch nicht ernst nehmen. Ich schmeiß mich weg. 🙂
... und es sind auch Zauberfedern zugleich, die Federn übertragen den Antrieb auch auf die Hinterachse!!!!
... und somit hast du auch Allradantrieb wie im Tiguan 😛
Zitat:
@XG30_2000 schrieb am 4. März 2018 um 12:36:06 Uhr:
Das Ding kann man doch nicht ernst nehmen. Ich schmeiß mich weg. 🙂
😁
"Besseres Fahrwerk als der Tiguan" - da lehnt sich dieser Eibach Vertreter aber weit ausm Fenster raus ...
Das Fahrwerk wird durch höherlegen hier auf jeden Fall besser, so wird es hier behauptet. Natürlich ist das absoluter Blödsinn.
Beim Caddy mit Seikel-Fahrwerk ist das wirklich so
(Höherlegung ca. 20mm durch Spacer zwischen Karosse und Dämpfer + anderer Federvorpannung und anderen Dämpfern rundum)
Gut wenn immer die was dazuschreiben wie bspw dk 1102, die es noch nie gefahren sind. Ich fahre es täglich im Passat und es fährt besser als wie mit dem ach so tollen VW Serienfahrwerk.
Ja bei Seikel wird es durch Höherlegung genauso besser wie mit dem hier besprochenen Eibach Federn. Dort wo Spiralfedern bei Seikel Fahrwerken verbaut sind, sind die Federn auch von Eibach. Dämpfer, wenn man sie tauschen möchte, nimmt der Seikel auch von Bilstein. Das Touran Eibach Höherlegungskit gibt es alternativ auch mit speziellen Bilstein grün Einrohrdämpfern, die die Fahrabstimmung nochmal steigern aber nicht unbedingt notwendig sind.